Tokios Corona-geplagten Ausfall-Olympia-Sommer startete der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) im globalen Quarantänejahr 2020 mit einer personellen Neuausrichtungsoffensive. Das dabei mit besonderer Drehzahl rotierende Personalroulette in der DLV-Spitze für den Hochleistungssport und blieb hier erstmals im Gewinnfeld Doppelspitze stehen. Denn, dass mit den beiden DLV-Sportführern um Annett Stein und Dietmar Chounard jetzt zwei absolut routinierte wie professionelle […]
Zwischenstation Dresden, Karl Bebendorfs Geburts- und Heimatstadt: Anfang Oktober 2020 und der Beginn eines sprichwörtlich sonnengoldenen Wonnemonats. Nachtzeit ist Startzeit, hieß es am ersten Spätsommerwochenende für ein ausdaueraffines Leichtathletik-Spektakel entlang reizvoll illuminierter Elbterrassen – ein läuferisches Happening, das spitzensportliche Klasse wie ambitionierte Masse nun schon zum elften Male vereinte. Für Sachsens Eliteleichtathleten, Karl Bebendorf, gestaltete […]
Einmal um die halbe Welt für den guten Zweck: 1.901 Läuferinnen und Läufer aus 16 Nationen haben beim 1. Spendenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten mitgemacht. Insgesamt legten sie eine Strecke von knapp 20.000 Kilometern zurück. Zum Vergleich: Von Frankfurt nach Sydney sind es „gerade einmal“ 16.487 Kilometer. Viel wichtiger aber als die sportliche Leistung […]
Seit März dieses Jahres befinden sich die Kader-Athleten und -Athletinnen des Deutschen Karate Verbandes (DKV) quasi im „Homeoffice“. Soll heißen: Individuelles oder gemeinschaftliches Training ist zwar unter bestimmten Gegebenheiten möglich, doch an nationale oder gar internationale Wettkämpfe ist in Corona-Zeiten nicht zu denken.
In den frühen Morgenstunden des 29. Juli 2020 setzt sich die erste Marsch-gruppe der 4. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 232 in Bewegung. Knapp 2.200 Höhenmeter trennen die Gebirgsjäger noch vom heutigen Tagesziel und Höhepunkt der Gebirgsausbildung 2020 – der Watzmann Südspitze. Vorbereitung ist alles… Die Vorbereitungen auf die an diesem Tag anstehende Watzmannüberschreitung begann bereits weit […]
Unter den rund 750 Soldatenathleten der Bundeswehr ist Erik Leppuhner ein echter Exot. Seine ganze Leidenschaft widmet der kräftig gebaute Sachse einer echten Orchideen-Disziplin – der Sportakrobatik. Nicht olympisch und weit weg vom völlig überdrehten Medienhype um den immer wieder skandalgebeutelten Geldfußball, ist die Randsportart zu Unrecht kein Einschaltquotenbringer, denn die als Teamsport dargebotenen Choreographien […]