Für den DWWV hatte sich Sportsoldatin Giannina Bonnemann im Trick und Springen qualifiziert. Gleich in den Vorläufen zeigten die Frauen im Trickski, dass die alten Zeiten Geschichte sind und man nun über 9,000 Punkte für einen Finaleinzug brauchte. Giannina stand ihre beiden Läufe und musste lediglich, ihr letzter Flip wurde außerhalb der Zeit gerechnet, Punkte […]
Beim letzten Wettkampf des Weltcup-Auftakts in Prag hat Stefan Hengst vom KR Hamm Gold im Extremslalom geholt. Es waren vier harte Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Jubel. Denn da diese Disziplin 2024 olympisch wird, ist eine enorme Weiterentwicklung zu beobachten. „Es war eine enorme Herausforderung, gerade mit den ganzen Top-Sportlern. Jeder trainiert diese Disziplin mittlerweile. Jeder hat […]
Dem deutschen Flaggschiff gelang trotz kurzfristiger Umbesetzung auf dem Baldeneysee ein Sieg mit über zwei Bootslängen. Dennoch wartet noch viel Arbeit auf das junge Team.
Dass sich Deutschland nach den XXIV. Olympischen Winterspielen am globalen Sieg als Ski- und Wintersportnation Nummer zwei erfreuen darf, geht vor allem auf die sensationelle Erfolgsbilanz deutscher Wintersportsoldaten zurück. Gut sechs Wochen nach Chinas weltweit TV-übertragenem Spitzensporthighlight ehrte der Bendlerblock die so glanzvoll aus Peking zurückgekehrten Bundeswehr-Olympioniken mit einem Dankesempfang – zudem ein denkwürdiger Event, […]
Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Sportsoldatin Susann Beucke verabschieden sich als olympisches Team und strahlende Olympia-Zweite bei der 128. Kieler Woche auf ihrem Lieblingsrevier. Die Kieler Woche vor Susann Beuckes Heimatort Strande wollen sie zum vorerst letzten Mal Seite an Seite genießen, […]
Die Deutschen haben beim ICF-Weltranglistenrennen in den vier Kanuslalom-Disziplinen Augsburg mit drei Siegen, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang gezeigt, dass der Eiskanal ihre Heimstrecke ist. Gold ging an Sportsoldatin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) im Kajak-Einer und Sportsoldatin Andrea Herzog (Leipziger KC) sowie Sideris Tasiadis (KS Augsburg) im Canadier-Einer. Silber holten Canadier-Spezialist Franz […]
Der Preis für unsere Freiheit ist ihre Gesundheit. So krass könnte man die Situation der Kameradinnen und Kameraden beschreiben, die in ihren Einsätzen Schäden genommen haben. Körperlich und / oder seelisch sind sie nicht mehr Dieselben. Sport kann helfen.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.