Actiongeladene Wettkampfsaison 2024 im Sportholzfällen steht bevor

Die STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft in Stuttgart beendete die Sportholzfäller-Saison 2023 mit einem wahren Feuerwerk. 2024 soll die Begeisterung nahtlos weitergetragen werden: Mit der World Trophy und der Rookie Weltmeisterschaft in Mailand, Italien (25. Mai), und der Weltmeisterschaft in Toulouse, Frankreich (8. und 9. November), sind die Highlights bereits fixiert. Mit der European Trophy (29. September) steht jetzt auch ein weiterer internationaler TIMBERSPORTS® Wettkampftermin 2024 fest.

Die World Trophy wird am 25. Mai am Allianz MiCo Zentrum in Mailand (Italien) ausgetragen und markiert auch 2024 den Auftakt in die internationale Sportholzfäller-Saison. In jedem packenden Duell Eins-gegen- Eins absolvieren die 16 Teilnehmer gleich vier Disziplinen am Stück, um am Ende den Sieg davon zu tragen. Aufgrund dieses besonders hohen Schwierigkeitsgrades gilt die World Trophy als härtester Wettkampf, den das Sportholzfällen zu bieten hat – und zugleich als einer der Lieblingswettkämpfe der Fans. Wie in den Jahren zuvor treten am selben Wochenende auch zwölf Top-Nachwuchsathleten zur Rookie Weltmeisterschaft an.

European Trophy wird in der Schweiz ausgetragen Um im Folgejahr bei der World Trophy dabei zu sein, müssen sich die besten europäischen Sportholzfäller bei der European Trophy qualifizieren. Diese findet am 29. September in Bellinzona (Schweiz) statt. Der Ort gilt als Tor zu den Alpen und bietet eine atemberaubende Bergkulisse für den Wettkampf, bei dem die zehn besten Athleten das Ticket für die World Trophy 2025 lösen können.

TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft erstmals in Frankreich – nationale Wettkämpfe bereits gestartet

Den krachenden Jahresabschluss begehen die weltbesten Sportholzfäller mit der Team- und Einzel- Weltmeisterschaft 2024 am 8. und 9. November im französischen Toulouse. In der Stadt an der Garonne, wo Sport auf höchstem Niveau mit Europas erfolgreichstem Rugby-Verein Stade Toulousain bereits ein Zuhause hat, kommen über 120 TIMBERSPORTS® Athleten aus aller Welt in der Zénith Toulouse Metropole Arena zusammen, um dem Jahr 2024 ein würdiges Ende zu bereiten.

Auf nationaler Ebene sind die TIMBERSPORTS® Athletinnen und Athleten aus Neuseeland und Australien im März derweil traditionell früh in die Saison gestartet – bis einschließlich Oktober werden in diesem Jahr zahlreiche Wettkämpfe auf Landesebene folgen, wovon viele per Livestream auf den TIMBERSPORTS® Kanälen verfolgt werden können. Der gesamte Wettkampfkalender ist in der Database zu finden.

Starke Partner verlängern Zusammenarbeit mit STIHL TIMBERSPORTS®

Bei der bevorstehenden Saison wird STIHL TIMBERSPORTS® weiterhin von starken Partnern begleitet: Bereits seit 2012 dabei, bleibt LIEBHERR bis mindestens 2026 Hauptsponsor der Einzel- und Team- Weltmeisterschaft. Zudem bleibt Ford auch 2024 Mobilitätspartner und Hauptsponsor der World Trophy und Rookie Weltmeisterschaft sowie der deutschen, österreichischen und schweizerischen Landesserien. Darüber hinaus führen uhlsport, als offizieller Ausstatter der internationalen Serie, sowie der Uhrenhersteller Jacques Lemans aus Österreich, als offizieller Timing Partner, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Königsklasse im Sportholzfällen fort.

Über STIHL TIMBERSPORTS®

STIHL TIMBERSPORTS® ist eine internationale Wettkampfserie im Sportholzfällen. Ihre Wurzeln liegen in Australien und Neuseeland, Kanada und den USA. Um die Besten ihres Standes zu ermitteln, veranstalten die Waldarbeiter dort von jeher lokale Wettkämpfe im Holzfällen. Aus diesem Kräftemessen haben sich im Laufe der Zeit professionelle Veranstaltungen auf hohem sportlichem Niveau entwickelt. Bei den nationalen und internationalen Wettkämpfen der Königsklasse im Sportholzfällen treten die Athleten in drei Axt- und drei Sägedisziplinen gegeneinander an. Springboard, Underhand Chop und Standing Block Chop gehören zu den klassischen Axtwettbewerben; bei der Single Buck (Zugsäge), der Stock Saw (handelsübliche Motorsäge) und der Hot Saw (bis zu 80 PS starke, getunte Motorsäge) kämpfen die Sportler mit Sägen um Bestzeiten. Weitere Informationen unter: www.stihl-timbersports.de

Text: STIHL TIMBERSPORTS®

Fotos: Joerg Mitter / Limex Images, Andreas Schaad / Limex Images, Mihai Stetcu / Limex Images, Mihai Stetcu / Limex Images, Sebastian Marko / Limex Images

Post a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Rainer Petzold, Deutschland würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: