Die internationale Saison beginnt und steuert auf den Höhepunkt mit der WM in Mailand zu Von Neuseeland bis China, von Kanada bis Deutschland: STIHL TIMBERSPORTS® feiert in diesem Jahr 40 Jahre Sportholzfällen auf internationalen Bühnen. Vier Jahrzehnte voller legendärer Triumphe, strahlender Siegerinnen und Sieger aber auch tragischer Niederlagen. Die Extremsportserie hat sich zu einer globalen … Stihl Timbersports feiert 40 Jahre voller Action weiterlesen
Autor: Rainer Petzold
Schon die straff im Wind wehende Fahne der Militärseelsorge vor dem Unterkunfts- und Bürogebäude, ließ die Aktiven erahnen, welche schwierigen Bedingungen auf alle Ausdauersportlerinnen und -sportler zukommen sollte. Nach einer Begrüßung und einem kleinen Morgenimpuls durch den Militärseelsorgeassistenten, André Stache, und der notwendigen Streckeneinweisung starteten die mehr als vierzig Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf die … Heftiger Wind begleitet Aktive beim Seelsorgelauf weiterlesen
Das Goldene Oval Dresden und Sportsoldat Karl Bebendorf: Eine Kombination, die am 1. Juni 2025 im Heinz-Steyer-Stadion ganz sicher für Gänsehaut sorgen wird. Der EM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis hat seinen Start beim traditionsreichen Meeting in seiner Heimatstadt zugesagt und setzt bei einem Ausflug auf die Mittelstrecke auf die Unterstützung seiner „Karl-Kurve“. Der Auftritt beim … Goldenes Oval Dresden: Karl Bebendorf fiebert Heimspiel entgegen weiterlesen
Spielerinnen und Spieler für das Team der Bundeswehr gesucht Schachfreunde in den NATO-Mitgliedstaaten können sich schon bald wieder auf ein besonderes sportliches Großereignis von internationalem Format freuen. Von der griechischen Ägäis-Insel Rhodos als letzter Wettkampfstätte geht es in diesem Jahr ins polnische Dęblin an die Ufer der Weichsel, wo die 35. NATO-Schachmeisterschaft vom 18. bis … 35. NATO-Schachmeisterschaft 2025 verspricht spannende Titelkämpfe weiterlesen
53. CISM World Military Swimming Championship Das deutsche CISM-Schwimmteam. Vom 08. bis 15. Dezember 2024 richtete die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf die 53. CISM World Military Swimming Championship aus. Insgesamt 243 Athletinnen und Athleten aus 17 Nationen traten an, um in einem hochkarätigen Wettbewerb auf internationalem Spitzenniveau um die Medaillen zu kämpfen. Für das … Hervorragende Leistungen in Warendorf weiterlesen
Nach 12 Jahren als Trainer der deutschen Griechisch-Römisch-Ringer In Tirana saß Michael Carl bei den Weltmeisterschaften der nichtolympischen Gewichtsklassen letztmalig als Headcoach für die deutschen Griechisch-Römisch-Ringer auf dem Trainerstuhl. Nach 12 Jahren tritt der Hauptfeldwebel von diesem Amt zurück. Die gute Nachricht; der Erfolgstrainer betreut weiterhin die Ringer der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Michael Carl war … Michael Carl legt sein Amt als Bundestrainer nieder weiterlesen
Alle Teilnehmer des Familienfußballtages. Nun schon traditionell, organisierte das Evangelische Militärpfarramt in Laage einen Familienfußballtag kurz vor dem Jahreswechsel. Nach den Worten des Predigers Salomon:" Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde", wollten Gleichgesinnte die Möglichkeit nutzen, um miteinander Zeit zu verbringen. Schon beim Betreten der Bolzarena in … Alle Jahre wieder – Familienfußball als Jahresabschluss weiterlesen
Kickboxen – Europameisterschaft Premiere in Griechenland: erstmals wurde ein deutscher Kickboxer Europameister der Elite in der Königsdisziplin. Hauptgefreiter Cemal Öztürk siegt in der Klasse K1 der Herren. Deutschland trumpfte auf in Athen. Sechs Mal Gold, drei Mal Silber und sieben Mal Bronze brachte den schwarz-rot-goldenen Kader den siebten Platz auf der Europameisterschaft. Inkludiert in dieses … Falcon-Fighter holt Gold in Athen weiterlesen
Boris Pistorius ehrt Deutschlands Sportsoldaten Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Bei den Sommerspielen in Paris punkteten deutsche Militärolympioniken und nationale Paralympioniken des „Teams Deutschland“ mit beachtlichen Medaillenbilanzen. Bei der offiziellen Paris24-Ehrung im Berliner Bendlerblock zeigte sich Verteidigungsminister Boris Pistorius vom individuellen Spitzensportengagement deutscher Sportsoldaten begeistert. Der Berliner Sportjournalist Volker Schubert begleitete Pistorius‘ würdevollen Empfang … Großer Olympiabahnhof im Bendlerblock weiterlesen
Dresdner Leichtathletik-Tradition Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Emotional eng mit seiner sächsischen Geburtsstadt Dresden verwurzelt, gehört der Militärleichtathlet Karl Bebendorf zur Avantgarde der deutschen 3.000 Meter Hindernislauf-Gemeinschaft. Als Nationalkaderathlet des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) - seit Jahren erfolgreichster deutscher Hindernisspezialist, fünffacher Deutscher Meister und 2024 in Rom EM-Bronzemedaillist - präsentiert der Spitzenläufer der sächsischen Bundeswehr … Von goldenen Zeiten im Goldenen Oval weiterlesen