Rainer Petzold

Nolan Seegert beendet seine Karriere als Paarläufer
Olympia-Teilnehmer Nolan Seegert hat seine sportliche Laufbahn als Paarläufer beendet. Der Berliner Sportsoldat legt den Fokus fortan auf sein Studium und wird dem Leistungssport als Trainer erhalten bleiben.

Luftwaffensoldat Hendrik Pfeiffer: Mit silbernen Adlerschwingen über postimperiale Achsen
Im globalen Spitzensportjahr 2024 ruft Europas „Grande Nation“ die Jugend der Welt. Zum Kräftemessen international renommierter Eliteathleten in die Seine-Metropole Paris. Das sportive wie mediale Zentrum der XXXIII. Sommerspiele der Neuzeit wird mit Sicherheit die klassische olympische Kernsportart Leichtathletik repräsentieren. Vor allem während der im Stade de France ausgetragenen Wettkampfvorrunden, deren spektakuläre Einzel- und Teamqualifikationen […]

23. Deutsche Schachmeisterschaft der Bundeswehr 2023
Bereits seit 1975 werden im zweijährigen Turnus Schachmeisterschaften der Bundeswehr als zentrale Betreuungsmaßnahme mit großem Erfolg ausgerichtet. Mit der Austragung der 23. Meisterschaft soll die erfolgreiche Reihe dieser Schachturniere vom 6. März bis zum 10. März 2023 fortgeführt und das Interesse der Bundeswehrangehörigen am Schachsport erneut geweckt werden. Das regelmäßige Turnier leistet somit einen wichtigen […]

Hochklassiger Paarlauf-Wettbewerb – Alisa Efimova und Ruben Blommaert schmücken DM-Plakat 2023
Die Paarläufer Alisa Efimova und Sportsoldat Ruben Blommaert schmücken das Plakat der Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2023, die von 5. bis 7. Januar im Eissportzentrum Oberstdorf stattfinden. Das Paar lebt und trainiert in Oberstdorf und hat in seiner ersten gemeinsamen Saison auf internationaler Bühne beim Grand Prix in Espoo (Finnland) Ende November mit dem Gewinn […]

11. Kap-Arkona-Lauf 2022 – Treffen der Lauffreunde
Pünktlich um 11 Uhr starteten fast 300 Ausdauersportler aus der ganzen Republik unter den beeindruckenden Leuchttürmen am Kap Arkona auf der Insel Rügen ihren 10 Kilometer Lauf, bei soliden herbstlichen Bedingen mit rauem Wind und permanentem Ostseeblick, während zeitgleich die fast 150 Halbmarathonläufer ihren Start in Juliusruh, am Zielpunkt der 10 km Starter, vollzogen hatten. […]

3. Salzlauf bittet ins Recknitztal
Der „Salzlauf Bad Sülze – Marlow“ ist ein Projekt des Recknitztallaufvereins Eixen e.V. aus der vorpommerschen Gemeinde Eixen, der sich mit dem Recknitztallauf schon einen Namen gemacht hat. Gefahren, gelaufen und gewalkt wird auf der Alten Salzstraße zwischen Bad Sülze und Marlow. Start und Ziel befinden sich in der Kurstadt Bad Sülze, doch die Halbmarathonstrecke […]

„Wir sind eine Schwimmerfamilie“ – Sarah und Florian Wellbrock im Interview über ihre Erfahrungen mit Special Olympics
Die gemeinsamen Staffeln von Special Olympics und FINA beim Weltcup in Berlin – ein wichtiges Zeichen für Inklusion und Gleichberechtigung. Mit am Start: Sarah und Florian Wellbrock. Kaum aus dem Becken geklettert, ist den Schwimmstars die schiere Freude über ihre Teilnahme anzusehen. Jubel, High Five, Umarmungen: Sportler und Sportlerinnen unter sich. Mit den Athleten und […]

Podestplatz zum Saisonauftakt – Stefan Baumeister überzeugt als Dritter in Winterberg
Podestplatz für Sportsoldat Stefan Baumeister. Karrierebestleistungen für Melanie Hochreiter und Elias Huber. Das Race-Team von Snowboard Germany startet beim Heimweltcup erfolgreich in die neue Saison. Nur Ramona Hofmeister hadert mit dem Hang in Winterberg. Erkältet, nicht ganz fit: So ist Stefan Baumeister (SC Aising-Pang) zum Saisonauftakt nach Winterberg gereist. Der 29-Jährige hat sich beim Parallel […]

28. Internationaler Deutschlandpokal in Warendorf – DLRG-Rettungsschwimmer holen Silber
Mitte November kämpften Rettungsschwimmer aus sechs Nationen um den 28. Internationalen Deutschlandpokal. Nach zwei Wettkampftagen mit rund 150 Läufen in der Schwimmhalle der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf stand der Sieger fest: Italien. Den Südeuropäern folgten auf den nächsten Rängen das Nationalteam der gastgebenden Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und das aus der Schweiz.

Hochgebirgsjägerzug auf Gletscherausbildung
Der Hochgebirgsjägerzug des Gebirgsjägerbataillons 231 führte vom 05.09 bis zum 09.09.2022 einen Übungsaufenthalt auf der Kürsinger Hütte am Fuße des Großvenedigers durch. Ziel des Aufenthalts war einerseits der Kompetenzerhalt der erfahreneren sowie andererseits die Erstausbildung der neu gewonnenen Hochzugssoldaten. Ausbildung unter erschwerten Bedingungen Bereits der Aufstieg auf die 2558m ü. NN liegende Kürsinger Hütte, welche […]