Nun schon traditionell, organisierte das Evangelische Militärpfarramt in Laage einen Familienfußballtag kurz vor dem Jahreswechsel. Nach den Worten des Predigers Salomon:“ Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“, wollten Gleichgesinnte die Möglichkeit nutzen, um miteinander Zeit zu verbringen. Schon beim Betreten der Bolzarena in Bargeshagen, am Stadtrand von Rostock, klopfte das Fußballherz aller Teilnehmer der sportlichen Aktion höher. Zwei 29 x 14 Meter große Bolzplätze mit Kunstrasen der Green Professional Champion-Produktlinie von Trendsport Rummenigge ausgelegt, beeindrucken jeden Fußballfan und sorgen durch ihre natürliche Beschaffenheit auch für höchsten Spielkomfort. Die Spielfelder selbst sind vollständig mit Netzen umspannt und haben zwei Tore (5 x 2 Meter). Das Bandensystem sorgt zudem dafür, dass der Ball permanent im Spielfeld bleibt. Und das sorgt für viel Bewegung und tolle Aktionen.
Und mit der Begrüßung im Sportpark staunten nicht wenige, als Kai Bülow, der ehemalige Fußballprofi (FC Hansa Rostock, TSV 1860 München und Karlsruher SC), die Halle betrat und sich mit den anderen warm machte. Mit dem Ex-Profi, Kai Bülow, und dem 41-jährigen Jens Beu, der unter dem ehemaligen Bundesliga Torwart Andreas Reinke trainierte und spielte sowie Luca Frehse, der aktiv beim Malchower SV kickt, agierten aber auch Männer auf dem Platz, die in der Lage waren andere „mitzunehmen“ und als Führungsspieler zu begleiten, sodass jeder zu seinem Erfolgserlebnis kam. Schnell waren drei Teams zusammengestellt – wobei die älteren Herren gerne zusammenbleiben wollten – und im Turniermodus ging es los. Nach einfachen Regeln, aber ohne Schiedsrichter und mit viel Spaß spielten die Mädchen und Jungen mit den zum Teil schon lebensälteren Männern über zwei Stunden auf der hochmodernen Anlage. Und alle hatten ihre Freude, denn die großen Tore und der Kunstrasen, der den Ball immer wieder schneller werden ließ, sorgten für Action und permanenten Torjubel auf dem Feld. Sicherlich war für einige das Fußballspiel eine echte „ernste“ Sache, aber Oberleutnant Steve Göhner, der seinen Dienst bei der Flugabwehrraketengruppe 21 in Sanitz versieht, sah es ganz sachlich: „Es ist ein tolles Angebot der Militärseelsorge und ich bin immer wieder gerne dabei.“ Am Ball zeigten alle Kickerinnen und Kicker an diesem Sonntagmorgen ihr Können und beeindruckten mit ansehnlichem Hallenfußball. Ganz bestimmt war diese Aktion ein Erlebnis für alle Teilnehmer, das in echter Männermanier mit einer Flasche Bier sowie Saft für die Jugend und Kraftfahrer ihren Abschluss fand. Und für viele sind die Aktionen des Evangelischen Pfarramtes ein Teil ihres Lebens geworden. Egal, ob es nun die Rüstzeiten, Seelsorgeläufe oder Fußballvergleiche sind, am Ende war wichtig, dass sich Menschen Zeit füreinander genommen haben. Es gilt, soziale Kontakte zu pflegen, aktiv zu sein und miteinander Zeit zu teilen. Und genau das war das Ziel des Familienfußballtages.
- Text: André Stache, Pfarrhelfer beim Evangelischen Militärpfarramt in Laage
- Fotos: Maria Mohr