Stihl Timbersports feiert 40 Jahre voller Action

Die internationale Saison beginnt und steuert auf den Höhepunkt mit der WM in Mailand zu

Von Neuseeland bis China, von Kanada bis Deutschland: STIHL TIMBERSPORTS® feiert in diesem Jahr 40 Jahre Sportholzfällen auf internationalen Bühnen. Vier Jahrzehnte voller legendärer Triumphe, strahlender Siegerinnen und Sieger aber auch tragischer Niederlagen. Die Extremsportserie hat sich zu einer globalen Marke entwickelt und wird inzwischen in mehr als 20 Ländern weltweit von Männern und Frauen betrieben.

Entstanden aus einer Partnerschaft zwischen STIHL USA und dem amerikanischen TV-Sender ESPN, hat sich die Stihl Timbersports Series rasant entwickelt.

Entstanden aus einer Partnerschaft zwischen STIHL USA und dem amerikanischen TV-Sender ESPN, hat sich die STIHL TIMBERSPORTS® Series rasant entwickelt: vom jährlichen Wettbewerb in den USA zur weltweit führenden Wettkampfserie im Sportholzfällen. Raimondo Napoleone, Projektleiter von STIHL TIMBERSPORTS®, sagt: „Seit 40 Jahren erweitert STIHL TIMBERSPORTS® die Grenzen des Extremsports und zeigt das außergewöhnliche Können, die Kraft und die Leidenschaft der besten Athletinnen und Athleten der Welt. In unserem Jubiläumsjahr feiern wir diese Erfolgsgeschichte und werfen zugleich einen Blick in die Zukunft. Die kommenden Jahre versprechen noch mehr Spannung.“
Bis in den Oktober finden rund um den Globus nationale Qualifikationen und Meisterschaften statt. Zahlreiche Wettkämpfe werden international auf den Social-Media-Kanälen von STIHL TIMBERSPORTS® live gestreamt, sodass Fans weltweit Zugang zu hochklassigem Extremsport erhalten.

European Trophy in den Niederlanden

Das erste große internationale Event des Jahres macht Station in den Niederlanden: Am 17. August kämpfen in Lage Vuursche bei Utrecht die besten Athleten Europas um den Titel der European Trophy. Vier Disziplinen, ein harter Wettkampf und intensive Eins-gegen-Eins-Duelle: Dieser kräftezehrende Modus muss auf dem Weg zum Titel fünfmal absolviert werden. Titelverteidiger ist der Pole Michał Dubicki, der den Niederländer Redmer Knoll ablöste. Für Knoll geht es jetzt vor heimischem Publikum erneut um die Trophäe.
Der Wettbewerb, der in die Benelux-Meisterschaft eingebettet wird, dient zusätzlich auch als Qualifikation für die World Trophy 2026, bei der sich die besten europäischen Athleten mit internationalen Herausforderern messen.

Premiere in Italien: Die WM wird erstmals in der Lombardei ausgetragen

Den Auftakt macht die Mannschafts-WM am Freitag, 24. Oktober, gefolgt von der Einzel-WM am Samstag, 25. Oktober. Hier treffen die weltbesten Athleten aufeinander, um sich in sechs Disziplinen zu messen und die begehrten Trophäen zu erringen. Die Titelverteidiger kommen aus Australien (Team) und Einzel-Weltmeister Nate Hodges aus den USA.
Tickets gibt es bereits jetzt über TicketOne: https://stih.ly/timbersports

Bewährte Partner bleiben an Bord

Stihl Timbersports freut sich, mit der Unterstützung langjähriger und geschätzter Partner in die Jubiläumssaison zu gehen. Dazu zählen LIEBHERR als Hauptsponsor der Einzel- und Mannschaftsweltmeisterschaft, uhlsport als offizieller Ausstatter der internationalen Stihl Timbersports Series sowie Jacques Lemans als offizieller Zeitmessungspartner.
Den vollständigen Wettkampfkalender mit allen Events und Livestreams gibt es hier: www.stihl-timbersports.com/en/events.

  • Text und Fotos: STIHL TIMBERSPORTS®

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.