Ballsport

Ticketvorverkauf für Deutsche Meisterschaft im Beach-Volleyball startet
Die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften in Timmendorfer Strand begeistern nicht nur Sportfans immer wieder aufs Neue. Das Erlebnis rund um Sommer, Sonne, Strand und Spitzensport beim Finale der Allianz German Beach Tour feiert zudem in 2022 sein 30-jähriges Jubiläum an der Ostsee. Mit dem Start des Vorverkaufs hat nun der Run auf die Tickets zum nationalen Saisonhighlight […]

Aller guten Dinge sind drei – Vorankündigung 40. Internationales Kleinfeldfußballturnier in Brunssum
Nachdem das jährliche Internationale Kleinfeldfußballturnier des Joint Force Command Brunssum pandemiebedingt zweimal ausfallen musste, wird für 2022 ein dritter Anlauf gestartet!

Aller guten Dinge sind drei – Vorankündigung 40. Internationales Kleinfeldfußballturnier in Brunssum
Nachdem das jährliche Internationale Kleinfeldfußballturnier des Joint Force Command Brunssum pandemiebedingt zweimal ausfallen musste, wird für 2022 ein dritter Anlauf gestartet! Vorbehaltlich der Entwicklungen ist das Jubiläumsturnier für den 18. und 19. August 2022 geplant.

Anti-Doping-Arbeit der NADA im Fußball
Nicht nur Dopingkontrollen, sondern auch die Information und Sensibilisierung für die Folgen von Doping sind wichtige Aufgaben, die die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) im deutschen Fußball übernimmt.

Ittlinger/Laboureur und Thole/Wickler sind die Deutschen Beach-Volleyball Champions 2020
Die beiden Sportsoldaten Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur haben erstmals die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften der Frauen gewonnen. Bei den Männern machten die Vize-Weltmeister Julius Thole und Sportsoldat Clemens Wickler das Rennen bei den 29. Titelkämpfen in Timmendorfer Strand.

7er-Rugbynationalspieler machen sich langsam auf in Richtung „Normalität“ / Echte Wettkampfperspektive fehlt aber noch
In diesen für nahezu alle Sportarten schwierigen Zeiten musste sich auch der Rugbysport den Gegebenheiten, die die Covid-19-Pandemie mit sich bringt, unterwerfen. Trotz guter Hygienekonzepte und intensiver Auseinandersetzung mit der Thematik durch den Deutschen Rugby-Verband kam der Spielverkehr sowohl national wie auch international zum Erliegen. Und so blieb auch den Sportsoldaten der deutschen 7er-Rugbynationalmannschaften nicht […]

“Brunssum ist nur einmal im Jahr!” In 2020 zum 40. Mal
Auch in 2020 wird wieder für den guten Zweck gekickt! Unter der Schirmherrschaft des Befehlshabers des Allied Joint Force Command Brunssum und findet im auch kommenden Jahr das traditionelle Kleinfeldfußballturnier des NATO Hauptquartiers statt. Am 20. und 21. August 2020 wird das Turnier zudem zum insgesamt 40. Mal ausgetragen. Für das Jubiläumsturnier wurden seitens der […]

„It is just a soccer ball…“ – 39. Internationales Kleinfeld-Fußballturnier in Brunssum des JFCBS
Mit diesen Worten begann die Eröffnungsrede des Dienstältesten Deutschen Offizier und Leiters der Deutschen Delegation Niederlande, Herr Oberst Günter Thiermann, zum 39. Internationalen Kleinfeld-Fußballturnier in Brunssum. In seiner Rede betonte Thiermann die von dem Spielgerät ausgehende Faszination, die Massen in seinen Bann zieht. Er sollte recht behalten: 54 teilnehmende Mannschaften und über 500 Spieler aus […]

20. Marinemeisterschaft im Beachvolleyball
Baggern und Pritschen stand vom 05. Juni bis 06. Juni 2019 am größten Bundeswehrstandort in Wilhelmshaven auf dem Programm. Bei der 20. Marinemeisterschaft im Beachvolleyball stellten 16 Teams ihr Können im Sand unter Beweis.

Fußball – nur zum Spaß und für den guten Zweck
Zum 7. Mal organisierte das City-Sport Fachgeschäft, aus dem Herzen der Hansestadt Rostock, sein X-mas Hallenfußballturnier für Freunde und Fans des runden Leders und lud in die Halle des Sportparks Barge in Bargeshagen ein. Diese caritative Veranstaltung lebt natürlich immer von der Großzügigkeit der Teilnehmer und den treuen Mitstreitern. Deshalb freute sich Peter Gohlke, als […]