Während die Beach-Volleyball Teams mitten im Wintertraining der olympischen Beach-Volleyball Saison stecken, steht der Sommerfahrplan der smart beach tour 2016 fest. Den Auftakt zur größten nationalen Beach-Volleyballserie Europas bildet bereits vom 29. April bis 1. Mai der smart super cup Münster auf dem Schlossplatz. Drei weitere smart super cup stehen auf dem Tourplan: Anfang Juni wird zum ersten Mal im Hamburger Tennisstadion Rothenbaum (3.-5.6.2016) aufgeschlagen, es folgen mit Binz (15.-17.7.2016) sowie Kühlungsborn (26.-28.8.2016) die Strand-Klassiker an der Ostsee.
Eine Premiere gibt es an Rhein und Ruhr: Vom 1. bis 3. Juli wird auf dem König-Heinrich-Platz der smart beach cup Duisburg ausgetragen. „Duisburg ist sportbegeistert – das haben wir immer wieder bewiesen. Und der König-Heinrich-Platz als Veranstaltungsort ist für Beach-Volleyball sicher eine ganz besondere Kulisse“, freut sich Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link über das neue Sport-Event in der Innenstadt. Vor dieser Premiere stehen die smart beach cups Dresden (17.-19.6.2016) und Jena (24.-26.6.2016) auf dem Programm, bevor der vierte smart beach cup St. Peter-Ording (29.-31.7.2016) im Nationalpark Wattenmeer stattfindet.
Das große Saisonfinale steigt mit den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften wieder am zweiten September-Wochenende (8.-11.09.2016) in Timmendorfer Strand und damit kurz nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.
Datum | Turnier | Status |
29. April – 01. Mai | Münster/Schlossplatz | super cup |
03. – 05. Juni | Hamburg/Tennisstadion Rothenbaum | super cup |
17. – 19. Juni | Dresden/Altmarkt | beach cup |
24. – 26. Juni | Jena/Historischer Marktplatz | beach cup |
01. – 03. Juli | Duisburg/König-Heinrich-Platz | beach cup |
15. – 17. Juli | Binz/Seebrücke | super cup |
29. – 31. Juli | St. Peter-Ording/Übergang Ording | beach cup |
26. – 28. August | Kühlungsborn/Am Bootshafen | super cup |
Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften | ||
08. – 11. September | Timmendorfer Strand/Seebrücke | DM |
Die Turniere der smart beach tour beginnen jeweils am Freitag mit der Qualifikation der Frauen und Männer, in der jeweils vier Startplätze ausgespielt werden. Im Hauptfeld gehen am Samstag und Sonntag dann jeweils 16 Frauen- und Männer-Duos an den Start. Die Finalspiele werden sonntags ausgetragen. Für die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften qualifizieren sich die besten 16 Teams der deutschen Rangliste. Der Eintritt zu allen Turnieren der smart beach tour und den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften ist frei.
Bei der smart beach tour 2015 waren rund 330.000 Besucher vor Ort und verfolgten die spannenden Spiele der Beach-Volleyball Profis. Vor einer spektakulären Kulisse in Timmendorfer Strand konnten sich in den Finalspielen der Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften Laura Ludwig und die Sportsoldaten Stabsgefreiter Kira Walkenhorst sowie Unteroffizier Armin Dollinger und Hauptgefreiter Clemens Wickler durchsetzen.
Text: Axel Annink
Fotos: Hoch Zwei/Jörn Pollex