Jetzt bewerben! Bis zum 31. August nehmen die Geschäftsstellen der DAeC-Landesverbände die Bewerbungen als Sportsoldat Segelflug an. Die Bundeswehr fördert in ihren derzeitigen Strukturen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Für den Spitzensport Segelflug stehen bis zu vier Plätze für Soldatinnen und Soldaten in die Sportfördergruppe Warendorf zur Verfügung, die … Eine Karriere als Sportsoldat Segelflug bei der Bundeswehr weiterlesen
Kategorie: Segelflug
Neustart für die Sportförderung der Bundeswehr im Segelflug: In Kooperation mit dem Landesleistungszentrum Segelflug beim Aero-Club Saar in Marpingen beginnt für vier der größten Talente in dieser Sportart die intensivste Trainingsphase ihrer bisherigen sportlichen Laufbahn. Zwischen 300 und 500 Flugstunden absolvieren die Sportsoldaten in diesem Jahr und erreichen damit einen Ausbildungserfolg, für den sonst fünf … Frei wie ein Vogel im Wind weiterlesen
Vom 15. bis 26.07.2013 fand der 16. Internationale Militärsegelflugwettbewerb zum 5. Mal auf dem Fliegerhorst in Holzdorf statt. Insgesamt waren 54 Teams aus 6 Nationen am Start. Die 7 ausländischen Teams traten ihre Reise aus der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Großbritannien an. Aufgrund der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der Segelflugzeuge wurden diese 3 Wettbewerbsklassen … 16. Internationale Militärsegelflugwettbewerb weiterlesen
Eine Mannschaft der Bundeswehr (v.l.n.r. Oberstleutnant Norbert Kühne BMVg, Hptm Lukas Ruben Pahlow Aufklärungsgeschwader 51 und Lt Johannes Rolle UniBw Hamburg) nahm vom 20. bis 31. Mai an den internationalen militärischen Segelflugmeisterschaften der Französischen Streitkräfte teil. Auch in diesem Jahr kehrte das Deutsche Team erfolgreich vom Austragungsort Romorantin – einem Segelflugstützpunkt der französischen Luftwaffe – … Deutsche Segelflieger erzielten einen Podiumsplatz weiterlesen
An 20 Flugtagen konnten die teilnehmenden Piloten des BFV Trainingslagers auf dem Flugplatz Vinon (Frankreich) beeindruckende 110.000 km Gesamtstreckenleistung erfliegen. Dies war nur möglich, da die Teilnehmer über 70% der zur Verfügung stehenden Zeit in der Luft waren. Das Trainingslager 2012 in Vinon war ein absolutes Erfolgserlebnis für alle Teilnehmer gewesen ist und die französischen Seealpen boten zu dieser … Frühjahrstrainingslager der Bundeswehr-Flugspotvereinigung e.V. (BFV) weiterlesen