Wettkampf

Deutschland ist Gastgeber der Special Olympics World Games 2023!
Die Special Olympics World Games 2023 wurden am 13.11.2018 durch das Präsidium von Special Olympics International (SOI) nach Deutschland/Berlin vergeben. Die Nachricht, die den nationalen Verband Special Olympics Deutschland (SOD) aufgrund der Zeitverschiebung am späten Abend erreichte, sorgte für großen Jubel. Die Special Olympics World Games sind eine der größten Sportveranstaltungen der Welt und wollen […]

„Kalter Marsch“ 09. bis 10. Februar 2019 in Bruchsal
Das Landeskommando Baden-Württemberg führt im Rahmen der Militärischen Ausbildung von Soldaten der Reserve den Militärischen Vielseitigkeitswettkampf „Kalter Marsch“ vom 09. bis 10. Februar 2019 im Raum BRUCHSAL durch. Der „Kalte Marsch“ wird in zwei Teilen durchgeführt. Zunächst sind in einem Stationskreis (Technischer Teil) rund um die Kaserne einzelne Aufgaben zu lösen. Nach einer Ruhephase und […]

24h durch die Grüne Hölle sind kein Zuckerschlecken…
Seit 2015 nimmt das Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr am legendären 24h-Rennradrennen auf dem Nürburgring mit wachsendem Engagement teil. Nachdem es im letzten Jahr bereits ein Mixed-Team gab, wurde in diesem Jahr erstmalig ein Vierer-Damenteam für das Rennen gemeldet.

Doppelpodium für Sportsoldaten aus Altenstadt beim World-Cup in Bled/SLO
Bei der zweiten Station der Worldcup Series befanden sich die Sportler der Sportfördergruppe aus Altenstadt in Slowenien (Bled/Lesce) vom 22.06 – 24.06.2018.

Ein Traum wird wahr: Oberhof erhält Zuschlag für Biathlon-Weltmeisterschaften 2023
Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2021 und 2023 finden in Pokljuka (SLO) und Oberhof (GER) statt. Auf dem 13. Kongress der Internationalen Biathlon Union (IBU) in Porec (CRO) erhielt die Thüringer Biathlon-Hochburg Oberhof den Zuschlag für die Austragung der WM 2023. Oberhof setzte sich mit 28:21 Stimmen gegen die Mitbewerber aus Nove Mesto durch.

EM Luftdruckwaffen in Ungarn – Nur Sportsoldatin Jolyn Beer erreicht das Finale
Als die olympischen Wettbewerbe bei der Europameisterschaft im ungarischen Györ beendet waren, gab es im deutschen Lager lange Gesichter. Von einer Medaille waren die Frauen und Männer in den olympischen Entscheidungen weit entfernt. Nur eine Sportlerin, Jolyn Beer, schaffte es überhaupt ins Finale. Am Schlusstag besserten die beiden Pistolenteams in den nichtolympischen Mannschaftswettbewerben die Bilanz […]

3. Military Fitness Cup (MilFitCup) 2018 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf
Der diesjährige MilFitCup der Bundeswehr findet unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin der Verteidigung vom 15. bis 18. Mai 2018 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Die Teilnehmer werden in verschiedenen Wettkämpfen in Bezug auf ihre körperliche, mentale und militärische Leistungsfähigkeit gefordert, um die fitteste Soldatin bzw. den fittesten Soldaten sowie das fitteste […]

GERMAN OPEN in Magdeburg vom 07.-12. November
Können Dimitrij Ovtcharov und Shan Xiaona ihre Titel von 2014 verteidigen?

LAWM 2017: London ruft die Leichtathletik-Jugend der Welt – Mit deutschem Dream-Team-Spirit an die Themse
Mit zweijährigen Rhythmus ist es am 4. August wieder soweit: Die ganze Welt schaut auf die Weltbesten der Leichtathletik. Für zehn Tage strahlt das Glanzlicht des globalen Schneller-Höher-Weiter-Kalenders nun um den Planeten. Bis zum 13. August heißt es jetzt im Londoner Olympiastadion Titeljagd in insgesamt 48 Einzel-, Mannschafts- und Staffeldisziplinen bei denen am Ende die […]
Gebirgsaufklärer erfolgreich beim Military Fitness Cup 2016
Der Military Fitness Cup 2016 der Bundeswehr fand im Juni unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Eine fünfköpfige Mannschaft des Gebirgsaufklärungsbataillons 230 stellte sich neben dreizehn anderen Teams dieser sportlichen Herausforderung.