Wettkampf

Spannender Wettkampf – die Deutsche Reservistenmeisterschaft 2022
Die Vorfreude ist riesig. Reservistinnen und Reservisten aus ganz Deutschland bereiten sich auf die Deutsche Reservistenmeisterschaft (DRM) vor. Der Wettkampf wird vom 22. bis zum 25. Juni 2022 in der Sportschule der Bundeswehr in der Georg-Leber-Kaserne ausgerichtet. Der dritte Wettkampftag am Samstag ist für die Öffentlichkeit zugänglich, denn er ist in das Programm des Tags […]

Ittlinger/Laboureur und Thole/Wickler sind die Deutschen Beach-Volleyball Champions 2020
Die beiden Sportsoldaten Sandra Ittlinger und Chantal Laboureur haben erstmals die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften der Frauen gewonnen. Bei den Männern machten die Vize-Weltmeister Julius Thole und Sportsoldat Clemens Wickler das Rennen bei den 29. Titelkämpfen in Timmendorfer Strand.

5. Military Fitness Cup der Bundeswehr (MilFitCup Bw) 2020 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf vom 26. – 29. Mai 2020
Der MilFitCup Bw 2020 findet unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin der Verteidigung vom 26. – 29. Mai 2020 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt.

Drei Tage Klettermarathon in der Strub
Das letzte Novemberwochenende des Jahres 2019 stand wieder im Zeichen der Kletterwettkämpfe im Bergsteigerhaus Ganz in Bischofswiesen.

Bei den Weltmeisterschaften geht es um alles: Titel, Quotenplätze und Olympia-Ticket
Endlich geht es los: Am Mittwoch starten die Kanuslalom-Weltmeisterschaften im spanischen La Seu d’Urgell. Mit ihnen enden die nervenaufreibenden, monatelangen internen Qualifikationswettkämpfe der Deutschen um die Olympia-Plätze. Lediglich die beiden Sportsoldaten Ricarda Funk (Bad Kreuznach) und Hannes Aigner (Augsburg) konnten sich vorzeitig ihr Ticket für Tokio 2020 im Team sichern. Doch das ist für beide, […]

Kanu-Slalom: Heim-Weltcup Markkleeberg – Gold und Bronze und zweimal Blech
Am ersten Finaltag des Heim-Weltcups in Markkleeberg gewann die Kajakfahrerin Feldwebel Ricarda Funk (Bad Kreuznach) überragend mit 3,75 Sekunden Vorsprung auf die australische Ausnahmeathletin Jessica Fox und Stefanie Horn aus Österreich. C1-Spezialist Franz Anton aus Leipzig paddelte als bester Deutscher zu Bronze. Die Plätze eins und zwei gingen an den Slowaken Alexander Slafkovsky und den […]

Das German Sailing Team feiert zwei Kieler-Woche-Titel und den Sieg in der Nationenwertung
Mit zwei Kieler-Woche-Siegen im Finn und 49er FX und insgesamt zehn Top-Ten-Platzierungen haben die Athleten des German Sailing Teams bei der weltgrößten Segelwoche im Heimatrevier nicht nur erfolgreich punkten können, sondern auch die Nationenwertung vor Schweden und Großbritannien gewonnen. „Vor den anstehenden Pre-Olympics, Weltmeisterschaften, dem Kampf um die noch fehlenden fünf Nationenstartplätze für die olympische […]

Open European Cup 2019 – Wettkampf internationaler militärischer Spitzensportler in Eckernförde
Vom 4. Juni bis zum 6. Juni 2019 wird im Marinestützpunkt Eckernförde der „Open European Cup 2019“ im maritimen Fünfkampf ausgetragen. In diesem Jahr werden sich rund 50 militärische Spitzensportler und Sportlerinnen aus Deutschland, China, Polen, Schweden, Finnland und Dänemark spannende Wettkämpfe liefern.

Deutschland ist Gastgeber der Special Olympics World Games 2023!
Die Special Olympics World Games 2023 wurden am 13.11.2018 durch das Präsidium von Special Olympics International (SOI) nach Deutschland/Berlin vergeben. Die Nachricht, die den nationalen Verband Special Olympics Deutschland (SOD) aufgrund der Zeitverschiebung am späten Abend erreichte, sorgte für großen Jubel. Die Special Olympics World Games sind eine der größten Sportveranstaltungen der Welt und wollen […]

„Kalter Marsch“ 09. bis 10. Februar 2019 in Bruchsal
Das Landeskommando Baden-Württemberg führt im Rahmen der Militärischen Ausbildung von Soldaten der Reserve den Militärischen Vielseitigkeitswettkampf „Kalter Marsch“ vom 09. bis 10. Februar 2019 im Raum BRUCHSAL durch. Der „Kalte Marsch“ wird in zwei Teilen durchgeführt. Zunächst sind in einem Stationskreis (Technischer Teil) rund um die Kaserne einzelne Aufgaben zu lösen. Nach einer Ruhephase und […]