Sportsoldat Karl Bebendorf: Vom Sturmlauf in die „Bronzezeit“

Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Gut einen Monat nach den Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom trainierte Karl Bebendorf nun schon zum vierten Mal mit Mitarbeitern am Standort des bayerischen Raketenbauers MBDA Deutschland. Diesmal war der Sportsoldat von der sächsischen Bundeswehr Sportfördergruppe Frankenberg mit Medaille an den Firmensitz des Defense-Unternehmens gereist, um dem MBDA-eigenen Sport- und … Sportsoldat Karl Bebendorf: Vom Sturmlauf in die „Bronzezeit“ weiterlesen

Rettungsschwimmerin Nina Holt feiert Olympiadebüt in Paris

Für Nina Holt verwirklichte sich in diesem Sommer ein lang gehegter Traum, den die ehemalige Sportsoldatin sich hart erarbeitete. Die amtierende Weltmeisterin im Rettungsschwimmen ging für den Deutschen Schwimmverband (DSV) bei den Olympischen Spielen ins Rennen, die vom 26. Juli bis 11. August in Paris stattfanden. Vor wenigen Jahren konzentrierte sich Nina Holt noch ausschließlich … Rettungsschwimmerin Nina Holt feiert Olympiadebüt in Paris weiterlesen

Sportsoldaten punkten beim DLRG Cup

Internationaler Wettstreit an der Ostsee Vom 18. bis 20. Juli veranstaltete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den 26. Internationalen DLRG Cup am Ostseestrand von Warnemünde. Rund 190 Rettungsschwimmer aus insgesamt fünf Nationen reisten zu den Freigewässerwettkämpfen an – darunter Athleten aus Dänemark, Norwegen, Schweden und der Schweiz. Als Sieger ging die DLRG Harsewinkel mit 321 Punkten … Sportsoldaten punkten beim DLRG Cup weiterlesen

Patrick Moster fordert bessere Sportförderung

„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen,“ sagt BDR-Sportdirektor Patrick Moster nach der Rückkehr von den Olympischen Spielen von Paris. Der BDR gewann zwei Medaillen: Lea Friedrich holte Silber im Sprint, außerdem gewann sie zusammen mit Emma Hinze und Pauline Grabosch noch Bronze im Teamsprint. In seiner Olympia-Bilanz äußert Moster auch seine Bedenken am deutschen … Patrick Moster fordert bessere Sportförderung weiterlesen

Fallschirmsprungwoche bei den Gebirgsjägern

Gemeinsam mit dem Kommando Spezialkräfte üben Gebirgsjäger den Freifalleinsatz im Tandemsprung. Mit dieser Fähigkeit können im Ernstfall Spezialisten auch an unzugängliche Orte schnell und lautlos transportiert werden. Neben der wichtigen Übung hatte die Fallschirmsprungwoche zudem einen gemeinnützigen Zweck. Absprunghaltung einnehmen! Es gibt keine Zeit nachzudenken, denn im nächsten Moment wird man schon aus dem kleinen … Fallschirmsprungwoche bei den Gebirgsjägern weiterlesen

DSV-News/Biathlon: Babyglück für Janina Hettich-Walz

Biathletin Janina Hettich-Walz widmet sich in der kommenden Saison einem neuen Kapitel in ihrem Leben: Sie wird Mutter. Das gab die 28-Jährige Sportsoldatin offiziell bekannt. Die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand sind aber weiterhin das große sportliche Ziel der Schwarzwälderin. Deshalb möchte Janina, sofern es die Umstände erlauben, noch eine Zeit lang weitertrainieren und, wenn … DSV-News/Biathlon: Babyglück für Janina Hettich-Walz weiterlesen

Akt Drei der World Cup Series im Fallschirmzielspringen

Am letztem Juliwochenende nahm die Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt am dritten Wettkampf der World Cup Series nach Strakonice, in die Tschechische Republik teil. Die Reise begann am Donnerstag schon in der in den frühen Morgenstunden, um am Nachmittag mit den Trainingssprüngen beginnen zu können. Der ideale Auftakt für den Wettkampf, welcher am nächsten Morgen beginnen … Akt Drei der World Cup Series im Fallschirmzielspringen weiterlesen

Österreicher bereichern das Training der Laufgruppe in Laage

Seit einigen Monaten bereichern der 31-jährige, Daniel Siegl, und der 30- jährige, Benjamin Angerer, die Trainingseinheiten der Laager Laufgruppe mit ihrer Teilnahme. Beide sind für ein Jahr, in den Norden Deutschlands, nach Laage kommandiert, um an der Eurofighter Ausbildung der Luftwaffe teilzunehmen. Ihre bescheidene und freundliche Art hat schnell dazu geführt, dass beide ins Trainingsprogramm … Österreicher bereichern das Training der Laufgruppe in Laage weiterlesen

Generalprobe für anstehende Militär-WM

Vom 21. bis 26. Juni 2024 kämpften die Spitzensportler und Spitzensportlerinnen der Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt in Bled/Slowenien beim zweiten Worldcup der Saison um weitere Medaillen. Mit ihrem Können sicherten sie sich letztendlich zwei Gold - und zwei weitere Bronzemedaillen. Die Spitzensportler und Spitzensportlerinnen brachen am Donnerstag, den 20. Juni 2024, auf nach Bled, um … Generalprobe für anstehende Militär-WM weiterlesen

Neue, hochkarätige Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V.

Die deutsche Skilangläuferin und Sportsoldatin Katharina Hennig wird neue Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V..Zu ihren bisher größten Erfolgen gehören der Gewinn der Goldmedaille im Team-Sprint sowie der Gewinn der Silbermedaille mit der 4x5-km-Staffel bei den Olympischen Winterspielen 2022. Für ihre künftige Zusammenarbeit mit dem Laufteam betont Katharina Hennig vor allem den enormen … Neue, hochkarätige Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. weiterlesen