Schon die straff im Wind wehende Fahne der Militärseelsorge vor dem Unterkunfts- und Bürogebäude, ließ die Aktiven erahnen, welche schwierigen Bedingungen auf alle Ausdauersportlerinnen und -sportler zukommen sollte. Nach einer Begrüßung und einem kleinen Morgenimpuls durch den Militärseelsorgeassistenten, André Stache, und der notwendigen Streckeneinweisung starteten die mehr als vierzig Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf die … Heftiger Wind begleitet Aktive beim Seelsorgelauf weiterlesen
Kategorie: Laufsport
Das Goldene Oval Dresden und Sportsoldat Karl Bebendorf: Eine Kombination, die am 1. Juni 2025 im Heinz-Steyer-Stadion ganz sicher für Gänsehaut sorgen wird. Der EM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis hat seinen Start beim traditionsreichen Meeting in seiner Heimatstadt zugesagt und setzt bei einem Ausflug auf die Mittelstrecke auf die Unterstützung seiner „Karl-Kurve“. Der Auftritt beim … Goldenes Oval Dresden: Karl Bebendorf fiebert Heimspiel entgegen weiterlesen
Dresdner Leichtathletik-Tradition Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Emotional eng mit seiner sächsischen Geburtsstadt Dresden verwurzelt, gehört der Militärleichtathlet Karl Bebendorf zur Avantgarde der deutschen 3.000 Meter Hindernislauf-Gemeinschaft. Als Nationalkaderathlet des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) - seit Jahren erfolgreichster deutscher Hindernisspezialist, fünffacher Deutscher Meister und 2024 in Rom EM-Bronzemedaillist - präsentiert der Spitzenläufer der sächsischen Bundeswehr … Von goldenen Zeiten im Goldenen Oval weiterlesen
Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Für die pittoreske Landesmetropole Dresden ist er längst imageprägend und eine sächsische Kultfigur, wenn es um die klassische olympische Kernsportart Leichtathletik geht: Kein Wunder, denn schließlich verkörpert der Dresdener Spitzensportler Karl Bebendorf mit seinen fünf deutschen Meistertiteln in Folge und der jüngst im Sommer 2024 hart erkämpften EM-Bronzemedaille das … Bronzeheld Karl Bebendorf: Zahnstatus siegfähig! weiterlesen
Bei der Bundeswehr, aber auch in der Gesellschaft fest verankert, gibt es vielerorts das Sprichwort, was sich mindestens zweimal in der Durchführung bewährt hat, wird zur Tradition. Somit führt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Nikolauslauf am 06.12.2024 unter der Schirmherrin und ehemaligen Geschäftsführerin des Vereins „Die Bundeswehr hilft … 3. Nikolauslauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten e.V. weiterlesen
Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Gut einen Monat nach den Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom trainierte Karl Bebendorf nun schon zum vierten Mal mit Mitarbeitern am Standort des bayerischen Raketenbauers MBDA Deutschland. Diesmal war der Sportsoldat von der sächsischen Bundeswehr Sportfördergruppe Frankenberg mit Medaille an den Firmensitz des Defense-Unternehmens gereist, um dem MBDA-eigenen Sport- und … Sportsoldat Karl Bebendorf: Vom Sturmlauf in die „Bronzezeit“ weiterlesen
Seit einigen Monaten bereichern der 31-jährige, Daniel Siegl, und der 30- jährige, Benjamin Angerer, die Trainingseinheiten der Laager Laufgruppe mit ihrer Teilnahme. Beide sind für ein Jahr, in den Norden Deutschlands, nach Laage kommandiert, um an der Eurofighter Ausbildung der Luftwaffe teilzunehmen. Ihre bescheidene und freundliche Art hat schnell dazu geführt, dass beide ins Trainingsprogramm … Österreicher bereichern das Training der Laufgruppe in Laage weiterlesen
Die deutsche Skilangläuferin und Sportsoldatin Katharina Hennig wird neue Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V..Zu ihren bisher größten Erfolgen gehören der Gewinn der Goldmedaille im Team-Sprint sowie der Gewinn der Silbermedaille mit der 4x5-km-Staffel bei den Olympischen Winterspielen 2022. Für ihre künftige Zusammenarbeit mit dem Laufteam betont Katharina Hennig vor allem den enormen … Neue, hochkarätige Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. weiterlesen
Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Bei der dritten Auflage des MBDA-Sportformats LaufCampus.24 rückte der sächsische Sportsoldat Karl Bebendorf und EM-Dritte im 3.000 Meter Hindernislauf die Themen optimierte Sportlerernährung, videokontrollierte Laufökonomie und extensive Intervallmethode ins Zentrum des Gesundheitsprogramms. Als Technologietreiber in der Verteidigungsindustrie produziert MBDA Deutschland modernste Lenkflugkörpersysteme, die sich bei der Bundeswehr und ihren … MBDA LaufCampus.24 – Mit Eliteläufer Karl Bebendorf auf der Überholspur weiterlesen
Liebe Läuferinnen und Läufer, es ist wieder soweit: Der 12. Bundeswehr-Crosslauf steht in den Startlöchern! Am 11. September fällt der Startschuss auf dem Standortübungsplatz Berlin in der Döberitzer Heide. Auf einer 7 und einer 13,4 Kilometer langen Strecke könnt ihr unter Beweis stellen, ob ihr genügend für die sandige Laufstrecke mit den herausfordernden Hindernissen trainiert habt. … 12. BUNDESWEHR-CROSSLAUF – 11.09.2024 weiterlesen