Spitzensport

27. Internationaler Deutschlandpokal der DLRG: Rettungsschwimmer aus Australien und Neuseeland kommen nach Warendorf
Rettungsschwimmer aus Australien, Neuseeland und sechs europäischen Nationen vom 21. bis 23. November in der Bundeswehrsportschule in Warendorf bei Münster zusammen, um sich beim Internationalen Deutschlandpokal miteinander zu messen. Rund 220 Athleten haben sich für die 27. Auflage des Wettkampfes der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gemeldet.

Klettern rund um die Uhr für den guten Zweck
Die Gebirgsjägerbrigade 23 ‚Bayern‘ und die Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins (DAV) veranstalten gemeinsam zum achten Mal das mittlerweile traditionsreiche 24-Stunden-Spendenklettern.

Bei den Weltmeisterschaften geht es um alles: Titel, Quotenplätze und Olympia-Ticket
Endlich geht es los: Am Mittwoch starten die Kanuslalom-Weltmeisterschaften im spanischen La Seu d’Urgell. Mit ihnen enden die nervenaufreibenden, monatelangen internen Qualifikationswettkämpfe der Deutschen um die Olympia-Plätze. Lediglich die beiden Sportsoldaten Ricarda Funk (Bad Kreuznach) und Hannes Aigner (Augsburg) konnten sich vorzeitig ihr Ticket für Tokio 2020 im Team sichern. Doch das ist für beide, […]

Kanu-Slalom: Heim-Weltcup Markkleeberg – Gold und Bronze und zweimal Blech
Am ersten Finaltag des Heim-Weltcups in Markkleeberg gewann die Kajakfahrerin Feldwebel Ricarda Funk (Bad Kreuznach) überragend mit 3,75 Sekunden Vorsprung auf die australische Ausnahmeathletin Jessica Fox und Stefanie Horn aus Österreich. C1-Spezialist Franz Anton aus Leipzig paddelte als bester Deutscher zu Bronze. Die Plätze eins und zwei gingen an den Slowaken Alexander Slafkovsky und den […]

„Ich finde es immer schön im Deutschland-Trikot zu starten“ – Im Blitzinterview mit der 3.000 Meter Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause
Wenn es darum geht, die deutsche Leichtathletik in Kombination mit dem Sportfördersystem der Bundeswehr zu repräsentieren, gibt Gesa Felicitas Krause stets ihr Bestes. Als Sportbotschafterin ohne Diplomatenstatus ist Deutschlands „Hohe Leichtathletik-Repräsentantin“ längst eine international anerkannte Größe. Ihr individuelles Markenzeichen – eine exzellente Paarung aus überragender Disziplin und einer großen Portion gesundem Ehrgeiz – ist für […]

Julia Rick auch 2019 auf Erfolgskurs
Sportsoldatin Julia Rick ist seit Jahren die beste Wakeboarderin der Welt. Sie bestimmt das Contest-Geschehen quasi nach Belieben. Bisherige Erfolge: 3 x Weltmeisterin, 7 x Europameisterin, 8 x Deutsche Meisterin.

Furiose Finals: Liebig und Schleu holen Meistertitel 2019
Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin haben sich Fabian Liebig und Oberfeldwebel Annika Schleu die nationale Krone aufgesetzt. Die Juniorentitel gingen an Fernand Mitterrand und Hauptgefreiter Rebecca Langrehr. Die Wettkämpfe im Rahmen der „Finals 2019“ erreichten eine großartige Resonanz bei den Zuschauern vor Ort. Es waren packende Deutsche Meisterschaften vor einer Rekordkulisse. Beflügelt von […]

Erfolgreiche dritte Station der World Cup Series der Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt im heimischen Peiting
Am Wochenende vom 19.07.2019 bis 21.07.2019 fand der dritte World Cup der World Cup Series in Peiting (Herzogsägmühle) statt. Bei diesem traten die 27 Mannschaften unter erschwerten Bedinungen an. Auch musste der Wettkampf für ein paar Stunden unterbrochen werden, da die Wettkampfleitung manche Wettersituationen als unfair erachteten. Somit konnten nicht alle 8 Runden gesprungen werden. […]

Podium! Marvin Dogue & Annika Schleu glänzen beim Weltcup-Finale
Beim Weltcup-Finale in Tokio haben Hauptgefreiter Marvin Dogue und Oberfeldwebel Annika Schleu den Sprung aufs Podium geschafft. Der Potsdamer und die Berlinerin setzten als Zweiter und Dritte in den Einzeln die deutsche Erfolgsserie fort. Unteroffizier Patrick Dogue erreichte mit Rang 6 ebenfalls ein starkes Ergebnis. Fabian Liebig, Janine Kohlmann und Hauptgefreiter Rebecca Langrehr landeten auf […]

Das German Sailing Team feiert zwei Kieler-Woche-Titel und den Sieg in der Nationenwertung
Mit zwei Kieler-Woche-Siegen im Finn und 49er FX und insgesamt zehn Top-Ten-Platzierungen haben die Athleten des German Sailing Teams bei der weltgrößten Segelwoche im Heimatrevier nicht nur erfolgreich punkten können, sondern auch die Nationenwertung vor Schweden und Großbritannien gewonnen. „Vor den anstehenden Pre-Olympics, Weltmeisterschaften, dem Kampf um die noch fehlenden fünf Nationenstartplätze für die olympische […]