Rudern

Kein Abflug nach Portugal: Trainingslager abgesagt
Extrem hoher Inzidenzwert und Einstufung als Virusvarianten-Gebiet zwingen Deutschen Ruderverband zur Absage. Das Trainingslager findet ab Donnerstag in Dortmund statt.

Bestzeiten beim Ergotest: „Kampf bis ans Limit“
Teil eins der Selektion ist geschafft. Die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter fuhren beim Ergometer neun persönliche Bestwerte.

Deutschland-Achter feiert mit Sieger-Selfie und Goldmedaille
Das Flaggschiff gewinnt den Weltcup in Posen mit zwei Sekunden Vorsprung vor Großbritannien und Kanada. Schlagmann Hannes Ocik: „Das war ein sehr anspruchsvoller Endlauf mit einer sehr ordentlichen Leistung.“

Deutschland-Achter triumphiert bei Henley Royal Regatta
Der Deutschland-Achter triumphierte bei der Henley Royal Regatta und besiegte die Heimmannschaft aus Großbritannien beim ungefährdeten Start-Ziel-Sieg mit über einer Länge Vorsprung. Zwischenzeitlich hatte die deutsche Crew schon eine komfortable Führung von zwei Längen Vorsprung herausgefahren. „Die Mannschaft hat die Aufgabe sehr stark gelöst. Das ist die Fortsetzung unserer sehr guten Serie“, freute sich Bundestrainer […]

EM – Deutsche Ruderer holen zweimal Gold und einmal Bronze
Bei den Ruder-Europameisterschaften in Račice (Tschechien) gewann die deutsche Nationalmannschaft zwei Gold- und eine Bronzemedaille. Sowohl der Deutschland-Achter als auch der Frauen-Doppelvierer ruderten zum EM-Titel. Die Bronzemedaille holte sich Annekatrin Thiele im Frauen-Einer.

Deutsche Kleinbootmeisterschaften – die Medaillen sind vergeben
Die Titelkämpfe der Deutschen Kleinbootmeisterschaften sind entschieden. Mit starken Leistungen haben sich die Athleten für die Plätze in den Nationalmannschafts-Booten empfohlen.

5:18,68 – Deutschland-Achter feiert Sieg in neuer Weltbestzeit
Stark. Schnell. Siegreich: Der Deutschland-Achter feierte beim Weltcup in Posen einen triumphalen Sieg und stellte mit 5:18,68 Minuten eine neue Weltbestzeit auf. Drei Wochen nach dem Gewinn des EM-Titels setzte sich das deutsche Paradeboot mit einer Topleistung und großem Vorsprung vor Neuseeland und Olympiasieger Großbritannien durch. Zur Streckenhälfte hatte die hervorragend harmonierende Mannschaft den anvisierten […]
Deutschland-Achter feiert Sieg mit Streckenrekord bei der Premiere in Basel
Was für eine Premiere: Beim ersten Auftritt des Deutschland-Achters beim BaselHead feierte das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes gleich einen Sieg mit Streckenrekord am Rheinknie. Mit an Bord waren unter anderem die Silbermedaillengewinner von Rio Stabsunteroffizier (FA) Richard Schmidt, Malte Jakschik und Martin Sauer. Die anderen Achter vom Dortmunder Leistungsstützpunkt landeten am Samstag auf der 6,4-Kilometer-Langstrecke […]
Irre Aufholjagd: Deutschland-Achter siegt trotz Kollision in Rendsburg
Irre Aufholjagd auf dem Nord-Ostsee-Kanal: Der Deutschland-Achter feierte beim SH Netz-Cup in Rendsburg trotz einer Kollision kurz nach dem Start einen grandiosen Sieg vor dem Olympia-Dritten Niederlande. Es war der zwölfte Triumph des deutschen Flaggschiffs bei der 16. Auflage des Rudermarathons im hohen Norden der Republik. Der Deutschland-Achter war in der kompletten Besetzung angetreten, die […]
Deutschland-Achter gewinnt Silber
Silber für Deutschland! In einem spannenden Finale ruderte der Deutschland-Achter bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro auf den zweiten Platz hinter dem bärenstarken Team aus Großbritannien. Das Rennen war packend bis zum Schluss: Auf den letzten 500 Metern entwickelte sich mit den Niederländern ein echter Schlagabtausch, den die deutschen Ruderer mit großem Kampf […]