Leichtathletik

Julian Webers Europameister-Macher – Bundesstützpunktrainer Burkhard Looks: Medaillenschmied der Sportsoldaten
Seit August `22 ist der Sportsoldat Julian Weber Europameister im Speerwurf. Hinter dem wurfgewaltigen 1,90 Meter Recken, der bei den European Championships im Münchener Olympiastadion seinen 800 Gramm leichten Speer unangefochten auf Goldweite schleuderte, steht eine Potsdamer Koryphäe, die das Leistungspotential des engagierten wie mental starken Militärleichtathleten durch individuelle Trainingsoptimierung nun wettkampfstabil zur vollen Entfaltung […]

Militärleichtathlet Karl Bebendorf: Dresdens „Roter Blitz“ stürmt in Europas Hindernisspitze
Im postheroischen Zeitalter gehört der Sportsoldat Karl Bebendorf zu den aufstrebenden Lichtgestalten innerhalb der laufstarken deutschen Leichtathletik-Szene: Für das ursächsische 3.000 Meter Hindernis-Ass, den Spitzenläufer des traditionsbewussten Dresdner Sportclubs 1898 (DSC), der für seinen Heimatverein stets im stylischen „blitzroten“ Renneinteiler mit der markanten Eisernen-Kreuz-Symbolik auf der Herzseite startet, endete das Leichtathletik-Jahr 2022 mit einer Erfolgsbilanz, […]

Dresdens Hinderniskönig drängt ins Tokio-Finale – Feature und Blitzinterview mit Karl Bebendorf, dem neuen deutschen Hattrick-Meister im 3.000 Meter Hindernislauf
Der Dresdner Topleichtathlet, spurtstarker Mittelstreckler und 3.000 Meter Hindernisspezialist Karl Bebendorf startete sein Tokioter Olympiajahr zunächst mit für ihn exzellenten Zeiten in den Unterdistanzen. In der frühen Hallensaison glänzte der sächsische Sportsoldat von der legendären Sportfördergruppe in Frankenberg beim Erfurter Topmeeting gemeinsam mit dem deutschen Weltklasselangsprinter Mark Reuter über die 800 Meter; finishte in hervorragenden […]

Kosmonaut mit Carbonstab – Torben Blech, der neue deutsche Überflieger im internationalen Stabhochsprung-Zirkus
In seiner letzten Nominierungsrunde für die XXXII. Olympischen Sommerspiele widmete sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) der Inthronisation der nationalen Tokio-Mannschaft im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Zu den Top-Leichtathleten, die das große Los für ihren Auftritt im neuen Tokioter Nationalstadion ziehen konnten, gehört auch Carbon-Kosmonaut Torben Blech. Der westdeutsche Überflieger innerhalb der nationalen Stabhochsprung-Elite konnte in […]

„Die Mission ‚Sub 9‘ ist mein Traumziel“ – Über die Bauhausstadt ins Tokioter Nationalstadion
Ihre kürzlich durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) erfolgte Tokio-Nominierung dürfte so etwas wie eine sportadministrative Formalie gewesen sein, denn das Leistungs- und Gesundheitsbild der Star-Leichtathletin des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) zeigte trotz erheblicher Corona-Trainingseinschränkungen mit Beginn der Hallensaison 2021 bereits jene Bilanz, die mit Blick auf die Olympischen Spiele in der japanischen Megametropole berechtigterweise nationale […]

Maskierter Leichtathletik-Start ins Tokioter Olympiajahr – Im Tempoexpress durch Geisterarenen
Staatlich verordnete Covid19-Impfstrategie nebst verfassungsrechtlicher Dauer-Einschränkungen auf beharrlichem Schlingerkurs und derzeit kein Pandemie-Ende in Sicht, das bedeutet nun weiterhin Vereinssportverbot für rund 7,3 Millionen junge Menschen in Deutschland; so jedenfalls die zuletzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts. Nur zögerlich kommt die nationale Impfkampagne der Berliner Merkel-Administration in Fahrt, wie seriöse Medien und führende deutsche Topvirologen […]

Bundeswehr-Spitzensportförderung – Militärsportliche Leibeserziehung proaktiv steuern: Zentraler Stellenwert der Leichtathletik
Tokios Corona-geplagten Ausfall-Olympia-Sommer startete der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) im globalen Quarantänejahr 2020 mit einer personellen Neuausrichtungsoffensive. Das dabei mit besonderer Drehzahl rotierende Personalroulette in der DLV-Spitze für den Hochleistungssport und blieb hier erstmals im Gewinnfeld Doppelspitze stehen. Denn, dass mit den beiden DLV-Sportführern um Annett Stein und Dietmar Chounard jetzt zwei absolut routinierte wie professionelle […]

3.000 Meter Hindernislauffinale Tokio 2021: Über Dresdens pittoreske Carola-Brücke in Japans neues Nationalstadion
Zwischenstation Dresden, Karl Bebendorfs Geburts- und Heimatstadt: Anfang Oktober 2020 und der Beginn eines sprichwörtlich sonnengoldenen Wonnemonats. Nachtzeit ist Startzeit, hieß es am ersten Spätsommerwochenende für ein ausdaueraffines Leichtathletik-Spektakel entlang reizvoll illuminierter Elbterrassen – ein läuferisches Happening, das spitzensportliche Klasse wie ambitionierte Masse nun schon zum elften Male vereinte. Für Sachsens Eliteleichtathleten, Karl Bebendorf, gestaltete […]

Bestleistung für Kristin Pudenz – Speerwerfer tasten sich in die Saison hinein
Der deutschen Speerwerfer haben in der Corona-Saison 2020 erstmals das Maßband gezückt: Bei Leistungstests an drei verschiedenen Standorten konnte am Freitag besonders Europameisterin Christin Hussong einige vielversprechende Würfe zeigen. Beim Diskuswurf in Potsdam überzeugte die Deutsche Meisterin Kristin Pudenz mit einer neuen Bestleistung.

67. Deutsche Hallen Meisterschaften 2020 – Gregor Traber, der Nordische Kombinierer: „Stolz sein, froh sein“
Im Blitzinterview mit dem Hürdensprinter Gregor Traber von der renommierten Bundeswehr-Sportfördergruppe Frankenberg in Sachsen, 2020 Deutscher 60 Meter Hürden Hallenmeister Optisch schneidiger geht es für den Wirtschaftspsychologie-Studenten mit dem absolvierten Bachelor in Ökonomie kaum. Seinen hellblonden Schopf performt er stets akkurat: Militärisch kurz der Haarschnitt, dabei formvollendet abgestuft in den Übergängen, den Seitenscheitel links mit […]