Wassersport

Wasserski: US Masters – Der erste wichtige und zugleich letzte Wettkampf vor den World Games fand in den USA satt
Für den DWWV hatte sich Sportsoldatin Giannina Bonnemann im Trick und Springen qualifiziert. Gleich in den Vorläufen zeigten die Frauen im Trickski, dass die alten Zeiten Geschichte sind und man nun über 9,000 Punkte für einen Finaleinzug brauchte. Giannina stand ihre beiden Läufe und musste lediglich, ihr letzter Flip wurde außerhalb der Zeit gerechnet, Punkte […]

Achter in Essen mit souveränem Saisonstart
Dem deutschen Flaggschiff gelang trotz kurzfristiger Umbesetzung auf dem Baldeneysee ein Sieg mit über zwei Bootslängen. Dennoch wartet noch viel Arbeit auf das junge Team.

Servus, tschüß und auf Wiedersehen: Die Olympia-Zweiten Tina Lutz und Susann Beucke beenden ihre olympische Karriere mit einer Abschiedsgala bei der 128. Kieler Woche
Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Sportsoldatin Susann Beucke verabschieden sich als olympisches Team und strahlende Olympia-Zweite bei der 128. Kieler Woche auf ihrem Lieblingsrevier. Die Kieler Woche vor Susann Beuckes Heimatort Strande wollen sie zum vorerst letzten Mal Seite an Seite genießen, […]

German Sailing Team: Eine Medaille und acht Top-Ten-Platzierungen beim Worldcup-Auftakt auf Mallorca
Das German Sailing Team ist erfolgreich in die neue olympische Segelsaison gestartet. Bei der Trofeo Princesa Sofía holten die GER-Teams vor Mallorca in zehn Disziplinen acht Top-Ten-Platzierungen.

DLRG ermittelt in Freiburg Deutsche Mehrkampf-Meister – Sportsoldat Arne Möller gewinnt bei den Männern
Pandemiebedingt ein Jahr später als ursprünglich geplant haben am ersten November-Wochenende im Westbad in Freiburg die 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften (DMM) im Rettungsschwimmen stattgefunden.

Gold, zweimal Silber und einmal Bronze beim Weltcup in Markkleeberg
Die linke Faust gen Himmel, ein Schlag auf das Boot. Sportsoldatin Andrea Herzog wusste, dass sie einen sensationellen Lauf in ihrem Canadier-Einer auf ihrer Heimstrecke in Markkleeberg beim Weltcup heruntergezaubert hatte, auch wenn noch einige Athletinnen am Start standen. Das mussten sie erst einmal nachmachen. Und das konnte keine an diesem Tag. Trotzdem sagte die […]

„ICH SPÜRE, DASS ICH AKTIV ZUR MANNSCHAFT GEHÖRE“ – Felix Wimberger ist als Ersatzmann in Tokio dabei. Wie sieht er seine Rolle? Wie sieht es drei Tage vor dem Olympia-Finale innerhalb des Deutschland-Achters aus? Diese und weitere Fragen beantwortet er im Interview.
Der Deutschland-Achter bereitet sich sehr fokussiert auf das Finale am Freitag (10.25 Uhr Ortszeit/3.25 Uhr MESZ) in Tokio vor. Immer an ihrer Seite ist Felix Wimberger. Der Achter-Weltmeister von 2017 und 2018 erlebt hier als Ersatzmann seine zweiten Olympischen Spiele. Er unterstützt die Ruderer, wo er nur kann, und hält sich für den Notfall bereit. […]

Deutschland-Achter reist von Kinosaki nach Tokio – Letzter Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen. Das Abschluss-Trainingslager ist gut verlaufen.
Der Deutschland-Achter hat das letzte Trainingslager vor den Olympischen Spielen erfolgreich hinter sich gebracht und tritt am Samstag die Reise von Kinosaki nach Tokio an. Das erste Rennen bei Olympia ist für das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes nur noch neun Tage entfernt.

Unsere Seglerinnen und Segler für Tokio
Am 18. Mai hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die ersten 54 Athletinnen für das Olympia Team Deutschland offiziell nominiert. Zu den Nominierten gehören auch die zehn Seglerinnen und Segler, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben.

Team Deutschland-Achter reist ins Trainingslager nach Kinosaki
Nach den letzten Vorbereitungen und der Einkleidung durch den Deutschen Olympischen Sportbund ist Olympia wieder einen Schritt näher gerückt.