Kanusport

Einmal Gold, zweimal Silber beim Kanu-Slalom Weltcup in Prag
Beim letzten Wettkampf des Weltcup-Auftakts in Prag hat Stefan Hengst vom KR Hamm Gold im Extremslalom geholt. Es waren vier harte Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Jubel. Denn da diese Disziplin 2024 olympisch wird, ist eine enorme Weiterentwicklung zu beobachten. „Es war eine enorme Herausforderung, gerade mit den ganzen Top-Sportlern. Jeder trainiert diese Disziplin mittlerweile. Jeder hat […]

Deutsche präsentieren sich gut zur WM-Generalprobe
Die Deutschen haben beim ICF-Weltranglistenrennen in den vier Kanuslalom-Disziplinen Augsburg mit drei Siegen, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang gezeigt, dass der Eiskanal ihre Heimstrecke ist. Gold ging an Sportsoldatin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) im Kajak-Einer und Sportsoldatin Andrea Herzog (Leipziger KC) sowie Sideris Tasiadis (KS Augsburg) im Canadier-Einer. Silber holten Canadier-Spezialist Franz […]

Kanurennsport-Nationalmannschaft schliesst Weltcup-Doppelpack erfolgreich ab
Weltcup Nummer 2 ist Geschichte und die Deutsche Kanurennsport-Nationalmannschaft kann positiv auf das Doppel aus den Wettkämpfen in Tschechien und Polen zurückblicken. In Posen war das am Ergebnis mit insgesamt acht Medaillen (2x Gold, 3x Sliber und 3x Bronze) sogar noch besser als zum Auftakt in Raice mit insgesamt sechs Medaillen (dreimal Gold, zweimal Silber […]

Das Olympia-Boot von Ricarda Funk ist in München
Das Boot von Olympiasiegerin und Weltmeisterin Ricarda Funk wird in der Ausstellung „Design für Olympia“ in der Neuen Sammlung/Pinakothek der Moderne in München gezeigt.

SOD und Deutscher Kanu-Verband beschließen Kooperation
Special Olympics Deutschland (SOD) und der Deutsche Kanu-Verband (DKV) wollen ihre Zusammenarbeit – auch im Hinblick auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 – vertiefen und intensivieren. Dazu unterzeichneten SOD-Präsidentin Christiane Krajewski und DKV-Präsident Thomas Konietzko heute in Berlin zwei Kooperationsvereinbarungen. Zum einen geht es um die langfristige Kooperation in den Themenfeldern Sport und […]

Das Olympia-Team 2021 Kanu-Slalom
Ricarda Funk „Ich träume vom Lauf meines Lebens bei Olympia“ Olympia-Starterin Ricarda Funk liebt die Herausforderung am Kanuslalom. Ihrem Sport ordnet sie alles unter. Zugern würde Ricarda Funk auf die Schule für Zauberei und Hexerei gehen – dabei hat sie mehrfach im Wildwasserkanal bewiesen, dass sie bereits zaubern kann. „Ich warte immer noch auf meinen […]

Europameisterschaft im Kanu-Slalom 2021 Ivrea (ITA)
K1-Herren holen EM-Silber – Canadier-Boote verpassen Podest knapp

Bei den Weltmeisterschaften geht es um alles: Titel, Quotenplätze und Olympia-Ticket
Endlich geht es los: Am Mittwoch starten die Kanuslalom-Weltmeisterschaften im spanischen La Seu d’Urgell. Mit ihnen enden die nervenaufreibenden, monatelangen internen Qualifikationswettkämpfe der Deutschen um die Olympia-Plätze. Lediglich die beiden Sportsoldaten Ricarda Funk (Bad Kreuznach) und Hannes Aigner (Augsburg) konnten sich vorzeitig ihr Ticket für Tokio 2020 im Team sichern. Doch das ist für beide, […]

Kanu-Slalom: Heim-Weltcup Markkleeberg – Gold und Bronze und zweimal Blech
Am ersten Finaltag des Heim-Weltcups in Markkleeberg gewann die Kajakfahrerin Feldwebel Ricarda Funk (Bad Kreuznach) überragend mit 3,75 Sekunden Vorsprung auf die australische Ausnahmeathletin Jessica Fox und Stefanie Horn aus Österreich. C1-Spezialist Franz Anton aus Leipzig paddelte als bester Deutscher zu Bronze. Die Plätze eins und zwei gingen an den Slowaken Alexander Slafkovsky und den […]

Kanuslalom: Chef-Bundestrainer Michael Trummer nimmt seinen Abschied von seinem Team
Bereits im Januar hatte Cheftrainer Michael Trummer das Rücktrittsersuchen beim Verband eingereicht, aber erst nach der nationalen Qualifikation der Mannschaft und den Betreuern mitgeteilt. „Um Unruhen während der Qualifikation zu vermeiden, sollte diese offizielle Information auch erst nach der Quali erfolgen“, erklärte der ehemalige Leistungssportler, der unter anderem mit bei den Olympischen Spielen von Atlanta […]