Kanusport

SOD und Deutscher Kanu-Verband beschließen Kooperation
Special Olympics Deutschland (SOD) und der Deutsche Kanu-Verband (DKV) wollen ihre Zusammenarbeit – auch im Hinblick auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 – vertiefen und intensivieren. Dazu unterzeichneten SOD-Präsidentin Christiane Krajewski und DKV-Präsident Thomas Konietzko heute in Berlin zwei Kooperationsvereinbarungen. Zum einen geht es um die langfristige Kooperation in den Themenfeldern Sport und […]

Das Olympia-Team 2021 Kanu-Slalom
Ricarda Funk „Ich träume vom Lauf meines Lebens bei Olympia“ Olympia-Starterin Ricarda Funk liebt die Herausforderung am Kanuslalom. Ihrem Sport ordnet sie alles unter. Zugern würde Ricarda Funk auf die Schule für Zauberei und Hexerei gehen – dabei hat sie mehrfach im Wildwasserkanal bewiesen, dass sie bereits zaubern kann. „Ich warte immer noch auf meinen […]

Europameisterschaft im Kanu-Slalom 2021 Ivrea (ITA)
K1-Herren holen EM-Silber – Canadier-Boote verpassen Podest knapp

Bei den Weltmeisterschaften geht es um alles: Titel, Quotenplätze und Olympia-Ticket
Endlich geht es los: Am Mittwoch starten die Kanuslalom-Weltmeisterschaften im spanischen La Seu d’Urgell. Mit ihnen enden die nervenaufreibenden, monatelangen internen Qualifikationswettkämpfe der Deutschen um die Olympia-Plätze. Lediglich die beiden Sportsoldaten Ricarda Funk (Bad Kreuznach) und Hannes Aigner (Augsburg) konnten sich vorzeitig ihr Ticket für Tokio 2020 im Team sichern. Doch das ist für beide, […]

Kanu-Slalom: Heim-Weltcup Markkleeberg – Gold und Bronze und zweimal Blech
Am ersten Finaltag des Heim-Weltcups in Markkleeberg gewann die Kajakfahrerin Feldwebel Ricarda Funk (Bad Kreuznach) überragend mit 3,75 Sekunden Vorsprung auf die australische Ausnahmeathletin Jessica Fox und Stefanie Horn aus Österreich. C1-Spezialist Franz Anton aus Leipzig paddelte als bester Deutscher zu Bronze. Die Plätze eins und zwei gingen an den Slowaken Alexander Slafkovsky und den […]

Kanuslalom: Chef-Bundestrainer Michael Trummer nimmt seinen Abschied von seinem Team
Bereits im Januar hatte Cheftrainer Michael Trummer das Rücktrittsersuchen beim Verband eingereicht, aber erst nach der nationalen Qualifikation der Mannschaft und den Betreuern mitgeteilt. „Um Unruhen während der Qualifikation zu vermeiden, sollte diese offizielle Information auch erst nach der Quali erfolgen“, erklärte der ehemalige Leistungssportler, der unter anderem mit bei den Olympischen Spielen von Atlanta […]

Ricarda Funk und Behling/Becker paddeln wieder aufs Podest
Die Titelkämpfe des Weltverbandes im Kanu-Slalom fanden auf der Nordseite der Pyrenäen erstmals gemeinsam mit denen im nichtolympischen Wildwasserrennsport und in der neuen Disziplin Slalom-Cross – hier starteten mit Feldwebel Hannes Aigner, Unteroffizier (FA) Stefan Hengst, Unteroffizer Caroline Trompeter und Selina Jones (Augsburg) auch etablierte Vertreter der deutschen Kanu-Slalom-Szene – ausgetragen. Das vollgepackte Wettkampfprogramm auf […]
Lübecker Marineoffizier mit Drachenbootteam „Lucky Punch“ ist Deutscher Meister
Am 17.–19.06.2016 fanden in Schwerin auf dem Faulen See zum fünften Mal die „Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaft“ statt.
Kanu-Wildwasser-WM 2016 in Banja Luka auf dem Vrbas
Vom 01. bis 05. Juni 2016 fand auf dem Vrbas in Banja Luka (BIH) die Kanu-Wildwasser-Weltmeisterschaft statt. Mit dabei die Sportsoldaten Unteroffizier Tobias Bong, Hauptgefreiter Tobias Trzoska und Hauptgefreiter René Brücker der Sportfördergruppe Köln. Darüber hinaus war auch der Offizier Oberleutnant, Normen Weber vom Artillerielehrbattailon 345 in Idar-Oberstein für die WM nominiert und freigestellt worden.
Kanu-Slalom-EM 2016 – Melanie Pfeifer holt sich den EM-Titel
Der Augsburger Hannes Aigner gewann am ersten Finaltag der Kanu-Slalom-Europameisterschaften in Liptovský Mikuláš (Slowakei) die Bronzemedaille im Kajak-Einer. Die Canadier-Einer-Mannschaft der Damen bescherte dem Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) eine weitere bronzene Plakette.