Radsport

Road to Glasgow – Heute: Maximilian Dörnbach
In zwei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden – bis auf Querfeldein – alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, auch im Teamsprint der Männer, wo Sportsoldat Maximilian Dörnbach voraussichtlich starten wird. Maximilian Dörnbach ist seit über einem Jahrzehnt Mitglied der […]

Road to Glasgow Heute – Tobias Buck-Gramcko
In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden – bis auf Querfeldein – alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Ein aussichtsreicher Kandidat auf der Bahn ist Verfolger Tobias Buck-Gramcko. Bei den Europameisterschaften in Grenchen im Februar 2023 gewann Sportsoldat Tobias […]

Kraft und Ausdauer auf dem Rad trainieren – Trainieren mit den DSV-Profis – Fit werden für Loipe und Piste
DSV-Profi Josef Ferstl hat die Fahrradsaison bereits eröffnet. Der Abfahrtspezialist lächelte auf Instagram im Radoutfit statt Rennanzug in die Kamera und schrieb dazu: Lockeres anradeln. Auch für Freizeitsportler kommt jetzt die Zeit, sich aufs Mountainbike, Rennrad, Gravelbike oder E-Bike zu schwingen und regelmäßig in die Pedale zu treten. Radfahren ist ein ideales Training für Wintersportler. Es verbessert […]

Sommertraining für Wintersportler – Ob Radeln, Wandern, Walking oder Inlinern – ab geht’s ins Sommertraining
So bleiben Skifahrer im Sommer fit Wintersportler werden bekanntlich im Sommer gemacht. Worauf also noch warten? Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne sich endlich öfter zeigt, wächst auch die Motivation fürs Training in der Natur. Und das zahlt sich aus. Ob auf dem Rad, den Inlinern, beim Nordic Walking oder Laufen – mit Ausdauer-Einheiten […]

Vom Kaffee trinken und Fahrrad putzen – Mountainbikerin Nina Benz sitzt wieder fest im Sattel
Am letzten Wochenende hat Nina Benz das internationale Bundesligarennen in Gedern gewonnen. Rechtzeitig vor den großen internationalen Highlights ist die 24-Jährige Sportsoldatin in guter Form, hat die lange Verletzungspause im letzten Jahr überwunden. Höhepunkt der Saison ist die Weltmeisterschaft im August in Glasgow.

Ausbildung zum A-Trainer – Anmeldungen sind ab sofort möglich
Der Bund Deutscher Radfahrer hat die Anmeldung zur A-Trainer Ausbildung 2023 eröffnet. Die im blended Format stattfindende hybride Ausbildung startet mit einem digitalen Kick-Off Anfang August, und schließt mit zwei 4-tägigen Kompaktkursen beim BDR in Frankfurt am Main Ende September und November an.

Erfolgreichster Verband in Europa – BDR ausgezeichnet
Hohe Ehre für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR): Auf dem Kongress des Europäischen Radsportverbandes UEC wurde der BDR am Wochenende in Prag mit dem „Medal Table 2022“ ausgezeichnet. Der Bund Deutscher Radfahrer war 2022 der erfolgreichste Verband in der gesamten europäischen Föderation und gewann die meisten Goldmedaillen bei 202 Einzeldisziplinen in allen Altersklassen. Insgesamt gewannen […]

Simon Geschke, Emma Hinze und Emil Herzog – Die Radsportler des Jahres 2022
Simon Geschke, Emma Hinze und Emil Herzog sind zu den „Radsportlern des Jahres 2022“ gewählt worden. Simon Geschkes großer Kampf um das Punktetrikot in der Tour de France gaben den Ausschlag für seinen Wahlsieg. Der Freiburger kämpfte im Juli viele Tage um das Bergtrikot der Tour und erwarb sich international große Anerkennung. Außerdem war er […]

Bronze für BMX-Staffel – Europameisterschaften in Dessel
Zum Abschluss der BMX-Europameisterschaft in Dessel (Belgien) gab es doch noch eine Medaille für die Elitefahrer. Sportsoldat Stefan Heil, Julian Schmidt und Sportsoldat Kay Stindl gewannen Bronze im Team Relay hinter Frankreich und Italien. „Das war ein versöhnlicher Ausklang dieser Titelkämpfe“, freute sich Simon Schirle, Olympia-Stützpunktleiter in Stuttgart. Nachdem in den Einzelwettbewerben der Eliteklasse kein […]

Lisa Brennauer beendet ihre Karriere – Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Europachampion – erfolgreiche Athletin tritt zurück
Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten im Bund Deutscher Radfahrer, erklärt heute ihren Rücktritt vom aktiven Leitungssport. 17 Jahre, nachdem sie im Sommer 2005 ihre erste Goldmedaille bei einer Junioren-Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren auf der Straße gewann, hängt sie ihr Rad an den berühmten Nagel. Die European Championships in München werden ihre letzten Wettkämpfe […]