Radsport

Rad am Ring 2017 – Meine erste Startnummer für die Wanddekoration
Die 27-jährige Sanitätsoffizieranwärterin Leutnant zur See (SanOA) Ricarda Schmidt hat soeben ihr sechstes Semester des Studiums der Humanmedizin in Marburg hinter sich gebracht. Während ihrer Semesterferien im Juli 2017 nahm sie zum ersten Mal am 24h-Radrennen „Rad am Ring“ teil. Sie berichtet von ihren Gedanken und Erfahrungen, die sie in der „Grünen Hölle“ bewegten.

Radeln im Gebirge – Sternfahrt durch die Täler Tirols
Das Radfahren sich stetig steigender Beliebtheit erfreut, ist keine Neuigkeit. Insbesondere durch die rasante Entwicklung im Bereich E-Bike mausert sich das Fahrrad zur mobilen Alternative zum Auto. Wirklich jede Altersklasse findet mittlerweile adäquate Zweiräder, egal ob mit oder ohne elektrische Unterstützung. Und immer mehr Menschen möchten auch im Urlaub nicht auf das Radfahren verzichten. Hier […]

11. Fortbildung MTB Touren-Guide (BDR/WRSV)
In Zusammenarbeit mit dem BDR und WRSV wurde vom 19.-23. Juni in Füssen die Ausbildung zum MTB Touren-Guide (Trainer-C) für Übungsleiter der Bundeswehr durchgeführt. Der erste Teil des begehrten, jährlich stattfindenden Lehrgangs/Trainings fand unter der Ägide der beiden Sportlehrer Truppe DiplSportWiss. Andreas Jansen und DiplSportWiss. Karl Schandl im Allgäu bei bestem Wetter statt. Unterstützt wurden […]

rad-net ROSE Team gewinnt Gold und Silber in der Mannschaftsverfolgung
Das rad-net ROSE Team hat seinen DM-Titel in der Mannschaftsverfolgung erfolgreich verteidigt. Bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt an der Oder gewannen Stabsunteroffizier (FA) Lucas Liß, Stabsunteroffizier (FA) Theo Reinhardt, Stabsunteroffizier (FA) Kersten Thiele und Hauptgefreiter Domenic Weinstein in 3:58,338 Minuten souverän das Finale gegen die zweite Mannschaft vom rad-net ROSE Team.

Geländespass mit Rückenwind
Die Palette ist weit gefächert: Vom Einsteiger-Hardtail bis zum Highend-Sportgerät. Anfangs als Fahrräder für die ältere Generation belächelt, traten die Bikes mit Hilfsmotor einen unvergleichlichen Siegeszug an. Zweistellige Zuwachsraten verzeichnet die Branche im Verkauf der sogenannten Pedelecs. Die Sparte der E-Mountainbikes kreierte inzwischen bereits eine neue Sportart. Die Suche nach dem richtigen Mountainbike gestaltet sich […]
Teamsprinter überzeugen beim Weltcup in Cali
Auftakt nach Maß für die deutschen Sprinter beim Bahn-Weltcup in Cali (Kolumbien). Am ersten Wettkampftag holten sowohl die Männer als auch die Frauen Gold im Teamsprint.
Der BDR Breitensport-Kalender 2017 ist da
Der neue Breitensportkalender ist da und mit ihm alle wichtigen Termine rund ums Radfahren.
Rund um Füssen – Trainer C Breitensport Mountainbike / Touren Guide
Dass die Sportausbildung in der Bundeswehr inzwischen mehr als nur DSA und BFT umfasst, dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Doch wer führt diese Ausbildungen durch? Die Qualifikation zum Übungsleiter/-in der Bundeswehr befähigt zwar zur Durchführung der allgemeinen Sportausbildung, doch gerade im Bereich der Trendsportarten reichen diese Grundbefähigungen nicht mehr aus. Aus diesem Grund bietet die […]
Marco Mathis ist U23-Weltmeister – Pascal Ackermann holt WM-Silber
Hauptgefreiter Marco Mathis ist neuer U23-Weltmeister im Einzelzeitfahren. Der 22-jährige vom rad-net ROSE Team gewann mit 18 Sekunden Vorsprung vor seinem Nationalmannschaftskollegen Maximilian Schachmann, der im vergangenen Jahr bereits Vizeweltmeister wurde, und Miles Scotson aus Australien.
Erfolgreiche Titelverteidigung: rad-net ROSE Team wieder Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren
Erfolgreiche Titelverteidigung für das rad-net ROSE Team: Bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft auf der Straße in Genthin gewannen Hauptgefreiter Pascal Ackermann, Patrick Haller, Hauptgefreiter Marco Mathis, Schütze Jan Tschernoster, Stabsgefreiter Mario Vogt und Hauptgefreiter Domenic Weinstein den 50 km langen Kampf gegen die Uhr in 52:41 Minuten und waren damit 17 Sekunden schneller als das Koblenzer […]