Triathlon: Anne Haug löst Rio-Ticket in Kapstadt – Starker vierter Platz reicht für die Quali, auch Philippin überzeugt

DTU-Topathletin Anne Haug (Sportfördergruppe Bw Mainz) hat sich mit einem vierten Platz beim World Triathlon in Kapstadt (Südafrika) das Ticket für die Olympischen Spiele im August in Rio endgültig gesichert. Zugleich meldete sich die 33-Jährige Hauptgefreite zwei Jahre nach ihrem zweiten Platz in Auckland (NZL) in der Weltspitze zurück. 1:00:06 Stunden benötigte Haug für die … Triathlon: Anne Haug löst Rio-Ticket in Kapstadt – Starker vierter Platz reicht für die Quali, auch Philippin überzeugt weiterlesen

Moderner Fünfkampf – Nobis sichert sich deutschen Meistertitel 2016

Stabsunteroffizier (FA) Alexander Nobis hat in Berlin seinen ersten deutschen Meistertitel gefeiert. Der 25-jährige Sportsoldat von der Sportfördergruppe Bw Berlin setzte sich bei den Wettkämpfen mit internationaler Beteiligung gegen starke Konkurrenz durch. Meister bei den Junioren wurde Steven Jenner aus Potsdam. 39 Athleten aus zehn Nationen, darunter neben der nationalen Elite auch Medaillengewinner bei Welt- … Moderner Fünfkampf – Nobis sichert sich deutschen Meistertitel 2016 weiterlesen

180 Puls bei -18 Grad

Heeresbergführeranwärter trainieren in Valgrisenche. Heeresbergführer sind das Herz des besonderen und einzigartigen Fähigkeitsprofils der Gebirgsjägerbrigade 23. Brigadegeneral Alexander Sollfrank, der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, hat daher der Förderung des Heeresbergführernachwuchses ein besonderes Gewicht beigemessen. Bei einem ersten einwöchigen Aufenthalt in den Allgäuer Alpen Ende Februar verschaffte er sich im Bereich des Tannheimer Tals bei großer … 180 Puls bei -18 Grad weiterlesen

Ausbildung auf über 3.000 Metern Höhe

Im hochalpinen, vergletscherten Gelände in Tirol trainierten die Offiziere und Unteroffiziere der 2. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall drei Tage lang ihre gebirgsspezifischen Fähigkeiten. Vom 21. bis 23. März ging es für das Führerkorps der 2. Kompanie ins benachbarte Österreich, um in der Gebirgsgruppe Silvretta eine dreitägige Weiterbildung und einen Gebirgsleistungsmarsch zu absolvieren. … Ausbildung auf über 3.000 Metern Höhe weiterlesen

Slalom-Kanuten lösen Tickets nach Rio

Stabsunteroffizier (FA) Melanie Pfeifer im Kajak-Einer der Damen und die Canadier-Zweier-Weltmeister Franz Anton und Oberfeldwebel Jan Benzien haben sich im letzten Rennen der nationalen Olympiaqualifikation der deutschen Slalom-Kanuten die verbleibenden Rio-Tickets gesichert. Ein Tag zuvor hatten im Kanupark Markkleeberg bereits Stabsunteroffizier (FA) Hannes Aigner im Kajak- und Sideris Tasiadis im Canadier-Einer den Olympiastart klargemacht.Ein zeitgleicher … Slalom-Kanuten lösen Tickets nach Rio weiterlesen

Kommando Heer startet in die Laufsaison 2016

Die Laufmannschaft vom Kommando Heer aus Strausberg ging hoch motiviert und mit optimalen Wetter Bedingungen mit ca. 24.000 weiteren Teilnehmern beim 36. Berliner Halbmarathon an den Start. Die Läufe mit der Neigungsgruppe und den zusätzlichen Trainingseinheiten war für ein paar Kameraden eine gute Vorbereitung  auf den Lauf und verschaffte ihnen für ihren ersten Halbmarathon eine … Kommando Heer startet in die Laufsaison 2016 weiterlesen

Qatar Open im Taekwondo – Eine Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen für Sportsoldaten aus Sonthofen

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Luxor-Open in Ägypten sind die Sportsoldaten der Sportfördergruppe der Bundeswehr Sonthofen direkt nach Doah (Qatar) weiter gereist. Nach einigen Tagen Training ging es dort bei den 2. Qatar-Open, einen Weltranglisten-Turnier der WTF (World Taekwondo Federation), an den Start. Hier ging es weiterhin um wichtige RanglistenPunkte für die Setzliste aller … Qatar Open im Taekwondo – Eine Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen für Sportsoldaten aus Sonthofen weiterlesen

Köllner und Schleu in Kecskemét vorne dabei

Nach langer Durststrecke meldet sich Hauptfeldwebel Stefan Köllner mit dem zehnten Platz (1442p) in der Weltspitze zurück. Der 31-jährige WM-Vierte von 2012 sorgte in Kecskemét/HUN damit für das nächste Erfolgserlebnis in der deutschen Männer-Mannschaft. Fabian Liebig, Patrick Dogue und Matthias Sandten platzierten sich auf den Rängen 20, 25 und 29. So gut war Hauptfeldwebel Stefan … Köllner und Schleu in Kecskemét vorne dabei weiterlesen

Duathlon-EM 2016: Silber für Sieburger in Kalkar – „Das ist der größte Erfolg meiner Karriere“

Mit drei Medaillen für die DTU sind im Wunderland Kalkar die ETU Duathlon Europameisterschaften zu Ende gegangen. Im Rennen der Männer erkämpfte sich Jonas Hoffmann (Hilchenbach) die Silbermedaille. Schneller war nur der Niederländer Jorik van Egdom, der auch die Gesamtwertung und damit zugleich Elite-Gold holte. Im finalen Wettkampf behauptete sich Lisa Sieburger gegen die französische … Duathlon-EM 2016: Silber für Sieburger in Kalkar – „Das ist der größte Erfolg meiner Karriere“ weiterlesen

Gewinnspiel zum SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2016

Auch im Jahr 2016 werden sich die Orte Grainau, Ehrwald, Leutasch-Weidach, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen wieder in ein Trailrun-Paradies verwandeln und hunderten Teilnehmern für ein Wochenende ein Zuhause sein. Denn vom 17. bis 19. Juni 2016 ist es Zeit für die sechste Auflage des SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL. Deutschlands größtes Trailrun-Event, bei dem die Teilnehmer des Ultratrails, … Gewinnspiel zum SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2016 weiterlesen