Kanu

Funk holt Silber im Kajak beim Weltcup in Prag
Olympiasiegerin und Doppel-Weltmeisterin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) hat beim zweiten Weltcup der Saison am Freitag in Prag Silber im Kajak-Einer gewonnen. Die Sportsoldatin musste sich dabei nur der Ausnahmeathletin Jessica Fox aus Australien geschlagen geben. Dritte wurde die Britin Mallory Franklin. Bester deutscher Mann war Hannes Aigner vom Augsburger KV, der auf Rang neun […]

Gold, zweimal Silber und einmal Bronze beim Weltcup in Markkleeberg
Die linke Faust gen Himmel, ein Schlag auf das Boot. Sportsoldatin Andrea Herzog wusste, dass sie einen sensationellen Lauf in ihrem Canadier-Einer auf ihrer Heimstrecke in Markkleeberg beim Weltcup heruntergezaubert hatte, auch wenn noch einige Athletinnen am Start standen. Das mussten sie erst einmal nachmachen. Und das konnte keine an diesem Tag. Trotzdem sagte die […]

Der Weg nach Tokio – Sportdirektor Dr. Jens Kahl beschreibt den verlängerten Weg der Kanu-Rennsportler
Erstmalig in der Geschichte des Sports wird die Olympiade fünf Jahre lang sein. Die Athletinnen und Athleten des Kanu-Rennsport Teams Deutschland haben diese unfreiwillige Verlängerung sehr unterschiedlich hingenommen. Der dreifache Olympiasieger Sebastian Brendel nahm sich im letzten Jahr eine Auszeit, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Auf die beiden Erfolgsgaranten Hauptfeldwebel Ronny […]

Der Weltmeister kommt aus Deutschland – Canoe Slalom Extreme (CSLX), oder auch Boatercross genannt, ist eine sehr junge Sportart. 2024 gehört sie zum olympischen Programm.
Boatercross oder wie es im Englischen heißt „Canoe Slalom Extreme“ wurde erstmals 2015 in das Weltcup-Programm des Kanu-Weltverbandes ICF aufgenommen. 2024 wird diese junge Sportart, bei der vier Athleten wie bei Snowboard-Wettkämpfen gleichzeitig starten und somit gegeneinander kämpfen. Nationale Qualifikationsrennen können nicht wie geplant stattfinden Mit der Entscheidung, Canoe Slalom Extreme bereits 2024 in den […]

Trainingslager war voller Erfolg – Der Wildwasserkanal auf La Réunion hat internationales Niveau
Eigentlich sollte der Wildwasserkanal auf der Insel La Réunion, ein französisches Übersee-Département im Indischen Ozean, nur eine Ersatzlösung in der Corona-Pandemie sein. Da der übliche erste Warmwasser-Lehrgang der Slalomkanuten in diesem Jahr nicht in Australien möglich war, suchte das Slalom-Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) nach einer Alternative – und fand sie in Réunion, einer Vulkaninsel, […]

Nachhaltigkeit und Kanusport
„Warum müssen sich der Kanusport und damit Verbände, Vereine und auch jede*r einzelne Kanusportler*in mit der Ressourcenschonung und dem achtsamen Einsatz der Mittel auseinandersetzen?“ „Wir machen doch schon Vieles“, … von der Nutzung der Bootsanhänger, über Fahrgemeinschaften bis zum naturschonenden Verhalten beim Kanusport, und nicht zu vergessen der „MUSS“ – Müll-Unrat-Sammel-Sack, der seit Jahren in […]

Gold und Bronze für die Slalomkanuten in Bratislava – Franz Anton holt sein erstes Weltcup-Gold im C1 – Sportsoldat Ricarda Funk paddelt trotz Fahrfehler zu Bronze
Bereits die Qualifikationsstrecke hatte es in sich und forderte den ein oder anderen Tribut sowohl beim deutschen Team als auch der internationalen Konkurrenz. Die gehangene Finalstrecke setzte jedoch noch einmal einen drauf und führte zu skeptischen Gesichtern bei der Streckenbegehung.

Kanu-Slalom: Vorbereitung auf ersten Weltcup
Die neu formierte deutsche Nationalmannschaft der Slalomkanuten hat ihr erstes gemeinsames Training in London beendet. Dort hieß es volle Konzentration und jedes Training optimal nutzen. Denn in knapp einem Monat findet an gleicher Stelle der erste Weltcup der Saison statt. Dabei geht es für die Deutschen neben einer guten Platzierung um weitere Punkte für ein […]

Android-Fassung von canua ist da
canua, die erste App für alle Paddler bietet jetzt auch auf Android-Geräten viele nützliche Funktionen für Kajak- & Canadierfahrer und Stand-up-Paddler. Der Deutsche Kanu-Verband erfasst seit den 1920er Jahren Daten von allen Gewässern Europas und veröffentlicht diese in Buchform. In den letzten vier Jahren wurden diese Informationen in eine Datenbank übertragen, die inzwischen mehr als […]

Deutsche Slalomkanuten dominieren Weltranglistenrennen in Markkleeberg
Zum Saisonauftakt beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg haben die Slalomkanuten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ihren Heimvorteil genutzt und alle Finals für sich entschieden.