Bob

Bob: Der etwas andere Saisonrücklick mit Cheftrainer René Spies
Angesichts ihrer Dominanz in den zurückliegenden Weltcups und Weltmeisterschaften sind die deutschen Bobteams natürlich als Favoriten in den olympischen Eiskanal von Yanqing gestartet. Dass am Ende aber drei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille herausspringen, hätte Bundestrainer Stabsfeldwebel René Spies nicht für möglich gehalten. Denn bis zum Schluss fuhr eines immer mit: die Angst, sich […]

BSD – Vertragsverlängerung für René Spies bis 2026
Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland e. V. und Cheftrainer René Spies haben die Verlängerung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit um weitere vier Jahre vereinbart. Stabsfeldwebel Spies wird gemeinsam mit seinem Trainerstab die Bob-Athletinnen und -Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Winterspielen in Mailand-Cortina 2026 begleiten. „Mit René wissen wir immer, woran wir sind. Er ist […]

Mariama Jamanka gewinnt Nominierungsrennen in Yanqing
Mariama Jamanka und Kim Kalicki setzen sich bei Nominierungsrennen auf der Olympiabahn durch und qualifizieren sich fürs Weltcupteam.

BSD übergibt 81.500 Euro – Hilfe für die Flut-Opfer im Talkessel
Mit einer besonderen Aktion machten die Verantwortlichen des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD), vor allem aber einige Sportler selbst darauf aufmerksam, dass es ihnen – anders als in zahlreichen Meldungen kolportiert – nicht in erster Linie um die zum Teil zerstörte Kunsteisbahn am Königssee geht. „Das Schicksal der Menschen nach der Flut-Katastrophe in Berchtesgaden […]

Bob/Skeleton: Skeleton-Wettbewerb beim 4. BMW IBSF Weltcup am Königssee abgesagt
Der für den 11.01.2019 geplante 4. BMW IBSF Skeleton Weltcup in der Deutsche Post Eisarena am Königssee wird abgesagt.

BMW IBSF Bob- und Skeleton-WM
Zwei Rennwochenenden standen für die deutschen Bob- und Skeleton-Athletinnen und Athleten ganz im Zeichen des Saisonhöhepunkts – den BMW IBSF Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften am heimischen Königssee.
Soldaten im Kufensport top – Rennrodler, Bobfahrer und Skeletonis überzeugen
Den Auftakt für die Weltmeisterschaften im Jahr 2016 bildeten die Rennrodler mit der Heim-WM vom 29. bis 31. Januar 2016 im Eiskanal am bayerischen Königssee.
REINSETZEN & MITFAHREN IM BOB-TAXI DURCH DEN EISKANAL – Bobfahren für jedermann am Königssee
Mit 120 Stundenkilometern durch den Eiskanal jagen und den Druck der Kurven am eigenen Körper spüren, das können mutige Wintersportler von Mitte Oktober bis Anfang März auf der Bobbahn am bayerischen Königssee im Berchtesgadener Land.
Deutsche Bobsportler starten erfolgreich in den nacholympischen Winter
Schneiderheinze, Arndt und Friedrich holen Podestplätze bei den ersten Weltcup-Rennen