Wintersport

Nordische Kombination: Eric Frenzel verstärkt Trainerteam
Ein Trainerteam übernimmt nach dem Rücktritt von Hermann Weinbuch die Verantwortung für die Weltcup-Mannschaft in der Nordischen Kombination. Neben den bisher verantwortlichen Trainern Kai Bracht und Heinz Kuttin verstärkt ab sofort Eric Frenzel dieses neue Trainerteam. Eric Frenzel, der mit 25 gewonnen Medaillen bei Olympischen Spielen (7) und Weltmeisterschaften (18) erfolgreichste Aktive in dieser Disziplin, […]

Podestplatz zum Saisonauftakt – Stefan Baumeister überzeugt als Dritter in Winterberg
Podestplatz für Sportsoldat Stefan Baumeister. Karrierebestleistungen für Melanie Hochreiter und Elias Huber. Das Race-Team von Snowboard Germany startet beim Heimweltcup erfolgreich in die neue Saison. Nur Ramona Hofmeister hadert mit dem Hang in Winterberg. Erkältet, nicht ganz fit: So ist Stefan Baumeister (SC Aising-Pang) zum Saisonauftakt nach Winterberg gereist. Der 29-Jährige hat sich beim Parallel […]

Erstes Rennen, erster Sieg: Martin Nörl steht beim Sbx-Saisonauftakt ganz oben
Martin Nörl trotzt den Bedingungen: Bei Wind und schlechter Sicht rast der Gesamtweltcupsieger des Vorjahres im ersten Weltcuprennen der Saison in Les Deux Alpes zum Sieg. Für eine Überraschung aus SNBGER-Sicht sorgt Juniorenweltmeister Leon Ulbricht. Der 18-Jährige belegt bei seinem erst zweiten Weltcupstart Platz elf. Hochspannung ab Sekunde eins: Mit Sportsoldat Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen), […]

Vorbereitung erstmals in der Wintersporthalle: Gesamtweltcupsieger Martin Nörl will voll angreifen – und eine Medaille
Ende März 2022 schrieb Martin Nörl (29/DJK-SV Adlkofen) Geschichte, gewann als erster Deutscher den Gesamtweltcup im Snowboardcross. Warum seine Kugel seitdem in der Kiste liegt, welche Ziele er für den anstehenden Winter hat und warum die erste Schnee-Session der Saison ausgerechnet in den Niederlanden stattfindet, verrät der Sportsoldat im Interview. Martin Nörl, der vergangene Winter […]

20 Jahre! SNBGER feiert runden Geburtstag // Martin Nörl ist „Athlete of the Year“
Diese Trophäe passt zur Kristallkugel: Gesamtweltcupsieger Martin Nörl wird auf der Pressekonferenz von Snowboard Germany als „Athlete of the Year 2022“ ausgezeichnet. Grund zu feiern hatte am Dienstag im Backstage München die gesamte SNBGER-Familie: Der Verband wird am 22. November 2022 20 Jahre alt. Sportdirektor Andreas Scheid und Präsident Prof. Michael Hölz blickten auf die […]

Erste Snowboard Germany Surfsession | Shorts statt Snowboardhose, Sonnenbrille statt Goggle, Surf- statt Snowboard
Deutschlands beste Snowboarder trafen gestern auf Deutschlands beste Riversurfer, um einen gemeinsamen Tag beim Surfen zu verbringen. So darf man sich die erste Surfsession, die Snowboard Germany mit seinem Partner Schubert Medizinprodukte ins Leben rief vorstellen.

Skitraining auf dem SUP – Ab aufs Wasser zum Workout!
Keine Lust auf Sit-ups oder Crunches im Sportstudio? Dann rauf aufs Brett und ab in die Natur. Stand-up-Paddling – kurz SUP – ist das perfekte Sommerworkout für Skifahrer. DSV aktiv gibt Tipps, worauf sie beim SUPen auf dem See achten müssen.

Bob: Der etwas andere Saisonrücklick mit Cheftrainer René Spies
Angesichts ihrer Dominanz in den zurückliegenden Weltcups und Weltmeisterschaften sind die deutschen Bobteams natürlich als Favoriten in den olympischen Eiskanal von Yanqing gestartet. Dass am Ende aber drei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille herausspringen, hätte Bundestrainer Stabsfeldwebel René Spies nicht für möglich gehalten. Denn bis zum Schluss fuhr eines immer mit: die Angst, sich […]

BSD – Vertragsverlängerung für René Spies bis 2026
Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland e. V. und Cheftrainer René Spies haben die Verlängerung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit um weitere vier Jahre vereinbart. Stabsfeldwebel Spies wird gemeinsam mit seinem Trainerstab die Bob-Athletinnen und -Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Winterspielen in Mailand-Cortina 2026 begleiten. „Mit René wissen wir immer, woran wir sind. Er ist […]

Das SkimoTeamGermany für die Saison 2022/23 steht!
Mit der Bestätigung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist es nun offiziell: Das neue SkimoTeamGermany umfasst insgesamt 14 Athletinnen und Athleten aus dem Senioren-, sowie dem U23-, U20-, U18- und zum ersten Mal auch aus dem U16-Bereich. Durch die Aufnahme von Skimo in das offizielle Programm der Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina und der […]