Wintersport

Von Dresden über Zhangjiakou ins Erzgebirge: Deutschland ist Weltskisportnation Nummer zwei
Von der Strahlkraft der XXIV. Olympischen Winterspiele zeigt sich Stefanie „Steffi“ Böhler, die vierfache Olympionikin, Weltmeisterschaftsmedaillistin und Grande Dame des deutschen Skilanglaufs im Expertengespräch mit dem Berliner Sportjournalisten und Korrespondenten Olympischer Spitzensport, Volker Schubert, noch immer fasziniert. Kein Wunder auch: Ob zähester Kampfeswille, gepaart mit technisch höchster Präzision im Biathlon wie in der Geschwisterdisziplin Skilanglauf, […]

Nationale Olympiaqualifikation für Annika Morgan und Leon Vockensperger beim Weltcupauftakt
Platz sechs von der Riesenrampe: Annika Morgan und Sportsoldat Leon Vockensperger kommen beim Incity Big Air Weltcup in Chur beide auf den sechsten Platz – und machen einen großen Schritt Richtung Olympia. Chur bebt. 17.000 Zuschauer sehen das Incity Big Air Spektakel in der Schweiz, mit der die Freestyle-Saison offiziell eröffnet ist – und bei […]

Mariama Jamanka gewinnt Nominierungsrennen in Yanqing
Mariama Jamanka und Kim Kalicki setzen sich bei Nominierungsrennen auf der Olympiabahn durch und qualifizieren sich fürs Weltcupteam.

Alexander Gassner: „Ich habe mein festes und klares Ziel: Ich werde in Peking eine Medaille machen“
Sportsoldat Alexander Gassner hat „seinen Weg“ gefunden – privat und sportlich. Im Sommer wurde der Skeletoni des BSC Winterberg Vater von Sohn Levi, seitdem ist das Familienglück mit Lebensgefährtin Lorena perfekt. Sportlich lief es in den letzten Jahren ebenfalls hervorragend. Gassner ist mit „voller Kraft und Energie“ in die neue Saison gestartet. Das Ziel ist […]

BSD übergibt 81.500 Euro – Hilfe für die Flut-Opfer im Talkessel
Mit einer besonderen Aktion machten die Verantwortlichen des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD), vor allem aber einige Sportler selbst darauf aufmerksam, dass es ihnen – anders als in zahlreichen Meldungen kolportiert – nicht in erster Linie um die zum Teil zerstörte Kunsteisbahn am Königssee geht. „Das Schicksal der Menschen nach der Flut-Katastrophe in Berchtesgaden […]

Servus Selina! Doppelweltmeisterin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin Selina Jörg tritt zurück
Abschied als Titelverteidigerin: Nach fast 20 Jahren Leistungssport beendet Doppelweltmeisterin und Olympiasilbermedaillengewinnerin Selina Jörg ihre erfolgreiche Karriere. Die 33-jährige Allgäuerin zählt zu den besten deutschen Alpin-Snowboarderinnen aller Zeiten.

BSD beruft Christian Baude zum neuen Cheftrainer Skeleton
Bundestrainer Christian Baude wird das deutsche Skeleton-Nationalteam ab sofort als Cheftrainer Skeleton in die neue Wintersportsaison führen. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk Matschenz an, der sich nach der WM im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland e. V. (BSD) auf die Aufhebung seines Vertrages geeinigt hatte. Der Vorstand des BSD […]

Erfolgreiches SNBGER-Trio: Podest-Plätze für Selina Jörg, Stefan Baumeister und Ramona Hofmeister
Die Podiums-Buddies sind wieder vereint! Oberfeldwebel Selina Jörg feiert als Zweite im Parallel Slalom von Piancavallo (ITA) ihren ersten Podestplatz in diesem Jahr. Die Gesamtweltcupführende Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) wird Dritte. „Das ist ein wunderschönes nachträgliches Geburtstagsgeschenk“, sagt die Allgäuerin, die gestern 32 wurde. „Nachdem die letzten drei Rennen richtig bescheiden liefen, freue ich mich […]

Selina Jörg startet stark: Zweiter Platz beim Weltcup-Auftakt in Bannoye
Erstes Rennen, erstes Podium: Snowboarderin Selina Jörg gelingt ein Traumstart in die neue Saison. Die Sportsoldatin belegt beim Parallel-Slalom im russischen Bannoye den zweiten Platz. In einem hart umkämpften Finale musste sich die Deutsche nur ihrer Dauerrivalin im Slalom Julie Zogg geschlagen geben. Die Schweizerin gewann im vergangenen Jahr hauchdünn vor Selina Jörg die kleine […]

Skimountaineering: Toni Palzer holt Silber im Gesamtweltcup
Anfang April fand im italienischen Madonna di Campiglio das große Saisonfinale des ISMF Skimountaineering Weltcups statt. Mit Sprint, Vertical und einem abschließenden Individual standen noch einmal alle drei Disziplinen auf dem Programm, ehe dann zum Abschluss die begehrten Kristallkugeln für die beste Skibergsteigerinnen und Skibergsteiger der Weltcup-Saison vergeben wurden. Stabsunteroffizier Toni Palzer konnte nach einer […]