Verabschiedung von Frau Hauptfeldwebel Sandra Kiriasis

Frau Hauptfeldwebel Kiriasis, geboren am 04. Januar 1975 in Dresden, verlässt zum 30. Juni 2016 die Bundeswehr. Frau Kiriasis trat am 01. Juli 1993 als Soldat auf Zeit in die Bundeswehr in Feldkirchen ein. Nach Abschluss ihrer Grundausbildung wurde sie ab dem 01.Oktober 1993 als Sportsoldat in der Sportfördergruppe Warendorf eingesetzt. Zu Beginn ihrer Karriere … Verabschiedung von Frau Hauptfeldwebel Sandra Kiriasis weiterlesen

6. SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL mit neuen Rekorden – 2.500 Teilnehmer aus 50 Nationen

Überraschungssiege, großartige Stimmung und neue Rekorde bei den Teilnehmerzahlen: So lässt sich der 6. SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL vom 17. bis 19. Juni in Grainau zusammenfassen. Bei passablen bis hin zu schwierigen äußeren Bedingungen sorgten 2.500 Athleten und Athletinnen aus 50 Nationen für neue Rekordwerte bei Deutschlands größtem Trailrun-Event. Nach 101,6 Kilometer und 5412 Meter im … 6. SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL mit neuen Rekorden – 2.500 Teilnehmer aus 50 Nationen weiterlesen

Pascal Ackermann ist neuer Straßenmeister der U23

Hauptgefreiter Pascal Ackermann von der Sportfördergruppe Bw Frankfurt/O. wurde am 19.06.2016 in Berlin seiner Favoritenrolle gerecht und ist neuer Deutscher Straßenmeister der U23. Der 22-jährige vom rad-net ROSE Team setzte sich im Sprint vor Konrad Geßner (P&S Thüringen) und Willi Willwohl (LKT-Team Brandenburg) durch. „Ich bin super happy, dass es geklappt hat“, sagte Ackermann im … Pascal Ackermann ist neuer Straßenmeister der U23 weiterlesen

Rettungsschwimmer aus Harsewinkel triumphieren zum Auftakt der DLRG Trophy

Den Rettungsschwimmern der DLRG Harsewinkel ist es erneut gelungen, Seriensieger Halle-Saalekreis zu schlagen: Wie schon vor einem Jahr siegten die Westfalen zum Auftakt der DLRG Trophy. Am Störitzsee in Brandenburg sammelte die Mannschaft um die Europameister Kerstin Lange und Daniel Roggenland insgesamt 257 Punkte – 15 mehr als der Titelverteidiger aus Sachsen-Anhalt. Dritter wurde die … Rettungsschwimmer aus Harsewinkel triumphieren zum Auftakt der DLRG Trophy weiterlesen

Deutschland-Achter gewinnt Olympia-Generalprobe beim Weltcup-Finale in Posen vor Weltmeister Großbritannien

Rio kann kommen für Hannes Ocik, Stabsunteroffizier (FA) Richard Schmidt, Stabsunteroffizier (FA) Felix Drahotta, Maximilian Reinelt, Eric Johannesen, Andreas Kuffner, Malte Jakschik, Maximilian Munski und Martin Sauer. Die Crew des Deutschland-Achters hat die Generalprobe für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro mit einem glanzvollen Sieg abgeschlossen. Beim Weltcup-Finale in Posen setzte sich das Flaggschiff … Deutschland-Achter gewinnt Olympia-Generalprobe beim Weltcup-Finale in Posen vor Weltmeister Großbritannien weiterlesen

700 Kilometer in 24 Stunden

Oberstleutnant Rolf Starosta vom Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst nahm an einem 24-stündigen Radrennen in der Nähe von Hannover teil. Der 56-jährige erzielte das beste Einzelergebnis. 700 km konnte er dabei hinter sich bringen. Die Sportler stellten sich jedoch nicht nur den Herausforderungen eines 24-stündigen Radrennens, sondern auch widrigen Wetterverhältnissen mit stundenlangem Regen. Gefahren wurde auf … 700 Kilometer in 24 Stunden weiterlesen

Doppel-Erfolg für Hauptfeldwebel Elischa Weber

Nach dem Erfolg in Rijeka Kroatien, reiste die SportFGrp Bw Altenstadt vom 16. bis 19.06.2016, hochmotiviert, zum „Coupe de France“  im Fallschirm Stil - und Zielspringen, nahe der Deutschen Grenze, ins französische Montbeliard. Die Sportfördergruppe der Bundeswehr aus Altenstadt, reiste mit insgesamt 11 Wettkämpfern, einem Trainer und dem Leiter der Sportfördergruppe nach Frankreich. Bei diesem … Doppel-Erfolg für Hauptfeldwebel Elischa Weber weiterlesen

DTU: Präsidium schlägt dem DOSB fünf Sportler für Olympia 2016 vor – Teamtaktische und verbandspolitische Hintergründe im Vordergrund

Die Deutsche Triathlon Union plant, bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro alle fünf Quotenplätze zu besetzen. Nachdem sich persönlich allein Hauptgefreiter Anne Haug gemäß der vorgegebenen Nominierungskriterien für Olympia qualifiziert hatte, hat das DTU-Präsidium beschlossen, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der Potsdamerin Laura Lindemann, Anja Knapp, Stabsunteroffizier Gregor Buchholz und Hauptfeldwebel Steffen … DTU: Präsidium schlägt dem DOSB fünf Sportler für Olympia 2016 vor – Teamtaktische und verbandspolitische Hintergründe im Vordergrund weiterlesen

Silberner Weltcup-Start für Hauptfeldwebel Wiesner

Endlich ging es wieder los mit der Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen. Die erste Station von insgesamt 6 Wettbewerben der Serie war wie immer der Flugplatz von Grobnik, welcher sich nicht allzu weit entfernt von der kroatischen Küste von Rijeka befindet.  Die Sportfördergruppe der Bundeswehr aus Altenstadt reiste mit insgesamt 11 Teilnehmern, am Wochenende vom 09.06 – … Silberner Weltcup-Start für Hauptfeldwebel Wiesner weiterlesen

Familien-Fußball-Tag auf dem Fliegerhorst

Sichtlich zufrieden und auch stolz zeigten sich die Organisatoren beim 2. Familien-Fußballtag auf der tollen Sportanlage des Fliegerhorstes in Laage. Mehr als vierzig Menschen verbrachten einen sonnigen Sonntagnachmittag und der Fußball stand bzw. rollte im Mittelpunkt, ganz im Zeichen der bevorstehenden Europameisterschaft. Mit viel Engagement hatten die Kameraden  der Reservistenkameradschaft Fliegerhorst Laage, in enger Partnerschaft … Familien-Fußball-Tag auf dem Fliegerhorst weiterlesen