Hauptgefreiter Lisa Sieburger siegt weiter in Europa. Die Sportsoldatin von der Sportfördergruppe Bw Mainz, gewann nach ihrem Triumph beim Europacup in Châteauroux (FRA) auch das Sprint-Rennen in der lettischen Haupstadt. Nach 1:00:26 Stunden hatte sie die Russinnen Valentina Zapatrina und Mariya Shorets hinter sich gelassen. Die weiteren deutschen Starter Johanna Rellensmann (20.), Gregor Payet (22.) … Lisa Sieburger siegt beim Triathlon-Europacup in Riga weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Anne Haug aus Bayreuth darf für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro planen. Die 32-jährige schaffte beim Test-Event an der brasilianischen Copacabana über die olympische Triathlon-Distanz von 1500 Metern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Kilometern Laufen nach 2:00:57 Stunden mit Rang sieben die Qualifikationskriterien der Deutschen Triathlon Union und des DOSB. Bei den Herren konnte keiner aus … Anne Haug schafft beim Olympia-Test-Event die Olympia-Qualifikation weiterlesen
VDST-Sportlerinnen und Sportler holten fünf Medaillen und einen Weltrekord bei der 8. Apnoe-Weltmeisterschaft der CMAS in Frankreich. Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) war erstmals bei einem CMAS Apnoe-Wettkampf mit einem kleinen Team aus Apnoetauchern und Flossenschwimmern vertreten. Am 31. Juli gingen im elsässischen Mulhouse die 8. Apnoe Pool-Weltmeisterschaften der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) … Erfolgreiche Premiere bei Apnoe-Weltmeisterschaften weiterlesen
Sie gehört zu den härtesten Events der Republik, die internationale U21 Meisterschaft im Boxen. Rund 100 Fighter werden an vier Tagen alles geben müssen, um es bis ins Finale zu schaffen. Doch Champion kann nur einer werden. Zum dritten Mal wird vom 20. – 23. August im ENNI Sportpark in Moers knallharter Boxsport geboten. Am 20. … 8. Internationale deutsche Box-Meisterschaft der U21– Die Entscheidung fällt in Moers weiterlesen
In der Mitte der Saison 2015 fand bei der Sportfördergruppe der Bw in Sonthofen erneut ein Kaderlehrgang der Deutschen Taekwondo Union statt. Hauptthema dafür war die Nominierung und Vorbereitung für die kommenden“ 6. Militär-World-Games“, die vom 1. bis 11. Oktober in Mungyeong-KOR ausgetragen werden. Dieses Turnier zählt für die Weltrangliste als G 2 Wettkampf und … DTU Kadertraining in Sonthofen – Vorbereitung und Nominierung für die 6. Militär-World-Games weiterlesen
Es wurde spät, bis sich der 42. Chemiepokal offiziell vom Publikum verabschiedete. Doch keiner der Fans verließ die Arena im Maritim Hotel, denn APB-Pro Weltmeister Erik Pfeifer kletterte für einen Sechs-Runden-Fight in den Ring. Sein Gegner war der Moldawier Mihail Muntean, der mit seinen 35 Jahren alles vor den Fäusten hatte, was im olympischen Boxsport … Erik Pfeifer besiegt Mihail Muntean vorzeitig und gibt Start bei den 6. Military World Games bekannt weiterlesen
Für die Kampfrichter war das Finale des Chemiepokals „Session 8“. Ein unspektakulärer Name für die Endkämpfe des 42. Chemiepokals, das zu den härtesten Boxturnieren der Welt zählt und wieder im Maritim Hotel in Halle ausgetragen wurde. „Den Schwung aus den Vorrunden übernehmen“ und „wir gewinnen oder wir lernen“, so schwor Trainer Dr. Harry Kappell seine … 42. Chemiepokal: Sharafa Raman und Leon Bunn gewinnen Gold weiterlesen
Es ist Mai und für uns Mountainbiker startet endlich die Weltcup-Saison. Eigentlich einen Monat später als sonst die Jahre zuvor. Meine diesjährige Vorbereitung verlief durch den späteren Saisoneinstieg etwas anders, außerdem kam noch ein zu ungünstiger Zeit eingefangener Infekt hinzu. Insofern bin ich gespannt, wie weit ich mit meiner Form für die anstehenden Weltcups bin. … WELTCUP-SAISON weiterlesen
Nur zwei Wochen nach dem souveränen Gewinn der Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Kanada liefert Nationalmannschaftssegler Obermaat Philipp Buhl (Sportfördergruppe Bw Hamburg) auch bei der Europameisterschaft der Laser Standard im dänischen Aarhus (19. bis 24. Juli 2015) ab und gewinnt die Silbermedaille. Nach dem Europameistertitel 2012 ist das die zweite EM-Medaille für den Hoffnungsträger der … EM-Silber für Lasersegler Philipp Buhl – 25-jähriger präsentiert sich ein Jahr vor Rio 2016 in Höchstform weiterlesen
Eine Woche nach den nordischen Meisterschaften in Finnland fand der CISM Open European Cup im maritimen Fünfkampf den Weg nach Eckernförde. 36 Sportler aus sechs Nationen trafen sich zum sportlichen Vergleich. Die Spitzensportler stellten eindrucksvoll unter Beweis was einen maritimen Fünfkämpfer/in ausmacht-Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Mut und Ehrgeiz auf Spitzensportlerniveau zugleich. Die Familie des maritimen … Sportelite des maritimen Fünfkampfes zu Gast in Eckernförde weiterlesen