Ballsport

Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaften (BFN) spielten am “Tag der Bundeswehr“ in Augustdorf
Das deutsche Frauenteam und die Männerauswahl der BFN bestritten auf Einladung des Inspekteurs der Streitkräftebasis ihre Länderspiele gegen die GBR Army. Als deutscher Repräsentant war der stellvertretende Inspekteur Streitkräftebasis, Generalleutnant Peter Bohrer, nach Augustdorf angereist.

Reservisten organisierten einen ganzen Sonntag für Familien
Nach einigen sportlich, lockeren Begegnungen trafen sich Vertreter der Reservistenkameradschaft Fliegerhorst Laage, des Evangelischen Militärpfarramtes der Recknitzstadt und des SV Warnow 90, um ihr erstes, gemeinsames Hallenfußballturnier in der modernen Sporthalle des Fliegerhorstes in Laage zu organisieren.

Erfurter Führungsunterstützer kicken wieder für einen guten Zweck
Am 08. Juni lädt der Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons 383 Erfurt, Herr Oberstleutnant Patrick Schütterle, zum 2. Internationalen Benefiz Fußballturnier in die Henne Kaserne ein. Letztes Jahr trafen sich 27 Fußballmannschaften, um für einen guten Zweck den Ball rollen zu lassen.

Rugby 7s: Im „Kampfeinsatz“ für Deutschland
Die deutsche Nationalmannschaft im olympischen Siebener-Rugby macht seit einiger Zeit auf internationaler Bühne wieder nachhaltig auf sich aufmerksam. Das ist unter anderem deshalb so, weil viele Kader-Athleten als Sportsoldaten die Möglichkeit haben, unter professionellen Bedingungen für deutsche Erfolge zu trainieren. Im Rugby ein unverzichtbarer Vorteil, um auf Sicht den Anschluss an die Weltspitze herstellen zu […]
Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft spielt erfolgreiche WM im Oman
Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) spielte beim 2nd World Football Cup vom 13. – 29. Januar 2017 im Oman erfolgreich mit. Nach überstandener Gruppenphase gelang der Einzug ins Viertelfinale. Hier war gegen das Team aus Syrien dann Schluss.
Deutschland gewinnt erneut EM-Bronze
Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft hat bei der Mixed-Team-Europameisterschaft 2017 die Bronzemedaille gewonnen. In einer Neuauflage der Vorschlussrundenpartie von 2015 unterlag die Auswahl des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) im Halbfinale Titelverteidiger Dänemark mit 1:3. Aber die Mannschaft des DBV darf mit ihrem Abschneiden in Lubin sehr zufrieden sein: Nachdem sich nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio gleich […]
Sina Wall und Raphael Kandra sind Deutsche Vizemeister
Simon Rösner und Franziska Hennes holen sich die Titel bei den 42. DUCAT Deutschen Einzelmeisterschaften. Die DEM war an allen Tagen sehr gut besucht und am Samstag und Sonntag mit jeweils über 250 Zuschauern ausverkauft. Der Endspieltag war wieder gute Werbung für den Squashsport und auch Christoph Holstein, Sportstaatsrat der Behörde für Inneres und Sport, […]
Laboureur/Sude gleich auf dem Treppchen
Gleich zum Saisonauftakt beim Major Fort Lauderdale/USA, einem Turnier der höchsten Kategorie der internationalen World Tour, haben die beiden Sportsoldaten Chantal Laboureur/Julia Sude, von der Sportfördergruppe Bw Todtnau, an die starken Leistungen der Vorsaison angeknüpft: Das deutsche Duo sicherte sich durch ein souveränes 2:0 (21-14, 21-14) gegen die US-Amerikanerinnen Summer/Sweat die Bronzemedaille, die mit 720 […]
„GAME OF REMEMBRANCE“ – Deutsche und britische Auswahlmannschaften treffen in Burton aufeinander
Ein weiteres historisches Benefizspiel der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) wurde am Mittwoch, 16. November 2016 in Burton (nähe Stafford) unter den Augen von Sir Bobby Charlton, General Pope (Deputy Chief of the General Staff) und General Bohrer (Stellv. Insp. SKB) ausgetragen. Dieses Spiel erinnerte an die „verlustreichste“ Schlacht an der Somme vor 100 Jahren.

Ladysnipers – IT-Soldatinnen zielsicher im Umgang mit der Kugel
Beim Blick in die hochtechnologische Welt des Führungsunterstützungsbataillons 383 (FüUstgBtl 383) in Erfurt sieht man überwiegend männliche IT-Soldaten an den Systemen arbeiten, administrieren und konfigurieren. Soldatinnen hingegen sind eher die Seltenheit. Ebenso ist es die Ausnahme, dass Frauen fußballerisch aktiv sind und dem runden Leder nachjagen.