2017-03

Karateka auf dem Weg zu Olympia – Deutsche Sportsoldaten erkämpfen Titel bei den German Open in Halle
Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017. Mehr als 1.400 Athleten aus über 87 Nationen nahmen an einer der größten und wichtigsten Karate-Sportveranstaltung des Jahres teil.Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017.

WM Militärischer Fünfkampf 2017
Eine aus deutscher Sicht durchwachsene WM, die einmal mehr zeigte, dass es herausragende Athleten braucht. Denn Fünfkämpfer müssen mit fünf verschiedenen Disziplinen, ausgetragen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen, zurechtkommen.

Moderne Fünfkämpfer erfolgreich bei der WM in Kairo
Stabsunteroffizier (FA) Alexander Nobis und Christian Zillekens sorgten für einen hervorragenden Start der deutschen Mannschaft in die Titelkämpfe, das Duo gewann sich die Silbermedaille in der Staffel.

Taekwondo Weltmeisterschaften 2017 – Alexander Bachmann holt WM Gold
Die diesjährige Weltmeisterschaft im Taekwondo fande in Korea (Muju) statt. Die deutsche National Team bestand aus 14 Athleten. Davon waren 6 Sportsoldaten.

Judo-WM in Budapest WM-Gold für Alexander Wieczerzak
Am vierten Kampftag gelang Unteroffizier (FA) Alexander Wieczerzak bei der Judo-WM in Budapest ein sensationeller Coup. Deutschland stellt nach 14 Jahren wieder einen Weltmeister im Judo.

10. World Games in Breslau – DLRG-Rettungsschwimmer im Medaillenrausch
Nachdem der erste Tag der Wettbewerbe im Rettungsschwimmen bei den 10. World Games in Breslau für die deutschen Athleten nicht den Erwartungen entsprochen hatte, drehte die Mannschaft 24 Stunden später so richtig auf. „Wir wussten, dass heute eher unser Tag sein würde. Was die Sportlerinnen und Sportler geleistet haben, war einfach großartig“, sagte Teammanager Holger […]

WM im Beachvolleyball in Wien – Laura Ludwig & Kira Walkenhorst sind WELTMEISTER
Europameister, Olympiasieger und jetzt Weltmeister Laura Ludwig & Kira Walkenhorst haben es vollbracht und das historische Triple aus den drei größten Titeln perfekt gemacht. Im Finale der Beach-WM von Wien bezwangen sie die US-Girls April Ross/Lauren Fendrick 2:1 (19-21, 21-13, 15-9) und machten sich mit dem Gewinn der letzten Trophäe, die ihnen noch fehlte, zum […]

Deutsche Teams zeigen beim CISOR-Wettkampf in Finnland Stärke
Vier deutsche Reservisten-Teams haben jüngst am CISOR-Wettkampf im finnischen Vekaranjärvi erfolgreich teilgenommen. Sie maßen sich mit zahlreichen internationalen Teams in militärischen Disziplinen wie dem Orientierungslauf. Die Wettkämpfe der Confédération Interalliée des Sous-Officiers de Réserve – der Dachorganisation der nationalen europäischen Reserveunteroffizierverbände – finden alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt.

Die Olympiastars der Sportschützen dominieren auch im Jahr danach
Die Sportschützen waren auch im Jahr nach ihren mit insgesamt vier Medaillen so erfreulich verlaufenen Olympischen Spielen sehr erfolgreich. In der Weltcupsaison mit dem Höhepunkt des Heimwettbewerbs in München, den Europameisterschaften in Baku (Aserbaidschan) und den Deutschen Meisterschaften wieder in München-Hochbrück waren sie stark gefordert und glänzten mit teilweise herausragenden Leistungen.

Bogen-Weltcup-Premiere in Berlin – Tolle Organisation und starke Leistungen
Diese Premiere ist absolut gelungen. Die Sportler und Medienvertreter waren voll des Lobes über die – typisch deutsche – perfekte Organisation des ersten Bogen-Weltcups überhaupt in Deutschland in Berlin. Und sportlich lief es im deutschen Team auch sehr gut, es gab ein historisches Resultat und eine hochinteressante Neuauflage.