Kampfsport
Erik Pfeifer besiegt Mihail Muntean vorzeitig und gibt Start bei den 6. Military World Games bekannt
Es wurde spät, bis sich der 42. Chemiepokal offiziell vom Publikum verabschiedete. Doch keiner der Fans verließ die Arena im Maritim Hotel, denn APB-Pro Weltmeister Erik Pfeifer kletterte für einen Sechs-Runden-Fight in den Ring. Sein Gegner war der Moldawier Mihail Muntean, der mit seinen 35 Jahren alles vor den Fäusten hatte, was im olympischen Boxsport […]
42. Chemiepokal: Sharafa Raman und Leon Bunn gewinnen Gold
Für die Kampfrichter war das Finale des Chemiepokals „Session 8“. Ein unspektakulärer Name für die Endkämpfe des 42. Chemiepokals, das zu den härtesten Boxturnieren der Welt zählt und wieder im Maritim Hotel in Halle ausgetragen wurde.
Helm ab zum Gefecht – 2017 fällt der Kopfschutz bei den Frauen
Der Welt-Boxverband AIBA plant, dass ab 2017 auch die Frauen ohne Kopfschutz in den Ring klettern sollen. Sie würden damit den Männern folgen, die erstmals auf der Deutschen Meisterschaft 2013 auf ihn verzichteten. Die Sicherheitsdebatte wird erneut angefeuert und Befürworter und Gegner des Helms werden wieder hitzig diskutieren.
Europas Boxer treffen sich in Hennef
Über 80 Boxerinnen und Boxer aus neun Nationen folgten einer Einladung des DBV, um sich an der Sportschule in Hennef auf die European Games vorzubereiten.
19 Nationen boxen auf dem 42. Chemiepokal
Vom 21. Juli bis zum 24. Juli werden im Maritim Hotel in Halle die Fäuste geschwungen. Zum 42. Mal veranstaltet der DBV den Chemiepokal, der vom internationalen Boxverband AIBA als eine der wichtigsten Turniere ausgezeichnet wurde und zu den härtesten Box-Veranstaltungen der Welt gehört.
Das Dilemma des Oberfeldwebel Abramowski – wer boxt in Korea?
Seoul Südkorea – Es ist der Abend des 27. März, General a. D. Kim Sang-ki lässt sich auf einer Tagung des Organisations-Komitees den Planungsstand der 6. Military World Games berichten. Die Vorbereitungen laufen reibungslos. Auch die Renovierungsarbeiten an den Sporstätten werden pünktlich fertig sein. Chef-Organisator Sang-ki ist zufrieden, denn dieses Jahr ist Korea nicht nur Gastgeber […]
13. Frauen-DM: Annemarie Stark holt Box-Titel im Halbfliegengewicht
Kapitänleutnant Annemarie Stark ist die neue deutsche Meisterin im Halbfliegengewicht. Die Plönerin besiegte Diana Loichinger mit 3:0. Es war die Sensation der 13. Frauen-DM, die vom 14. bis zum 16. Mai in Saarbrücken stattfand.
Judo Grand Slam in Baku – Bronze für Miryam Roper, Jasmin Külbs und Dominic Ressel
Am Ort der diesjährigen Europaspiele fand das erste Grand Slam Turnier im Rahmen der Welt-Serie der Internationalen Judo-Föderation im Jahr 2015 statt. Die Judokas der Sportfördergruppe Bw Köln konnten in Baku/Aserbaidschan drei Medaillen erkämpfen.
Silber und Bronze für Bundeswehr-Judokas beim Heim-Grand-Prix in Düsseldorf
Mit rund 550 Teilnehmern aus 75 Nationen konnte der Deutsche Judo-Bund (DJB) beim diesjährigen Heim-Grand-Prix in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle eine Rekordbeteiligung verzeichnen. An drei Tagen wurde um Punkte für die Olympia-Qualifikation gekämpft. Für die Judokas der Bundeswehr gab es Silber durch OG Szaundra Diedrich und Bronze für U Carolin Weiß, SU (FA) Sven […]
Erfolgreicher Jahresauftakt für Karateka Horne und Wachter
Gold und zwei Mal Silber in der Karate1 Premier League Paris/Almere. Am 25.Januar und am 15. Februar 2015 traf sich in Paris und Almere/Holland die Karate-Weltelite zu den beiden renommierten WKF Premiere League Turnieren. Die Meisterschaften am Anfang des Jahres gehören zu der hochklassigen K1-Turnierserie, die auf allen vier Kontinenten ausgetragen wird. Für viele Nationalmannschaften […]