Judo Grand Slam in Baku – Bronze für Miryam Roper, Jasmin Külbs und Dominic Ressel

Am Ort der diesjährigen Europaspiele fand das erste Grand Slam Turnier im Rahmen der Welt-Serie der Internationalen Judo-Föderation im Jahr 2015 statt. Die Judokas der Sportfördergruppe Bw Köln konnten in Baku/Aserbaidschan drei Medaillen erkämpfen. StUffz Miryam Roper wurde kampflos Dritte in der Klasse bis 57 kg. Ihre Kontrahentin Loredana Ohai aus Rumänien, U23-Europameisterin von 2013, … Judo Grand Slam in Baku – Bronze für Miryam Roper, Jasmin Külbs und Dominic Ressel weiterlesen

Silber und Bronze für Bundeswehr-Judokas beim Heim-Grand-Prix in Düsseldorf

Mit rund 550 Teilnehmern aus 75 Nationen konnte der Deutsche Judo-Bund (DJB) beim diesjährigen Heim-Grand-Prix in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle eine Rekordbeteiligung verzeichnen. An drei Tagen wurde um Punkte für die Olympia-Qualifikation gekämpft. Für die Judokas der Bundeswehr gab es Silber durch OG Szaundra Diedrich und Bronze für U Carolin Weiß, SU (FA) Sven … Silber und Bronze für Bundeswehr-Judokas beim Heim-Grand-Prix in Düsseldorf weiterlesen

Erfolgreicher Jahresauftakt für Karateka Horne und Wachter

Gold und zwei Mal Silber in der Karate1 Premier League Paris/Almere. Am 25.Januar und am 15. Februar 2015 traf sich in Paris und Almere/Holland die Karate-Weltelite zu den beiden renommierten WKF Premiere League Turnieren. Die Meisterschaften am Anfang des Jahres gehören zu der hochklassigen K1-Turnierserie, die auf allen vier Kontinenten ausgetragen wird. Für viele Nationalmannschaften … Erfolgreicher Jahresauftakt für Karateka Horne und Wachter weiterlesen

22. Karate Weltmeisterschaften in Bremen – Karateka der Bundeswehr erkämpfen Gold, Silber und Bronze

Vom 5. bis 9.November 2014 war Bremen die internationale Karate Welthauptstadt. Über 1.000 Athleten aus 116 Ländern reisten in die Hansestadt um sich im Wettkampf um insgesamt 16 Weltmeistertitel zu messen. Fünf Tage lang platzte die ÖVB mit täglich zwischen 6.000 und 10.000 Karate-Begeisterten aus der ganzen Welt fast aus allen Nähten. Für die Gastgeber-Nation … 22. Karate Weltmeisterschaften in Bremen – Karateka der Bundeswehr erkämpfen Gold, Silber und Bronze weiterlesen

Neun Medaillen und starker Kampfgeist

29. Militärweltmeisterschaften vom 01. - 08. Oktober 2014 in New Jersey / USASo turbulent wie die An- und Abreise auch gewesen sein mag, die sportlichen Erfolge der deutschen Teilnehmer an den 29. Militärischen Weltmeisterschaften im Ringen entschädigten für alle Mühsal. Neun Medaillen, darunter vier goldene, wies die Bilanz der Bundeswehr-Spitzensportler aus.Das hatte das Team unter … Neun Medaillen und starker Kampfgeist weiterlesen

NRW ist bester Landesverband auf Box-Meisterschaft

Die internationale Boxmeisterschaft der U21 in Moers ist zu Ende. Drei Tage, sechs Veranstaltungen und 57 Kämpfe waren nötig, um die zwölf neuen deutschen Titelträgerinnen und Titelträger zu ermitteln. Kürzester Kampf Florian Schulz gegen Toklir Xhoxhay, dass war die Finalpaarung im Schwergewicht. Mecklenburg-Vorpommerns Landestrainer Christian Morales hatte zuvor Xhoxhay in seinem Vorrunden-Kampf gegen Sebastian Lidzbarski … NRW ist bester Landesverband auf Box-Meisterschaft weiterlesen

Sieben Karate-Sportsoldaten starten bei der Heim-WM

Die Deutsche Nationalmannschaft startet in die heiße VorbereitungsphaseWarnemünde/Istanbul. Die Deutsche Karate-Nationalmannschaft hat mit dem Trainingslager in Warnemünde und der Teilnahme an den Istanbul Open den ersten den Schritt in die unmittelbare Vorbereitung für die Karate-Weltmeisterschaft im November in Bremen gemeistert.Das Trainingslager in Norddeutschland beinhaltete nicht nur die Technik- und Taktikschulung. Neben Athletik-, und Mentaltraining spielte … Sieben Karate-Sportsoldaten starten bei der Heim-WM weiterlesen

12. Deutsche Boxmeisterschaft der Frauen: Alle Soldatinnen auf dem Treppchen

Der bayrische BC Weißenburg erhält Bestnoten für die Ausrichtung der 12. DM der Frauen. Boxweltmeister Sven Ottke fieberte mit seinem Patenkind. Abräumer der Meisterschaften waren die Kämpferinnen unserer Streitkräfte. Die 12. Deutsche Meisterschaft der Frauen ist zu Ende. Die Medaillen sind vergeben. Es war eine Veranstaltung mit glücklichen Gewinnerinnen und traurigen Verliererinnen. Zu den Gewinnern … 12. Deutsche Boxmeisterschaft der Frauen: Alle Soldatinnen auf dem Treppchen weiterlesen

Quo vadis Hammer-Hanke?

Die Karriere des Boxers Mike Hanke hatte es in sich. Obwohl er den ostdeutschen Kaderschmieden den Rücken kehrte, wurde er zweimal DDR-Meister. Während seines Militärdienstes feierte er seine größten Erfolge im Boxsport. 10 Jahre war Hanke Bundesliga-Boxer für den Velberter BC, anschließend wurde er dessen Trainer. Nach Velberts Rückzug aus der 1. Liga steht Hanke … Quo vadis Hammer-Hanke? weiterlesen

WM-Bronze für Karl-Richard Frey – Judo-Weltmeisterschaften in Tscheljabinsk/Russland

HG Karl-Richard Frey von der SportFöGrp Bw Köln erkämpfte bei den Judo-Weltmeisterschaften im russischen Tscheljabinsk eine Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 100 kg. Der 23-jährige startete mit einem Bilderbuch-Uchi-mata in den Wettbewerb und besiegte den Serben Stefan Jurisic nach 3:47 Minuten. Im Achtelfinale lieferte er sich mit Flavio Orlik aus der Schweiz in einem spannenden … WM-Bronze für Karl-Richard Frey – Judo-Weltmeisterschaften in Tscheljabinsk/Russland weiterlesen