Neue Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V.

Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. freut sich über Zuwachs: Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling ist neue Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. In dieser Funktion betont sie die besondere Bedeutung von Gemeinschaft und Kameradschaft, die durch den gemeinsamen Laufsport gefördert werden. „Laufen in der Gemeinschaft bedeutet, die eigene Leistungsbereitschaft zu erhöhen, Kameradschaft zu … Neue Botschafterin für das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. weiterlesen

44. Berliner Halbmarathon

Esther Pfeiffer und das Operationsziel Eisernes Kreuz Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Mit über 40.000 Laufenthusiasten feierte der traditionsreiche Berliner Halbmarathon am ersten Aprilsonntag seine 44. Auflage. Vor allem wegen der neu konzipierten Hochgeschwindigkeitsstrecke ein rekordverdächtiges Vorhaben für die internationale wie deutsche Profilaufszene, bei der die Phalanx der Spitzenathleten allerdings immer wieder gegen eisige … 44. Berliner Halbmarathon weiterlesen

Der Berg ruft: Salomon Zugspitz Ultratrail

Auch 2025 bringt Ledlenser die Zugspitze wieder zum Leuchten: Vom 12. bis zum 14. Juni steht Garmisch-Partenkirchen ganz im Zeichen von Trailrunning. In gut zwei Wochen startet Deutschlands größtes Trailrunning-Event rund um die Zugspitze. In sieben unterschiedlichen Distanzen geht es dabei durch Garmisch-Partenkirchen und Umgebung. Neu ist der ZUT100 über die legendäre 100-Meilen-Distanz. Ledlenser geht als … Der Berg ruft: Salomon Zugspitz Ultratrail weiterlesen

Heftiger Wind begleitet Aktive beim Seelsorgelauf

Schon die straff im Wind wehende Fahne der Militärseelsorge vor dem Unterkunfts- und Bürogebäude, ließ die Aktiven erahnen, welche schwierigen Bedingungen auf alle Ausdauersportlerinnen und -sportler zukommen sollte. Nach einer Begrüßung und einem kleinen Morgenimpuls durch den Militärseelsorgeassistenten, André Stache, und der notwendigen Streckeneinweisung starteten die mehr als vierzig Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf die … Heftiger Wind begleitet Aktive beim Seelsorgelauf weiterlesen

Goldenes Oval Dresden: Karl Bebendorf fiebert Heimspiel entgegen

Das Goldene Oval Dresden und Sportsoldat Karl Bebendorf: Eine Kombination, die am 1. Juni 2025 im Heinz-Steyer-Stadion ganz sicher für Gänsehaut sorgen wird. Der EM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis hat seinen Start beim traditionsreichen Meeting in seiner Heimatstadt zugesagt und setzt bei einem Ausflug auf die Mittelstrecke auf die Unterstützung seiner „Karl-Kurve“. Der Auftritt beim … Goldenes Oval Dresden: Karl Bebendorf fiebert Heimspiel entgegen weiterlesen

Von goldenen Zeiten im Goldenen Oval

Dresdner Leichtathletik-Tradition Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Emotional eng mit seiner sächsischen Geburtsstadt Dresden verwurzelt, gehört der Militärleichtathlet Karl Bebendorf zur Avantgarde der deutschen 3.000 Meter Hindernislauf-Gemeinschaft. Als Nationalkaderathlet des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) - seit Jahren erfolgreichster deutscher Hindernisspezialist, fünffacher Deutscher Meister und 2024 in Rom EM-Bronzemedaillist - präsentiert der Spitzenläufer der sächsischen Bundeswehr … Von goldenen Zeiten im Goldenen Oval weiterlesen

Bronzeheld Karl Bebendorf: Zahnstatus siegfähig!

Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Für die pittoreske Landesmetropole Dresden ist er längst imageprägend und eine sächsische Kultfigur, wenn es um die klassische olympische Kernsportart Leichtathletik geht: Kein Wunder, denn schließlich verkörpert der Dresdener Spitzensportler Karl Bebendorf mit seinen fünf deutschen Meistertiteln in Folge und der jüngst im Sommer 2024 hart erkämpften EM-Bronzemedaille das … Bronzeheld Karl Bebendorf: Zahnstatus siegfähig! weiterlesen

3. Nikolauslauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten e.V.

Bei der Bundeswehr, aber auch in der Gesellschaft fest verankert, gibt es vielerorts das Sprichwort, was sich mindestens zweimal in der Durchführung bewährt hat, wird zur Tradition. Somit führt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Nikolauslauf am 06.12.2024 unter der Schirmherrin und ehemaligen Geschäftsführerin des Vereins „Die Bundeswehr hilft … 3. Nikolauslauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten e.V. weiterlesen

Sportsoldat Karl Bebendorf: Vom Sturmlauf in die „Bronzezeit“

Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Gut einen Monat nach den Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom trainierte Karl Bebendorf nun schon zum vierten Mal mit Mitarbeitern am Standort des bayerischen Raketenbauers MBDA Deutschland. Diesmal war der Sportsoldat von der sächsischen Bundeswehr Sportfördergruppe Frankenberg mit Medaille an den Firmensitz des Defense-Unternehmens gereist, um dem MBDA-eigenen Sport- und … Sportsoldat Karl Bebendorf: Vom Sturmlauf in die „Bronzezeit“ weiterlesen

Österreicher bereichern das Training der Laufgruppe in Laage

Seit einigen Monaten bereichern der 31-jährige, Daniel Siegl, und der 30- jährige, Benjamin Angerer, die Trainingseinheiten der Laager Laufgruppe mit ihrer Teilnahme. Beide sind für ein Jahr, in den Norden Deutschlands, nach Laage kommandiert, um an der Eurofighter Ausbildung der Luftwaffe teilzunehmen. Ihre bescheidene und freundliche Art hat schnell dazu geführt, dass beide ins Trainingsprogramm … Österreicher bereichern das Training der Laufgruppe in Laage weiterlesen