Vom 12.08 – 14.08.2016, fand die dritte Station der World-Cup-Series im Fallschirmzielspringen statt. Austragungsort war das italienische Belluno in der Nähe von Venedig. Mit 45 Mannschaften, sprich ca. 225 Teilnehmern, zählt diese Veranstaltung zu den meist besuchten Fallschirmwettbewerben in der Welt. Für die Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt gingen insgesamt 11 Sportsoldaten an den Start. Darunter … Geteilter 1. Platz für Hauptfeldwebel Wiesner beim Welt-Cup im Fallschirmzielspringen Belluno/ITA weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Brandmeister Danny Mahr aus Sinntal zeigt bei der Deutschen Meisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS® Series, der Königsklasse im Sportholzfällen, eine starke Leistung in Winterberg (NRW) und belegt den dritten Platz. Dirk Braun sichert sich mit einem Weltrekord an der Hot Saw vor heimischer Kulisse den Sieg, Zweiter wird Robert Ebner aus Ottelmannshausen (Bayern). Es war ein … Danny Mahr wird Dritter bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfäller weiterlesen
Soldatinnen und Soldaten der Stabs- und Fernmeldekompanie der Gebirgsjägerbrigade 23 nahmen beim 33. „Thumsee Triathlon“ teil. Der „Thumsee Triathlon“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Intersport Wagner Triathlon Trophy 2016“ im Berchtesgadener Land. Bei diesem Triathlon galt es 400 m Schwimmen, 18 km Radfahren und fünf km Laufen zu bewältigen. Die einzelnen Disziplinen führten jeden Soldaten an … „Thumsee Triathlon“ – Gebirgsjäger gaben alles weiterlesen
Drei Viererteams des Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr (Kdo SanDstBw) stellten sich bei einer eindrucksvollen Atmosphäre mit mehr als 5.000 teilnehmenden Radsportlern an den Gesamtveranstaltungen am 30. Juli 2016 dem 24h-Radrennen auf dem Nürburgring. Alle Teams konnten bei mehr als 600 teilnehmenden Viererteams unter den Top 200 gewertet werden. Team Kdo SanDstBw 1 erzielte mit Platz … „Grüne Hölle“ bezwungen – herausragende Resultate beim 24h-Radrennen auf dem Nürburgring weiterlesen
Bei den Deutschen Cross-Country-Meisterschaften in Wombach hat sich Sabine Spitz ihren 13. deutschen Titel in der olympischen Disziplin geholt. Die 44-Jährige siegte im Ortsteil von Lohr nach 25,1 Kilometern in 1:26:41 Stunden mit elf Sekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin Unteroffizier (FA) Helen Grobert und 56 Sekunden vor Elisabeth Brandau. Die vier Damen, die man als mögliche … MTB: Helen Grobert Zweite bei nationalen Cross Country Titelkämpfen – 13. DM-Titel für Sabine Spitz weiterlesen
Der Bund Deutscher Radfahrer hat bei den Europameisterschaften der U23 und Junioren in Montichiari (Italien) sechs Medaillen gewonnen. Dominiert wurden die Titelkämpfe in Italien von den Gastgebern, Polen und Großbritannien. Für die einzige Goldmedaille sorgte Maximilian Dörnbach, der seinen Titel bei der U23 über 1000 Meter erfolgreich verteidigte. „Max ist mit Sicherheit ein Talent in … Sechs Medaillen bei Bahn-EM – Gold für Dörnbach im 1000-m-Zeitfahren – Keirin-Silber für Marc Jurczyk (U23) und Timo Bichler (Junioren) weiterlesen
Die gertenschlanke 3.000 Meter Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause ist das neue Covergirl des deutschen Sports, jedenfalls wenn man auf die letztjährigen Pekinger Leichtathletik-Weltmeisterschaften zurückblickt und nicht vom korrumpierten Geldfußball geblendet ist. Und eine Kämpfernatur ist Gesa, wie es im Buche steht. Nur um gut ein Zehntel schrammte die erst 23-jährige Sportsoldatin am Weltmeisterschaftsgold vorbei. In … 3.000 Meter Hindernislauf Frauen – Über Kenias raue Pfade in Rios Hexenkessel weiterlesen
Vom 17.07. – 29.07.2016 fanden die 40ten CISM Militär – Weltmeisterschaften im Fallschirmspringen in Kubinka/RUS statt. Insgesamt reisten ca. 250 Athleten aus über 30 Nationen, in die Nähe von Moskau, um sich in den Disziplinen im Ziel-, Stil-, und Formationsspringen zu messen und die diesjährigen Militär-Weltmeister zu küren. Die dreizehn kopfstarke deutsche Delegation wurde von … Dreimal Edelmetall bei der Militär – Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen in Kubinka/RUS weiterlesen
Das Quartett der Deutschen Triathlon Union hat sich bei der Weltmeisterschaft im Mixed Team Relay (4 Mal 300 Meter Schwimmen, 6,6 Kilometer Radfahren und 1,6 Kilometer Laufen) in Hamburg die Bronzemedaille erkämpft. Laura Lindemann (Potsdam), Hauptfeldwebel Jonathan Zipf, Hauptgefreiter Hanna Philippin und Stabsunteroffizier (FA) Gregor Buchholz holten nach einem spektakulären Zielsprint die zweite WM-Medaille für … DTU: WM-Bronze für deutsches Mixed-Team in Hamburg weiterlesen
Zwei Wochen lang absolvierten die Soldaten der Bataillone und selbstständigen Einheiten der Gebirgsjägerbrigade 23 die Gebirgsleistungsüberprüfung namens „Alpendistel“. Dabei stellten sich dienstgrad- und funktionsunabhängig alle Soldaten der Brigade dieser Herausforderung. Vom 18. bis zum 29. Juli fand die Übung „Alpendistel“ der Gebirgsjägerbrigade 23 statt. Die Bataillone reisten für jeweils zwei Tage im Wechsel nach Mittenwald … Rund 1.500 Soldaten bei der Übung „Alpendistel 2016“ weiterlesen