Fallschirmspringen
Gelungener Saisonstart beim Deutschland-Cup im Fallschirmzielspringen für die Sportfördergruppe Fallschirmspringen aus Altenstadt
Der erste, von insgesamt vier geplanten, Deutschland-Cups in dieser Saison wurde vom 06.06 -07.06.15, auf dem Flugplatz in Meißendorf ausgetragen. Angereist zu dem international besetzten Wettbewerb waren ca. 40 Teilnehmer. Darunter Feldwebel Evangelina Warich, Feldwebel Fabienne Fulland, Uunteroffizier (FA) Friederike Ripphauen, Unteroffizier(FA) Roland Stamm und Oberstabsgefreiter Christoph Zahler, die für das Team I der Sportfördergruppe […]
Bundeswehr-Angehörige erwerben AFF-Lehrberechtigung
Der Deutsche Fallschirmsportverband (DFV) bietet für interessierte Sprunglehrer/-innen in jedem Jahr drei Prüfungslehrgänge für den Erwerb der sog. AFF-Lehrberechtigung an. AFF steht für „Accelerated Free-Fall“ und hat mittlerweile als effektivste Ausbildungsmethode um „Fußgänger“ zu Freifall-Springern auszubilden, der sog. „konventionellen“ Ausbildung (mit automatischen Sprüngen und danach zum Solo-Freifall) längst den Rang abgelaufen.
Goldener Saisonabschluss für HptFw Wiesner beim World-Cup im Fallschirmzielspringen
Vom 24.10 – 26.10.14 fand im schweizerischen Tessin (Locarno) der letzte von insgesamt 6 Wettkämpfen der World – Cup Series statt. Eine Besonderheit bei diesem Wettbewerb ist die Day&Night-Wertung, dabei werden bei Nacht und vollkommender Dunkelheit 2 Zielsprünge durchgeführt und diese in die normale Wertung mit hinzu gerechnet.
Goldrausch für Fallschirmspringer bei den 38ten CISM Militär – Weltmeisterschaften
Austragungsort für die 38ten CISM Militär – Weltmeisterschaften im Fallschirmspringen, vom 17.09 – 28.09.2014, war die indonesische Stadt Solo (Surakarta) auf der Insel Central – Java.

Heißer Medaillenkampf für die Sportfördergruppe Fallschirmspringen beim heimischen Weltcup in Peiting
Es sollte nicht nur das heißeste Wochenende des Jahres werden, sondern auch ein heißer Kampf um die Medaillen an dem neuen deutschen Austragungsort des Worldcups in Herzogsägmühle in Peiting.
Versilberter Deutschland-Cup im Fallschirmzielspringen für die Sportfördergruppe Fallschirmspringen aus Altenstadt
Der 2. Deutschland-Cup in dieser Saison wurde am vergangenen Wochenende, vom 14.06 -15.06.14, auf dem Flugplatz in Meißendorf ausgetragen. Angereist zu dem international besetzten Wettbewerb waren insgesamt 40 Teilnehmer. Darunter Fw Robert Hönig, StUffz(FA) Evangelina Warich, StUffz(FA) Fabienne Fulland, StUffz(FA) Friederike Ripphauen und StUffz(FA) Katharina Nagel, die für das Team der Sportfördergruppe Bw Fallschirmspringen aus […]
Goldmedaille für HptFw Wiesner beim Fallschirmziel- Weltcup in Belluno
Am vergangenen Wochenende vom 08.08.-10.08. reiste die Sportfördergruppe Fallschirmspringen mit 2 Mannschaften ins italienische Belluno, ca. eine Autostunde von der Wasserstraßen-Stadt Venedig entfernt.
18.08. – 23.08.1416. Weltmeisterschaften der Kappenformationsspringer
Vom 18.08. – 23.08.14 fanden erstmals gemeinsam die 16. Weltmeisterschaften der Kappenformationsspringer, die 33.Weltmeisterschaften und die 7. Juniorenweltmeisterschaften der klassischen Disziplinen im bosnischen Banja Luka statt. Mit insgesamt 314 Teilnehmern aus 35 Ländern lag die Anzahl der Nationen und Wettkämpfer nur leicht unter den Zahlen der WM 2012 in Dubai.
Deutschland Cup im Zielspringen/Freiburg
Am Wochenende vom 05.07.-06.07. fand im Breisgau gelegenen Freiburg der dritte von insgesamt vier Deutschland-cups im Zielspringen statt. Mit dabei waren 2 schweizerische Mannschaften, ein Springerkamerad aus Belgien und insgesamt 5 deutsche Mannschaften. Darunter Fw Robert Hönig, StUffz(FA)Evangelina Warich, StUffz(FA) Daniel Born und StUffz(FA) Fabienne Fulland, die das erste Team der Sportfördergruppe Fallschirmspringen Bw stellten.
Fallschirmspringer von der Sportfördergruppe dominieren bei der Deutschen Meisterschaft in Durach
Am 17. und 18. Mai fand die Deutsche Meisterschaft im Zielspringen statt. Die Sportfördergruppe war mit zwölf Startern vertreten.