Kampfsport

EM-Gold für Sportsoldatin Anna-Maria Wagner
Bei den Judo-Europameisterschaften der U23 in Podgorica (Montenegro) erkämpfte Anna-Maria Wagner die Goldmedaille in der Klasse bis 78 kg. Die 21-jährige Deutsche Meisterin besiegte in der Vorrunde im Eiltempo Danica Juric aus Bosnien-Herzegowina und Jasmijn Lesterhuis aus den Nieder- landen. Für beide Begegnungen benötigte sie insgesamt nur zweieinhalb Minuten Kampfzeit. Auch im Halbfinale gelang der […]

Bundeswehr-Trio bei der Nachwuchs-WM auf Teneriffa
Vom 25.-29.Oktober versammelte sich auf der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa die Karate-Welt um in den Altersklassen U16, U18 und U21 die WM-Titel in den Kategorien Kata und Kumite zu ermitteln.

Judo-Grand-Prix 2018 im ISS Dome in Düsseldorf
Vom 23. bis 25. Februar 2018 findet der Judo-Grand-Prix zum achten Mal in Düsseldorf statt. Erstmals werden die Wettkämpfe 2018 im ISS Dome ausgetragen, so dass noch mehr Zuschauer die Gelegenheit haben werden, internationale Top-Athleten aus aller Welt live zu erleben. 2017 nahmen in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen 344 Kämpferinnen und Kämpfer aus 49 Nationen […]

Karateka auf dem Weg zu Olympia – Deutsche Sportsoldaten erkämpfen Titel bei den German Open in Halle
Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017. Mehr als 1.400 Athleten aus über 87 Nationen nahmen an einer der größten und wichtigsten Karate-Sportveranstaltung des Jahres teil.Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017.

Taekwondo Weltmeisterschaften 2017 – Alexander Bachmann holt WM Gold
Die diesjährige Weltmeisterschaft im Taekwondo fande in Korea (Muju) statt. Die deutsche National Team bestand aus 14 Athleten. Davon waren 6 Sportsoldaten.

Judo-WM in Budapest WM-Gold für Alexander Wieczerzak
Am vierten Kampftag gelang Unteroffizier (FA) Alexander Wieczerzak bei der Judo-WM in Budapest ein sensationeller Coup. Deutschland stellt nach 14 Jahren wieder einen Weltmeister im Judo.

Judo-EM 2017 in Warschau
Dreimal Silber durch Theresa Stoll, Hauptgefreiter Dominic Ressel und Giovanna Scoccimarro, dazu die Bronzemedaillen von Carolin Weiß und im Teamwettbewerb der Frauen – die Europameisterschaften in Warschau heben im DJB die Stimmung.
CISM-Orden „Officer“ an Sportlehrer Michael Kaempf verliehen
Michael Kaempf wurde am 07.02.1953 geboren und ist bereits seit 1966 dem Judo-Sport treu. Sein erster Verein war der TuS Meinerzhagen. Seit 1977 besitzt er die Trainer A-Lizenz und legte außerdem an der Sporthochschule Köln erfolgreich die Prüfung zum Staatlich geprüften Fachsportlehrer Judo ab.
Judo-Grand-Prix in Düsseldorf – Martyna Trajdos gewinnt Silber
Unteroffizier (FA) Martyna Trajdos erkämpfte beim heimischen Judo-Grand-Prix in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf die Silbermedaille in der Klasse bis 63 kg. Die 27-jährige Europameisterin von 2015 unterlag im Finale der Französin Clarisse Agbegnenou, Zweite der Olympischen Spiele von Rio, nach nur 32 Sekunden. Die Französin konterte einen Wurfansatz der Hamburgerin und erhielt dafür […]
Die deutschen Karateka auf dem Weg zu Olympia
Deutsche Sportsoldaten auf dem Weg zu Olympia Bei der IOC-Session in Rio de Janeiro 2016 wurde entschieden, dass Karate im Jahr 2020 zu den Programmsportarten der Olympischen Spiele gehört. Seitdem erlebt die japanische Kampfkunst einen neuen Boom. Auch die deutschen Karateka, wie der Welt- und Europameister Jonathan Horne, WM-Medaillengewinner Noah Bitsch oder die Kata-Weltmeisterin Sophie […]