Kampfsport

Das deutsche Taekwondo WM-Team setzt auf Allgäuer Luft für den letzten Feinschliff vor der Weltmeisterschaft
In gut zwei Wochen beginnen die Weltmeisterschaften im Taekwondo in Manchester. Die intensivste Trainingsphase ist bereits abgeschlossen. Für den letzten Feinschliff setzt das Trainergespann um den Allgäuer Georg Streif auf altbekanntes Terrain. Die Sportfördergruppe Sonthofen bietet optimale Trainingsmöglichkeiten für die Athletinnen und Athleten, um auch noch die letzte Vorbereitungsmaßnahme mit einem positiven Gefühl abschließen zu […]

Das Taekwondo-Team geht mit Zuversicht und Teamgeist zur Weltmeisterschaft nach Manchester
In wenigen Wochen beginnen vom 15. bis 20. Mai die Weltmeisterschaften im Olympischen Taekwondo in Manchester. Die Vorbereitungen laufen in den Leistungszentren der DTU und bei den Sportlern, Trainern und dem ganzen Team auf Hochtouren. Im Gespräch mit dem Bundestrainer Herren, Georg Streif, und der Bundestrainerin Damen, Yeonji Kim, haben wir ein wenig nachgehört, wie die Aussichten für unser Team […]

Ringen / Sportler des Jahres
Die Wahl zum Sportler des Jahres fiel beim Deutschen Ringer-Bund auf zwei Sportsoldaten Landesverband Nordrhein-Westfalen kürte mit Nina Hemmer ebenfalls eine Sportsoldatin zur ‚Ringerin des Jahres‘ . In allen Regionen Deutschlands wird derzeit gewählt; keine politische Partei, sondern die Sportler des Jahres. Dabei werden der Wahl oftmals nicht nur sportliche Leistungen zu Grunde gelegt, sondern […]

Judo Grand Prix in Agadir/Marokko
Beim Judo Grand Prix in Agadir belegten die deutschen Judokas im Medaillenspiegel mit zwei Gold- und drei Bronzemedaillen den vierten Platz hinter Russland (3/2/3), Slowenien (2/2/3) und der Türkei (2/1/0). Maike Ziech von BS Yamato Hürth und Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf gewannen jeweils die erste Grand-Prix-Medaille ihrer Karriere. Beide sicherten sich nach einem […]

Marcus Abramowski – Eine Berliner Boxgeschichte
Bescheidenheit und Visionen statt Siegerpose und große Klappe. Dabei hätte Hauptfeldwebel Marcus Abramowski allen Grund zum Jubeln. Dieses Jahr ist er mit dem Berliner Box-Stützpunkt im Ländervergleich erneut Bester geworden. Seit Abramowski den Stützpunkt managt, kennt dessen Erfolgskurve nur eine Richtung. Steil nach oben.

Bundeswehr-Quartett sichert die Olympia Vorqualifikation im Karate
Die Wettkampfsaison 2017 stellte eine ganz besondere Herausforderung für alle Karate-Nationen dar. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, wo Karate zum ersten Mal als Programmsportart vertreten sein wird, wurden bereits jetzt die entscheidenden Weichen für eine Teilnahme gestellt. Im Rahmen der weltumspannenden Turnierserie Karate1 Premier League hatten die deutschen Athletinnen und Athleten […]

EM-Gold für Sportsoldatin Anna-Maria Wagner
Bei den Judo-Europameisterschaften der U23 in Podgorica (Montenegro) erkämpfte Anna-Maria Wagner die Goldmedaille in der Klasse bis 78 kg. Die 21-jährige Deutsche Meisterin besiegte in der Vorrunde im Eiltempo Danica Juric aus Bosnien-Herzegowina und Jasmijn Lesterhuis aus den Nieder- landen. Für beide Begegnungen benötigte sie insgesamt nur zweieinhalb Minuten Kampfzeit. Auch im Halbfinale gelang der […]

Bundeswehr-Trio bei der Nachwuchs-WM auf Teneriffa
Vom 25.-29.Oktober versammelte sich auf der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa die Karate-Welt um in den Altersklassen U16, U18 und U21 die WM-Titel in den Kategorien Kata und Kumite zu ermitteln.

Judo-Grand-Prix 2018 im ISS Dome in Düsseldorf
Vom 23. bis 25. Februar 2018 findet der Judo-Grand-Prix zum achten Mal in Düsseldorf statt. Erstmals werden die Wettkämpfe 2018 im ISS Dome ausgetragen, so dass noch mehr Zuschauer die Gelegenheit haben werden, internationale Top-Athleten aus aller Welt live zu erleben. 2017 nahmen in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen 344 Kämpferinnen und Kämpfer aus 49 Nationen […]

Karateka auf dem Weg zu Olympia – Deutsche Sportsoldaten erkämpfen Titel bei den German Open in Halle
Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017. Mehr als 1.400 Athleten aus über 87 Nationen nahmen an einer der größten und wichtigsten Karate-Sportveranstaltung des Jahres teil.Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017.