Karate

Freier Eintritt zur Premiere: der DKV-„Supercup“ am 6. Juli in Düsseldorf

Freier Eintritt zur Premiere: der DKV-„Supercup“ am 6. Juli in Düsseldorf

Trotz Sommerferien in NRW: Hoffnung auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer im CASTELLO.

Read More →

„Bockstarke“ Madeleine Schröter muss sich erst im Viertelfinale geschlagen geben – Karate Premier League in Baku

„Bockstarke“ Madeleine Schröter muss sich erst im Viertelfinale geschlagen geben – Karate Premier League in Baku

Drei Kämpfe, drei Siege! Was Madeleine Schröter am zweiten Tag bei der Premier-League-Veranstaltung in Baku in ihrem Vorrunden-Pool abgeliefert hatte, war aller Ehren wert. Nachdem die Sportsoldatin den Auftakt-Kampf in der Gewichtsklasse -68 Kilogramm überraschend deutlich mit 3:0 gegen die Ukrainerin Halyna Melnyk, immerhin die Nummer Fünf der Welt, zu ihren Gunsten entschieden hatte, war […]

Read More →

Jonathan Horne führt das neue Kumite-Bundestrainer-Trio an

Jonathan Horne führt das neue Kumite-Bundestrainer-Trio an

Mark Haubold verantwortet den Nachwuchs-Bereich, Alexander Heimann in doppelter Assistenten-Funktion. „Möchten mit dieser Konstellation den Team-Gedanken noch stärker in den Mittelpunkt stellen.“

Read More →

„Sobald im Fernsehen etwas über Corona kommt, schalte ich sofort um“

„Sobald im Fernsehen etwas über Corona kommt, schalte ich sofort um“

Seit März dieses Jahres befinden sich die Kader-Athleten und -Athletinnen des Deutschen Karate Verbandes (DKV) quasi im „Homeoffice“. Soll heißen: Individuelles oder gemeinschaftliches Training ist zwar unter bestimmten Gegebenheiten möglich, doch an nationale oder gar internationale Wettkämpfe ist in Corona-Zeiten nicht zu denken.

Read More →

Ein nicht ganz endgültiger Abschied – KARATE-Spitzensportler Oberstabsfeldwebel Stefan Kainath im Gespräch

Ein nicht ganz endgültiger Abschied – KARATE-Spitzensportler Oberstabsfeldwebel Stefan Kainath im Gespräch

BwSpMag: KARATE, wie spricht man das eigentlich richtig aus? Stefan Kainath: Es wird unterschiedlich gehandhabt. Früher hat man eher die asiatische Variante mit der Betonung auf dem E benutzt, heute hat sich die Betonung auf dem mittleren A durchgesetzt. BwSpMag: Seit wann wird KARATE durch die Bundeswehr gefördert und wie sind Sie in eine Sportfördergruppe […]

Read More →

WKU Weltmeisterschaft 2019 in Bregenz /Österreich

WKU Weltmeisterschaft 2019 in Bregenz /Österreich

Die World Kickboxing and Karate Union (WKU) freut sich ganz besonders die Athleten und Kampfsportbegeisterte dieses Jahr zu der WKU Weltmeisterschaft 2019 in Bregenz /Österreich begrüßen zu dürfen.

Read More →

Bundeswehr-Quartett sichert die Olympia Vorqualifikation im Karate

Bundeswehr-Quartett sichert die Olympia Vorqualifikation im Karate

Die Wettkampfsaison 2017 stellte eine ganz besondere Herausforderung für alle Karate-Nationen dar. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, wo Karate zum ersten Mal als Programmsportart vertreten sein wird, wurden bereits jetzt die entscheidenden Weichen für eine Teilnahme gestellt. Im Rahmen der weltumspannenden Turnierserie Karate1 Premier League hatten die deutschen Athletinnen und Athleten […]

Read More →

Bundeswehr-Trio bei der Nachwuchs-WM auf Teneriffa

Bundeswehr-Trio bei der Nachwuchs-WM auf Teneriffa

Vom 25.-29.Oktober versammelte sich auf der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa die Karate-Welt um in den Altersklassen U16, U18 und U21 die WM-Titel in den Kategorien Kata und Kumite zu ermitteln.

Read More →

Karateka auf dem Weg zu Olympia – Deutsche Sportsoldaten erkämpfen Titel bei den German Open in Halle

Karateka auf dem Weg zu Olympia – Deutsche Sportsoldaten erkämpfen Titel bei den German Open in Halle

Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017. Mehr als 1.400 Athleten aus über 87 Nationen nahmen an einer der größten und wichtigsten Karate-Sportveranstaltung des Jahres teil.Vom 8.-10 September reiste die Karate-Weltelite nach Halle/Saale zu den German Open 2017.

Read More →

Die deutschen Karateka auf dem Weg zu Olympia

Deutsche Sportsoldaten auf dem Weg zu Olympia Bei der IOC-Session in Rio de Janeiro 2016 wurde entschieden, dass Karate im Jahr 2020 zu den Programmsportarten der Olympischen Spiele gehört. Seitdem erlebt die japanische Kampfkunst einen neuen Boom. Auch die deutschen Karateka, wie der Welt- und Europameister Jonathan Horne, WM-Medaillengewinner Noah Bitsch oder die Kata-Weltmeisterin Sophie […]

Read More →

Top
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Rainer Petzold, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: