Kommando Heer startet in die Laufsaison 2016

Die Laufmannschaft vom Kommando Heer aus Strausberg ging hoch motiviert und mit optimalen Wetter Bedingungen mit ca. 24.000 weiteren Teilnehmern beim 36. Berliner Halbmarathon an den Start. Die Läufe mit der Neigungsgruppe und den zusätzlichen Trainingseinheiten war für ein paar Kameraden eine gute Vorbereitung  auf den Lauf und verschaffte ihnen für ihren ersten Halbmarathon eine … Kommando Heer startet in die Laufsaison 2016 weiterlesen

Neue Streckenrekorde beim 10. Gorch-Fock-Marathon

Bei der 10. Auflage des Gorch-Fock-Marathon in Wilhelmshaven unter der Schirmherrschaft von Brigadegeneral Michael Vetter, Kommandeur des Logistikzentrums der Bundeswehr, wurde die alte Bestmarke im Marathon um mehr als sechs Minuten unterboten. Sieger und Bundeswehrmeister wurde Maxim Fuchs vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm in 2:32:45 Stunden, der damit das Ticket für die Militär-Weltmeisterschaften, die Ende September in … Neue Streckenrekorde beim 10. Gorch-Fock-Marathon weiterlesen

41. Berlin Marathon mit Anna Hahner – Asphalt-Feldzug mit Rekord-Lächeln

Ex-Sportsoldatin Anna Hahner ist aktuell die neue deutsche Ausnahmeathletin über die klassische Langdistanz in der Leichtathletik. Und dabei auch so etwas wie die Wachablösung, was die nationale Marathon-Szene betrifft. Ende September verabschiedete sich Deutschlands bisheriges Marathon-Ass. Irina Mikitenko kehrte dem Hochleistungsport endgültig den Rücken. Ihren unumkehrbaren Rücktritt erklärte die Ex-Sportsoldatin beim 41. Berlin-Marathon. Der Spreeathener … 41. Berlin Marathon mit Anna Hahner – Asphalt-Feldzug mit Rekord-Lächeln weiterlesen

BERLIN-MARATHON- Bundeswehrangehörige stark im Feld

Die Bundeshauptstadt Berlin ist seinem Ruf als die schnellste Marathon-Strecke der Welt wieder einmal gerecht geworden. Dennis Kimetto aus Kenia blieb als erster Läufer unter 2:03 Stunden und sorgte für den nächsten Weltrekord. In diesem Lauf präsentierten sich auch vier Clubläufer aus Laage, die die vermeintlich flotteste Marathonstrecke der Welt für sich nutzten und zum … BERLIN-MARATHON- Bundeswehrangehörige stark im Feld weiterlesen

Teilnehmerrekord beim 9. Gorch-Fock-Marathon

Unter der Schirmherrschaft von Flottenadmiral Werner Marineunterstützungskommando, veranstaltete die Evangelische Soldatenbetreuung (EAS) am 14. und 15. Juni 2014 zum neunten Mal den Wilhelmshavener Gorch- Fock-Marathon. Mit über 1.700 Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen nahmen in diesem Jahr so viele Sportbegeisterte teil wie noch nie zuvor. Wilhelmshaven. Zwei Tage lang herrschte rund um das Wilhelmshavener Gorch-Fock-Haus Hochbetrieb, … Teilnehmerrekord beim 9. Gorch-Fock-Marathon weiterlesen

Landesmeister im Marathon arbeitet bei der Bundeswehr

Seit einigen  Jahren finden die Landesmeisterschaften im Marathon für Mecklenburg-Vorpommern in Ueckermünde statt. Die Stadt Ueckermünde liegt an der Mündung der Uecker in das Stettiner Haff. Die Umgebung ist, von einigen kaum 20 Meter Höhe erreichenden Erhebungen abgesehen, fast eben. Der Naturraum wird durch den Naturpark Stettiner Haff geschützt. Südöstlich der Stadt erstreckt sich mit … Landesmeister im Marathon arbeitet bei der Bundeswehr weiterlesen

Marathon-Oberfeldwebel Mocki: „Der Druck war groß“

43. New York City Marathon Bei der 43. Auflage des New York City Marathons, dem mit 55.000 Ausdauersportlern weltweit größten Marathon-Event, zeigte die Siegener Sportsoldatin Sabrina Mockenhaupt ihr großes Kämpferherz und finishte als starke Siebte. Mit der ausgezeichnete Platzierung ist zugleich Sabrina Mockenhaupts Teilnahme an den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich sichergestellt. Wegen der verheerenden Bombenanschläge … Marathon-Oberfeldwebel Mocki: „Der Druck war groß“ weiterlesen

Ein voller Erfolg: Das intensive Training hat sich gelohnt

Köln, 75.000 Bananen, 12.000 Fruchtriegel, 20.000 Müsliriegel, 5.000 Äpfel, 2.500 Bockwürste, 600 Kilogramm Studentenfutter und 12.000 Apfelsaft standen für die über 25.000 gemeldeten Sportler im Zielbereich des 17. Köln Marathon zur Verfügung. Mittendrin 10 Soldatinnen und Soldaten des Führungsunterstützungsbataillon 283 aus Lahnstein. Nach einem reichhaltigen und stärkenden Frühstück ging es für die Läufer, die bestens vorbereitet … Ein voller Erfolg: Das intensive Training hat sich gelohnt weiterlesen

Ankündigung: 27.10.2013 – 1. GELITA Trail Marathon in Heidelberg 2013

Herrlich. Höher. Härter – unter diesem Motto findet am 27. Oktober 2013 der erste GELITA Trail Marathon in Heidelberg statt. Der Lauf wird eine wahre Herausforderung für die Teilnehmer: Auf der 42,195 Kilometer langen Geländestrecke müssen gewaltige 1.800 Höhenmeter zurückgelegt werden.  Die Strecke des Marathons führt über anspruchsvolle Trails, durch die historische Altstadt sowie über … Ankündigung: 27.10.2013 – 1. GELITA Trail Marathon in Heidelberg 2013 weiterlesen