Dienstsport

6. Military Fitness Cup der Bundeswehr 2022 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf
Der 6. Military Fitness Cup der Bundeswehr 2022 findet unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin der Verteidigung vom 7. bis 10. Juni 2022 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Die Teilnehmer werden in verschiedenen Wettkämpfen in Bezug auf ihre körperliche, geistige und militärische Leistungsfähigkeit gefordert. Es gilt die Auszeichnung als „Fittester Soldat der Bundeswehr”, „Fitteste […]

5. Military Fitness Cup der Bundeswehr (MilFitCup Bw) 2020 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf vom 26. – 29. Mai 2020
Der MilFitCup Bw 2020 findet unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin der Verteidigung vom 26. – 29. Mai 2020 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt.

Neues Konzept Sportausbildung wird professionalisiert
Sport ist in der Bundeswehr Pflicht. Das heißt, Soldaten müssen Sport treiben, ob sie wollen oder nicht. Und das in der Dienstzeit. Mindestens 180 Minuten in der Woche, im besten Fall auf drei Tage verteilt. Denn um ihren Auftrag erfüllen zu können, müssen sie körperlich leistungsfähig sein. Trainiert werden sollen sie zukünftig von Profis. Seit […]

MILFITCUP 2018 „Ein Team, ein Ziel“
Beim 3. Military Fitness Cup der Bundeswehr in Warendorf erreichte das Team des Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr nach einer hervorragenden Leistung den Platz ganz oben auf dem Podest. Das intensive wöchentliche Training und die Vorbereitung auf den Wettkampf zahlten sich am Ende aus.

3. Military Fitness Cup (MilFitCup) 2018 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf
Der diesjährige MilFitCup der Bundeswehr findet unter der Schirmherrschaft von Frau Bundesministerin der Verteidigung vom 15. bis 18. Mai 2018 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Die Teilnehmer werden in verschiedenen Wettkämpfen in Bezug auf ihre körperliche, mentale und militärische Leistungsfähigkeit gefordert, um die fitteste Soldatin bzw. den fittesten Soldaten sowie das fitteste […]

Ich bin wieder wer – Einsatzversehrte Soldaten im Trainingslager an der Sportschule in Warendorf
Matthias Rast geht in die Knie, wippt leicht, schwingt den rechten Arm nach vorne und knallt den Diskus an die gegenüber liegende Wand. Ein guter Versuch, der nicht ahnen lässt, dass vor knapp sechs Jahren der Soldat an Sport nicht einmal denken mochte. Seine Wade war kaputt, zertrümmert von einem Durchschuss.

Jahresabschluss der Laager Reservisten
Durch die außergewöhnlich tolle Unterstützung der Verantwortungsträger des Laager Fliegerhorstes konnten Mitglieder der Reservistenkamerad schaft Fliegerhorst Laage in diesem Jahr ihren Jahresabschluss in einem absolut rustikalen Ambiente absolvieren. In einer Halle, inmitten des Kfz-Parks, hatten die Organisatoren einen kleinen Schießstand für Luftdruckpistolen aufgebaut. Jeder der Lust hatte, konnte sich an einem Weihnachtsschießen beteiligen und damit […]

Erfurter Führungsunterstützer kicken wieder für einen guten Zweck
Am 08. Juni lädt der Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons 383 Erfurt, Herr Oberstleutnant Patrick Schütterle, zum 2. Internationalen Benefiz Fußballturnier in die Henne Kaserne ein. Letztes Jahr trafen sich 27 Fußballmannschaften, um für einen guten Zweck den Ball rollen zu lassen.
Im Fliegerhorst läuft es…
Neben dem Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGS) ist die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) eine wesentliche Grundlage Gesundheit, Leistung und Erfolg für Betriebe und alle seine Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Die Unfallkasse des Bundes definiert BGM als „die systematische, zielorientierte und kontinuierliche Steuerung aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel die Arbeits- und Dienstbedingungen für […]
Lizenzverlängerung des „Trainer-C-Breitensport Mountainbikeguide“
„Willkommen am schönsten Standort Deutschlands…“ begrüßte uns der Sportlehrer. Uns, die 18 freiwilligen Lizenzverlängerer des „Trainer-C-Breitensport Mountainbike-Guide“. Uns, die wir wieder einmal hier sein dürfen. Hier, wo die meisten Menschen Urlaub machen. In der Welt von König Ludwig dem II., dem Märchenkönig. In Füssen, in einer Traumwelt in den Bergen.