Oberfeldwebel Andrej Sonnenberg ist Vizeweltmeister im Militärischen Fünfkampf

Die deutsche Nationalmannschaft Militärischer Fünfkampf kämpfte vom 07. – 13. August 2016 im österreichischen Wiener Neustadt  um Medaillen. 166 Sportler aus 28 Nationen zeigten vor begeistertem Publikum, dass der Militärische Fünfkampf mit den Disziplinen Schießen, Hindernisbahnlauf, Hindernisschwimmen, Werfen und Crosslauf alles abverlangt. 1. Wettkampftag - Schießen - Bei wechselnden Bedingungen zeigten die Spitzensportler aus der Sportfördergruppe … Oberfeldwebel Andrej Sonnenberg ist Vizeweltmeister im Militärischen Fünfkampf weiterlesen

Rund 1.500 Soldaten bei der Übung „Alpendistel 2016“

Zwei Wochen lang absolvierten die Soldaten der Bataillone und selbstständigen Einheiten der Gebirgsjägerbrigade 23 die Gebirgsleistungsüberprüfung namens „Alpendistel“. Dabei stellten sich dienstgrad- und funktionsunabhängig alle Soldaten der Brigade dieser Herausforderung. Vom 18. bis zum 29. Juli fand die Übung „Alpendistel“ der Gebirgsjägerbrigade 23 statt. Die Bataillone reisten für jeweils zwei Tage im Wechsel nach Mittenwald … Rund 1.500 Soldaten bei der Übung „Alpendistel 2016“ weiterlesen

Medaillenregen beim Gebirgsjägerlauf – Gebirgsjägerbrigade 23 holt vier Mal Gold beim 2. Gebirgsjäger-Berglauf in Österreich

Am 1. Juli lud die 6. Jägerbrigade des österreichischen Bundesheers in Absam zum Tag der offenen Tür, in die Andreas-Hofer-Kaserne in der Nähe von Innsbruck ein. Gleichzeitig fand der 2. Gebirgsjägerlauf statt. Die Gebirgsjägerbrigade 23 beteiligte sich mit 36 Soldatinnen und Soldaten, welche eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit, angelehnt an das besondere Fähigkeitsprofil der Gebirgsjägerbrigade 23 unter … Medaillenregen beim Gebirgsjägerlauf – Gebirgsjägerbrigade 23 holt vier Mal Gold beim 2. Gebirgsjäger-Berglauf in Österreich weiterlesen

Gebirgssoldaten zeigen ihr Können auf Skiern

Am 17. und 18. Februar fand die Leistungsüberprüfung Winter der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen, in Bischofswiesen statt. Unter dem Veranstaltungsnamen „Polarfuchs“, traten 411 Offiziere und Feldwebeldienstgrade der Brigade in den Disziplinen Skitourenwettkampf und Riesenslalom gegeneinander an. „Zieh! Zieh an! Nur noch ein paar Meter, dann hast Du’s geschafft!“, bei den letzten Schritten bis ins Ziel … Gebirgssoldaten zeigen ihr Können auf Skiern weiterlesen

Reservistenverband bildet militärisch aus

Ausbildung in Individuellen Grundfertigkeiten (IGF) und Körperlicher Leistungsfähigkeit (KLF) nicht nur für beorderte Reservisten Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Pilotprojekt im vergangenen Jahr geht der Reservistenverband in die nächste Runde in Sachen Militärische Ausbildung IGF/KLF. 2015 sollen noch mehr beorderte Reservisten ermutigt werden, ihre Individuellen Grundfertigkeiten (IGF) und Körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) durch Ausbildungsangebote im Rahmen von … Reservistenverband bildet militärisch aus weiterlesen

Im Wettkampf mit der Natur

Die Reichenhaller Jager messen sich im tschechischen Gebirge beim „Winter Survival 2015“ mit anderen Nationen. Abwechslungsreiche Stationen, fordernde Marschstrecken und Notbiwaks bei schwierigem Wetter belasten die Soldaten bis an die Schmerzgrenze. Erschöpft wälzt sich er sich im Schlafsack hin und her. Seine Füße schmerzen. Der Wind rüttelt unablässig an der Plane. Auch die anderen beiden … Im Wettkampf mit der Natur weiterlesen

Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen

Bad Reichenhall. Am Mittwochabend eröffnete der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, Oberst Alexander Sollfrank, mit einem Antreten die Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 im Skizentrum Götschen bei Bischofswiesen. In den Disziplinen Skitourenwettkampf und Riesenslalom stellten die Soldaten ihr Können unter Beweis. Insgesamt nahmen ca. 500 Soldaten des Führerkorps der Gebirgsjägerbrigade 23 an den militärischen Skiwettkämpfen am Götschen … Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen weiterlesen

„Jager Rallye“ – Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 übten „dahoam“

Bad Reichenhall, 22.09.2014 Zuhause in der Heimat stellten sich die Soldatinnen und Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 den Herausforderungen der jährlichen Leistungsüberprüfung. Erstmalig in dieser Form ging es in einem zweitägigen Parcours mit integriertem Biwak auf und um den 1.771 Meter hohen Hausberg der Brigade, den Hochstaufen bei Bad Reichenhall. Dabei galt es, die individuelle Leistungsfähigkeit … „Jager Rallye“ – Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 übten „dahoam“ weiterlesen

Gebirgspionierbataillon 8 bei der Gebirgsausbildung

Montag, 05:00 Uhr in der Pionierkaserne auf der Schanz. Die Kompanien des Gebirgspionierbatallion 8 treten vor den Kompaniegebäuden an. Jetzt geht's los. Die lange geplante Gebirgsausbildung des Bataillons beginnt. Mit ca. 250 Marschteilnehmern und ca. 70 Soldaten für die Rahmenorganisation verlegen die Gebirgspioniere in den Raum BRANNENBURG - BAYRISCHZELL. Durch die Besteigung unterschiedlicher Gipfel, der … Gebirgspionierbataillon 8 bei der Gebirgsausbildung weiterlesen

Elf Jugendliche eine Woche bei den Gebirgsjägern

Eine Woche bei den Gebirgsjägern war bei einem Preisausschreiben der Bundeswehr zu gewinnen. Elf Jugendliche lösten ihren Gewinn beim Gebirgsjägerbataillon 231 in Bad Reichenhall ein. Die 16 bis 18 Jährigen kommen aus Städten wie Bonn, Chemnitz oder Kassel. Für manche war es das erste Mal in den Bergen und auch ein kleiner Kulturschock: „Das ist … Elf Jugendliche eine Woche bei den Gebirgsjägern weiterlesen