GebJgBrig_23
Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen
Bad Reichenhall. Am Mittwochabend eröffnete der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, Oberst Alexander Sollfrank, mit einem Antreten die Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 im Skizentrum Götschen bei Bischofswiesen.
„Jager Rallye“ – Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 übten „dahoam“
Bad Reichenhall, 22.09.2014 Zuhause in der Heimat stellten sich die Soldatinnen und Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 den Herausforderungen der jährlichen Leistungsüberprüfung.
Erfolgreiche Fahrrad – Wallfahrt mit den Gebirgsjägern
Vom 8. bis 9. Juli führte das katholische Militärpfarramt Bad Reichenhall gemeinsam mit den Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 die alljährliche Fahrradwallfahrt nach Altötting durch.
Mittenwalder Jäger wiederholt Sieger in Italien
Toblach/Mittenwald Toller Erfolg für den Hochzug des Mittenwalder Gebirgsjägerbataillon 233: Im Hochpustertal in Südtirol konnten die Soldaten vom Hochgebirgsjägerzug beim internationalen Wettkampf CASTA ihre tolle Vorjahresleistung wiederholen:
Vom afghanischen Staub in den bayerischen Schnee Bericht eines zurückgekehrten Gebirgsjägers
Bad Reichenhall. Gebirgsübungsplatz Reiteralpe, Dienstag 25.02.2014, 09:00 Uhr: Hauptgefreiter Pascal Endreß steht neben einem Heeresbergführer bei strahlend blauem Himmel vor einem Dutzend Soldaten im Schnee. Beide erklären der Gruppe an ihrer Ausbildungsstation, wie eine von einer Lawine verschüttete Person geborgen wird.
GebFmBtl 210: Vorbereitung zur finalen Skimeisterschaft
Der ständige Blick auf das Wetter, banges Warten und optimistische Hoffnungen – „nächste Woche, da kommt der Schnee ganz bestimmt!“. Weiterhin halten sich die Temperaturen um die acht Grad, zeitweise sogar bis zu 15 Grad Celsius, erst der jüngste Wintereinbruch lässt bessere Trainingsbedingungen vermuten.

Dienen über Generationen
Soldat sein als Familientradition „Stillgestanden!“ Diesen Befehl wird Jäger Baralt in Zukunft öfter hören, denn der 20-jährige leistet seit Anfang Juli freiwilligen Wehrdienst im Gebirgsjägerbataillon 233 in Mittenwald.

Vier harte Tage durch Schnee und Eis – Internationale Divisionsskimeisterschaften 2013
Unter Federführung der Gebirgsjägerbrigade 23 konfektioniert, richtet die 10. Panzerdivision ihre diesjährigen Internationalen Divisionsskimeisterschaften (IDSM 2013) inmitten der Bergidylle des Berchtesgadener Landes aus.

Gebirgsjägerbrigade 23 gewinnt den härtesten Alpinwettbewerb der Welt
Vom 11. bis 15.03.2013 fand in den Tuxer Alpen der Edelweiß Raid 2013 statt. Am Wettkampf, der durch die Jägerbrigade 6 des Österreichischen Bundesheeres ausgerichtete wurde, nahmen acht Nationen teil, darunter drei Mannschaften der Deutschen Gebirgsjägerbrigade 23.

24-Stunden Spendenklettern für einen guten Zweck
Zum zweiten Mal haben die Gebirgsjägerbrigade 23 und der Deutsche Alpenverein Sektion Berchtesgaden ein 24-Stunden-Spendenklettern durchgeführt.