2014-02
Gewichtheber-Europameisterschaften in Tel Aviv
Unverhofftes Prunkstück für deutsches Team durch Almir VelagicWie sagte es noch Bundestrainer Oliver Caruso im Vorfeld der Europameisterschaften. Eine Medaille, meinte er sinngemäß, stehe bei diesen Europameisterschaften im israelischen Tel Aviv nicht im Vordergrund.
Gebirgspionierbataillon 8 bei der Gebirgsausbildung
Montag, 05:00 Uhr in der Pionierkaserne auf der Schanz. Die Kompanien des Gebirgspionierbatallion 8 treten vor den Kompaniegebäuden an. Jetzt geht’s los.
Strümpfe mit Pumpe und andere nützliche Fußkleider
Lauf‘ ich nun besser mit oder ohne, dass hier die Frage. Auf dem teils unüberschaubar erscheinenden Sportmarkt, der immer wieder innovative Topangebote offeriert, die versprechen noch erfolgreicher und noch optimaler Trainieren zu können, sind hochmoderne Laufsocken und innovativ gewebte Kompressionstrümpfe unangefochten im Vormarsch.
Deutschland Cup im Zielspringen/Freiburg
Am Wochenende vom 05.07.-06.07. fand im Breisgau gelegenen Freiburg der dritte von insgesamt vier Deutschland-cups im Zielspringen statt. Mit dabei waren 2 schweizerische Mannschaften, ein Springerkamerad aus Belgien und insgesamt 5 deutsche Mannschaften. Darunter Fw Robert Hönig, StUffz(FA)Evangelina Warich, StUffz(FA) Daniel Born und StUffz(FA) Fabienne Fulland, die das erste Team der Sportfördergruppe Fallschirmspringen Bw stellten.
Militär-WM: Witt und Abu-Lubdeh boxen sich zu Bronze
Zwanzig Nationen meldeten 122 Boxer zur Militär-Weltmeisterschaft, die im kasachischen Almaty stattfanden. Gastgeber Kasachstan gewann sieben der zehn Goldmedaillen und war damit der Überflieger des Turniers. Oberst Keller, der Chef der deutschen Mission und sein Teamleiter Oberfeldwebel Marcus Abramowski konnten sich über zwei Medaillen freuen.
Deutsche Segelflieger erfolgreich
Eine Bundeswehr-Mannschaft nahm mit 3 Teams und Segelflugzeugen vom 26. Mai bis 06. Juni 2014 an den internationalen militärischen Segelflugmeisterschaften der Französischen Streitkräfte teil. Auch in diesem Jahr kehrte sie erfolgreich vom Austragungsort ROMORANTIN -einem Segelflugstützpunkt der französischen Luftwaffe- zurück.
Beach-Duo jubelt über EM-Bronze
Laura Ludwig/Kira Walkenhorst haben ihre EM-Bronzemedaille von 2013 verteidigt! Im kleinen Finale siegte das deutsche National-Duo 2:0 (21-12, 21-18) gegen Victoria Bieneck/Julia Großner, denen damit der undankbare vierte Platz blieb. Für Ludwig war es bereits die siebte Medaille, nachdem sie zuvor bereits je zweimal Gold, Silber und Bronze gewonnen hatte. EM-Gold ging an Meppelink/Van Iersel […]
Helen Grobert gewinnt Bronze im Rennen der Frauen U23
Die deutsche Meisterin Helen Grobert (Remetschwiel) jubelte bei den Europameisterschaften in St. Wendel über ihre vierte EM-Medaille: Nach Silber im Jahr 2010 (Juniorinnen), Bronze 2013 (U23) und Silber im gestrigen Team Relay, erkämpfte sie sich eine weitere Bronzemedaille im Rennen der U23.
Fünfter Volkslauf in Rennerod am 06. Juni 2014
Einmal „Rund um den Alsberg“: die dritthöchste Erhebung auf dem Westerwald bietet mit ihren 652 Metern eine gelungene Kulisse für den Lauf über Wald- Asphalt- und Wiesenwege. Veranstalter waren das Kuratorium des Soldatenfreizeitheims „Haus am Alsberg“ Rennerod, der Turnverein 1901 Rennerod sowie das Lazarettregiment 21 „Westerwald“.

Interview: Finnswimming für Deutschland – Patricia Vogel und Florian Kritzler
Hauptgfreiter Patricia Vogel ist seit 3 Jahren auf einem Förderplatz des VDST in der Sportförderung der Bundeswehr. Als Deutsche Meisterin und Rekordhalterin über mehrere Distanzen stellt sie sich unseren Fragen zusammen mit Ihrem Kamerdaden dem Hauptgefreiten Florian Kritzler, Weltmeister 2013 und Weltrekordhalter mit der 4×200 m Staffel.