Weiterbildung

11. Fortbildung MTB Touren-Guide (BDR/WRSV)
In Zusammenarbeit mit dem BDR und WRSV wurde vom 19.-23. Juni in Füssen die Ausbildung zum MTB Touren-Guide (Trainer-C) für Übungsleiter der Bundeswehr durchgeführt. Der erste Teil des begehrten, jährlich stattfindenden Lehrgangs/Trainings fand unter der Ägide der beiden Sportlehrer Truppe DiplSportWiss. Andreas Jansen und DiplSportWiss. Karl Schandl im Allgäu bei bestem Wetter statt. Unterstützt wurden […]
Rund um Füssen – Trainer C Breitensport Mountainbike / Touren Guide
Dass die Sportausbildung in der Bundeswehr inzwischen mehr als nur DSA und BFT umfasst, dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Doch wer führt diese Ausbildungen durch? Die Qualifikation zum Übungsleiter/-in der Bundeswehr befähigt zwar zur Durchführung der allgemeinen Sportausbildung, doch gerade im Bereich der Trendsportarten reichen diese Grundbefähigungen nicht mehr aus. Aus diesem Grund bietet die […]
Lizenzverlängerung des „Trainer-C-Breitensport Mountainbikeguide“
„Willkommen am schönsten Standort Deutschlands…“ begrüßte uns der Sportlehrer. Uns, die 18 freiwilligen Lizenzverlängerer des „Trainer-C-Breitensport Mountainbike-Guide“. Uns, die wir wieder einmal hier sein dürfen. Hier, wo die meisten Menschen Urlaub machen. In der Welt von König Ludwig dem II., dem Märchenkönig. In Füssen, in einer Traumwelt in den Bergen.
Schneeglück im Schwarzwald – Berliner Sportoffiziere zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Neunzehn Bundeswehrteilnehmer checkten bis zum Lehrgangsbeginn täglich sämtliche Wetter- und Schneehöhen- Apps. Und das aus Selbstzweck. Denn zum Lehrgang „Sportfachliche Weiterbildung der Sportverantwortlichen Berlin“ bei der Sportfördergruppe Todtnau stand als Ausbildungsabschnitt Alpine-Skiausbildung auf dem Plan. Dazu wurde zwingend Schnee gebraucht.
Allied Winter Course 2016
„It’s about making the snow and winter conditions your friend instead of your foe“ – Mit diesem prägnanten Zitat von Oberstleutnant Knut Are BAKKE, dem Kommandeur der norwegischen Winterkampfschule in Elverum, ist die Zielsetzung des Allied Winter Course sehr treffend umrissen. Fünf Offiziere der Gebirgsjägerbrigade 23 stellten sich im Januar dieses Jahres dem fordernden Lehrgang […]
Quereinstieg im Rudern
Interview mit Dr. Annika Wing Quereinstieg im Rudern Im Januar 2015 fand in Hannover eine Zukunftswerkstatt des Deutschen Ruderverbandes (DRV) zum Thema „Nachwuchsleistungssport“ statt, bei der unter anderem über das Thema Quereinstieg in den Ruderleistungssport gesprochen wurde.
Duale Karriere für Sportsoldaten und Zollsportler – Olympia- und WM-Teilnehmer büffeln Rechnungswesen
Der seit 2003 angebotene OSP-Kompaktkurs „Bürokaufmann für Spitzensportler“ bleibt ein Dauerrenner.
5 cm Neuschnee über Nacht – „Ski heil“
Der Wetterbericht ließ nichts Gutes ahnen. Die Schneeprognose Anfang Dezember 2014 war deutschlandweit wenig vielversprechend.
Wir schwimmen wieder – Weiterbildung Fachsportleiter Schwimmen/ Rettungsschwimmen
Weiterbildung kann wirklich schön sein! Unter dieser Aussage trafen sich vom 03.-05.06. 2014 insgesamt 19 Fachsportleiter Schwimmen/Rettungsschwimmen und Lehrscheininhaber Rettungsschwimmen an der Marineunteroffizierschule (MUS) in Plön zu einer Weiterbildung.
Fit im Job – Sportlehrgang Ü 40 und Wiedereinsteiger
Erstmalig veranstaltete das LTG 63 in Zusammenarbeit mit den Sportlehrerinnen Bw Truppe, vom 11.03.-13.03.2014 einen Sportlehrgang mit diesem Themenschwerpunkt.