Skisport

Catwalk mit Skilanglaufikone Katharina Hennig: Erzgebirgsches Covergirl präsentiert spitzensportliches Polygon-Outfit
Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Längst ist die sächsische Sportsoldatin Katharina Hennig das ikonische Aushängeschild des Deutschen Ski Verbands (DSV). Ein überaus berechtigter Superlativ, denn die hochleistungssportlich dem Skilanglauf verfallene Militärathletin wurde bei den Winterspielen 2022 auf Pekings bitterkalten Langlaufpisten in der Team-Konkurrenz Olympiasiegerin mit ihrer nicht minder skikämpferischen Sportkameradin Victoria Carl. Im Herbst […]

Skitraining auf dem SUP – Ab aufs Wasser zum Workout!
Keine Lust auf Sit-ups oder Crunches im Sportstudio? Dann rauf aufs Brett und ab in die Natur. Stand-up-Paddling – kurz SUP – ist das perfekte Sommerworkout für Skifahrer. DSV aktiv gibt Tipps, worauf sie beim SUPen auf dem See achten müssen.

Von Dresden über Zhangjiakou ins Erzgebirge: Deutschland ist Weltskisportnation Nummer zwei
Von der Strahlkraft der XXIV. Olympischen Winterspiele zeigt sich Stefanie „Steffi“ Böhler, die vierfache Olympionikin, Weltmeisterschaftsmedaillistin und Grande Dame des deutschen Skilanglaufs im Expertengespräch mit dem Berliner Sportjournalisten und Korrespondenten Olympischer Spitzensport, Volker Schubert, noch immer fasziniert. Kein Wunder auch: Ob zähester Kampfeswille, gepaart mit technisch höchster Präzision im Biathlon wie in der Geschwisterdisziplin Skilanglauf, […]

„KAS“ oder „Kameradschaft Auf Skiern“
Auch in diesem Jahr sind die Skifreizeiten der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) von vielen skibegeisterten Teilnehmern rege besucht worden, die sich dieses Gemeinschaftserlebnis nicht entgehen lassen wollten. Die angereisten Soldatinnen und Soldaten mit ihren Familien sowie weitere Zivilangestellte der Bundeswehr nutzten begeistert die guten Schneeverhältnisse vor Ort. Dazu mag wohl auch beigetragen haben, dass […]

Zwei weitere KAS-Skifreizeiten für 2019
Die Skifreizeiten der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und sind ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art, für Soldaten und Soldatinnen sowie Zivilangestellte der Bundeswehr ebenso wie für Soldatenfamilien. In der kommenden Skisaison 2019 bietet die KAS allen Wintersportfans zwei weitere Ski-Freizeiten auf Weltklasse-Pisten und entspannte Stunden in gemütlichen Gasthäusern. […]

Jetzt wird es ganz schön rutschig! – Mit den KAS-Skifreizeiten 2019
Die Skifreizeiten der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und sind ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art, für Soldaten und Soldatinnen sowie Zivilangestellte der Bundeswehr ebenso wie für Soldatenfamilien.

Medaillenregen in Pyeongchang
Siebenmal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze – mit insgesamt 16 Medaillen feierten die Athletinnen und Athleten des Deutschen Skiverbands in Pyeongchang die erfolgreichsten Olympischen Winterspiele seit zwölf Jahren. Allen politischen Spannungen im Vorfeld zum Trotz: Von 9. bis 25. Februar stand in Südkorea der sportliche Wettstreit im Vordergrund. Pyeongchang präsentierte sich als würdiger Gastgeber […]
Eric Frenzel ist DSV-Skisportler des Jahres 2016
Im Rahmen der Einkleidung, die der Deutsche Skiverband bei seinem Premiumpartner Audi in Neuburg an der Donau durchführte, ehrte der Deutsche Skiverband elf Aktive aus allen Disziplinen mit dem Goldenen Ski. Unter den Preisträgern kürten die Aktiven des Deutschen Skiverbandes disziplinübergreifend den Nordischen Kombinierer Eric Fenzel zum DSV-Skisportler des Jahres. Goldener Ski: Höchste Auszeichnung für […]
„Chile war ein großes Erlebnis“ – ‚Struber Jager‘ nehmen an Internationalen–Militär-Skimeisterschaften teil
Auf Einladung der Chilenischen Armee durften 9 Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 232 aus der Strub an den Internationalen Militärmeisterschaften in Portillo/Chile teilnehmen. Die Mannschaft der „Struber Jager“ aus Bischofswiesen stellte sich der Konkurrenz aus Italien, Brasilien, Argentinien und Chile und konnte bei den insgesamt sechs Wettkämpfen mehr als beachtliche Erfolge erzielen.
Schlechte Sicht verhindert Patrouille des Glaciers
Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 können aufgrund von schlechter Sicht nicht beim härtesten Skitourenrennen der Welt in der Schweiz starten.