Snowboard

Snowboard Germany nominiert 17 Athleten für die Weltmeisterschaft 2019 | Sportdirektor Scheid: „Wir erhoffen uns zwei bis drei Medaillen.“
Ein 17-köpfiges Aufgebot wird Snowboard Germany bei der kommenden Donnerstag beginnenden 13. FIS Snowboard Weltmeisterschaft vertreten. Neben sieben Raceboardern, kämpfen fünf Boardercross-Spezialisten sowie vier Freestyle-Snowboarderinnen und -Snowboarder vom 31. Januar bis 10. Februar in Park City sowie Solitude um Gold, Silber und Bronze.

Jörg gewinnt Saisonabschluss in Winterberg
Dreizehn Jahre nach ihrem Weltcup-Debüt in Winterberg hat sich heute der Kreis für Oberfeldwebel Selina Jörg geschlossen.

Jörg und Hofmeister stürmen im PGS aufs Treppchen
Die deutschen Raceboarder haben das herausragende Ergebnis von Sotschi eindrucksvoll wiederholt. Im Parallel Riesenslalom von Pyeongchang 2018 fuhren Oberfeldwebel Selina Jörg und Ramona Hofmeister im Bokwang Phönix Snow Park hinter der überragenden Sportlerin der Olympischen Winterspiele 2018 Ester Ledecka (CZE) zu Silber und Bronze. Während Hofmeister, die im Halbfinale gegen die spätere Siegerin und Überraschungstitelträgerin […]

Erster Weltcup-Sieg für Stefan Baumeister in Winterberg- Langenhorst und Baumeister Dritte im Team PSL
Feldwebel Stefan Baumeister hat beim Parallelslalom-Heimweltcup in Winterberg mit dem ersten Sieg seiner Karriere für einen traumhaften Saisonabschluss der deutschen Raceboarder gesorgt – auch wenn am morgigen Sonntag noch der erste PSL Teambewerb der Geschichte auf deutschem Boden ansteht.

Stefan Baumeister holt erstes Weltcup-Podium
Feldwebel Stefan Baumeister hat beim starken mannschaftlichen Auftritt der deutschen Raceboarder im zweiten Parallelriesenslalom von Bansko (BUL) herausgeragt. Der 23-jährige aus Feldkirchen-Westerham präsentierte sich in bestechender Form und fuhr in einem beherzten Rennen als Dritter zum ersten Weltcup-Podium seiner Karriere.
Langenhorst beendet Rogla-Fluch mit Platz zwei
Hauptgefreiter Carolin Langenhorst hat für Snowboard Germany Frieden mit dem Rogla-Weltcup geschlossen, in dem es seit 2013 erst einmal ein Podest-Resultat gegeben hat (2013, Oberfeldwebel Selina Jörg, Rang drei).
Jörg und Bussler Deutsche Meister PGS
Oberfeldwebel Selina Jörg und Hauptfeldwebel Patrick Bussler haben die Deutschen Meisterschaften im Parallelriesenslalom für sich entschieden. Im Rahmen des ersten von zwei Europa Cup-Rennen in Hochfügen, das zweite findet bereits heute statt, dem insgesamt dritten der noch jungen Saison, wiederholte die favorisierte Allgäuerin ihren Vorjahrestitel erneut eindrucksvoll. Für den bereits dritten Deutschen Meistertitel der WM-Vierten von […]
Snowboarder erfolgreich beim Europacup-Parallelslalom in Landgraaf
Stabsunteroffizier (FA) Stefan Baumeister ist mit einem starken zweiten Platz beim Europacup-Auftakt der Raceboarder in die WM-Saison gestartet. Der 23-jährige Sportsoldat musste sich in dieser mit zahlreichen Weltcup-Fahrern hochkarätig besetzten und im Re-Run-Format ausgetragenen Konkurrenz in der SnowWorld Landgraaf (NED) im Finale nur dem Italiener Maurizio Bormolini geschlagen geben. Rang drei ging an den Gesamt-Weltcupsieger […]
Podestplatzierung krönt Heimweltcups der Snowboarder
Wie bereits im letzten Winter haben die deutschen Snowboarder auch in der abgelaufenen Saison 2015-16 zwei Mal die Möglichkeit gehabt, sich und ihr Können vor heimischen Publikum zu präsentieren. Dabei überzeugten die Weltcup-Stopps am Feldberg und in Winterberg nicht nur mi einer perfekten Organisation, sondern mit einer dank der zahlreichen Fans vor Ort fantastischen Stimmung. […]
Ettel und Höpfl neue Deutsche Halfpipe-Meister
Leilani Ettel und Unteroffizier Johannes Höpfl sind die Deutschen Meister Halfpipe 2016. Das erst 14-jährige Nachwuchsass aus Pullach und der 20-jährige Olympiateilnehmer von 2014 von der Sportfördergruppe Bw Bischofswiesen sicherten sich den Titel bei besten Bedingungen in der K-Pipe im Kühtai, Österreich. Ettel verdiente sich die Meisterschaft mit einem Frontside Air to Backside Air, Frontside […]