GebJgBrig_23

Hauptgefreiter Rottmoser neuer Weltmeister im Skibergsteigen
Am 11. Februar 2013 wurde Hauptgefreiter Josef Rottmoser vom Gebirgsjägerbataillon 231 aus Bad Reichenhall im französischen Pelvoux Doppelweltmeister im Skibergsteigen und holte in dieser jungen Sportart erstmalig für Deutschland einen Weltmeistertitel.

„CAPRICORN 2013“ – Binationale Übung in den Tuxer Alpen
Bad Reichenhall 25. Februar 2013 – 11. – 22. Februar 2013 Die Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 233 übten unterstützt durch weitere Verbände der Gebirgsjägerbrigade 23 auf dem hochalpinen Truppenübungsplatz Lizum – Walchen zusammen mit österreichischen Soldaten der 6. Jägerbrigade.

„24 Stunden von Bayern“ mit Gebirgsjägern aus Bad Reichenhall
Ein Wandererlebnis der besonderen Art durften 444 Wanderer erleben. Die erste Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 und das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Gebirgstragtierwesen waren in diesem Jahr Teil der Veranstaltung. 444 Teilnehmer hatten das Losglück auf ihrer Seite. Sie wurden aus 1.406 Bewerbern ausgewählt und durften an der Veranstaltung „24 Stunden von Bayern“ teilnehmen.

Reichenhaller Jäger stellen beste militärische Mannschaft bei Special Shooting Cross Run 2012
Vom 23. Mai bis 24. Mai fand am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen der internationale Team-Vergleichswettkampf von Spezial- und spezialisierten Kräften statt, bei dem es galt Höchstleistungen in den Bereichen Schießen, Laufen, Schwimmen und Sanitätsdienst unter Beweis zu stellen. Neben der Mannschaft des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall waren 21 weitere Mannschaften, darunter 14 militärische und sieben […]

Gebirgsjäger erreichen zweiten Platz bei der Patrouille des Glaciers 2012
Hauptfeldwebel Rene Hellmann vom Gebirgsjägerbataillon 232 aus Bischofswiesen erreichte am Samstag, 28. April, zusammen mit seinen Kameraden, Hauptfeldwebel Jörg Rauschenberger und Jörg Woitek von der Gebirgs- und Winterkampfschule aus Mittenwald den zweiten Platz in der Militärwertung bei der „Patrouille des Glaciers“.

Medaillenregen für deutsche Gebirgsjäger in Spanien
Gebirgsjäger bei internationalem Wintersportwettkampf ganz vorne Obwohl die deutschen Gebirgsjäger mit 10 Wettkämpfern im Vergleich zu anderen Teams deutlich in der Minderheit waren, dominierten sie die 13. Internationalen Militärskimeisterschaften in Spanien.

Rottmoser bestätigt Form beim Achensee Extreme
Hauptgefreiter Josef Rottmoser aus der 2. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 in Bad Reichenhall ließ auch am vergangenen Wochenende bei den Österreichischen und Tiroler Meisterschaften im Rofangebirge der Konkurrenz keine Chance.

Skimeisterschaften der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen
Soldaten setzen sportliche Maßstäbe, Bad Reichenhall, 08. März 2012 Rund 280 Soldaten und 50 Gäste gingen bei den diesjährigen Brigadeskimeisterschaften am Götschen an den Start. Im Skitourenwettkampf am Dienstag und im Riesenslalom am Mittwoch hatten sich die Wettkämpfer zu messen.

Goldmedaille für Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 231
Bad Reichenhall, 16. Februar 2012 Hauptgefreiter Josef Rottmoser, Angehöriger der 2. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231, holte am Montag, 6. Februar 2012, bei der Europameisterschaft der Skibergsteiger im französischen Pelvoux eine Goldmedaille für Deutschland.

Chiemgau-Meisterschaft
Am 18.12.2011 fand die Chiemgau-Meisterschaft im Biathlon Einzel in der Chiemgau Arena in Ruhpolding statt. Unter der Schirmherrschaft von Oberstleutnant Frank Endler, Kommandeur des GebFmBtl 210 aus Bad Reichenhall und bei traumhaftem Winter-Wetter gingen 30 männliche Sportler und 17 weibliche Sportlerinnen auf die Strecke. Unter den Teilnehmern waren nicht nur Nachwuchssportler, sondern auch einige Profis, die […]