Neues Sportangebot in der Berliner Julius-Leber-Kaserne Wenn die Soldaten in der Julius-Leber-Kaserne Sport treiben wollen, dann haben sie dafür vielfältige Möglichkeiten. Ihnen stehen gepflegte überdachte und freie Anlagen für leichtathletische Disziplinen, Schwimmen und Spielsportarten und sogar ein modern ausgestattetes Fitness und Präventionszentrum zur Verfügung, das rege genutzt wird.Dienstsport ist zwar Pflicht, damit die Soldaten den … Body Power als Fitness- und Gute-Laune-Rezept weiterlesen
Schlagwort: 2012-01
Das NATO Allied Joint Force Command Lisbon ist eines der drei Joint Force Commands der NATO. Dass die Angehörigen des Deutschen Anteils und ihre Familien nicht nur den Blick auf Tejo und Atlantik genießen, sondern neben ihren dienstlichen Aktivitäten auch in ihrer Freizeit aktiv werden, soll hier anhand zweier Beispiele illustriert werden. Für Stabsfeldwebel Matthias … JFC Lisbon: Sonne, Sand und sportliche Ambitionen weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen Ausgabe 1/2012 des Bundeswehr Sport-Magazins hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Auf Seite 81 in der Rubrik "Tipps & News", Beitrag "Das Benutzen von Nasstauchanzügen" von Beluga Tauchsport, lautet die richtige Webadresse www.Beluga-Tauchsport.de
Soldaten setzen sportliche Maßstäbe, Bad Reichenhall, 08. März 2012 Rund 280 Soldaten und 50 Gäste gingen bei den diesjährigen Brigadeskimeisterschaften am Götschen an den Start. Im Skitourenwettkampf am Dienstag und im Riesenslalom am Mittwoch hatten sich die Wettkämpfer zu messen. Dabei waren die Soldaten im Gegensatz zu den Gästen verpflichtet, ausschließlich mit dienstlicher Skiausrüstung, Schneetarnanzug und … Skimeisterschaften der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen weiterlesen
Helena Fromm und Sümeyye Manz erkämpfen zwei Olympiastartplätze in Kazan - Russland 16 Taekwondo-Sportler werden bei den Olympischen Spielen in London 2012 in jeder der acht olympischen Gewichtsklassen an den Start gehen. Um diese Sportler zu bestimmen, wurde ein anspruchsvolles und hochspannendes Qualifikationsverfahren entwickelt, das Anfang Juli mit dem Welt-Olympiaqualifikations-Turnier in Baku/Aserbaidschan begann. Nachdem sich … Top Europa-Olympiaqualifikation im Taekwondo weiterlesen
In der Spur des bekannten Vaters Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Eine bekannte Redensart, die im Falle von Lukas Wasmeier treffender nicht sein könnte: Bei den Internationalen Divisionsskimeisterschaften 2012 (IDSM) machte er seinem Namen alle Ehre. Jäger Wasmeier ist der Sohn des erfolgreichen Skirennfahrers Markus Wasmeier. Er belegte beim Riesenslalom in der Gesamtwertung … Lukas Wasmeier – Auf Erfolgskurs weiterlesen
Bad Reichenhall, 16. Februar 2012 Hauptgefreiter Josef Rottmoser, Angehöriger der 2. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231, holte am Montag, 6. Februar 2012, bei der Europameisterschaft der Skibergsteiger im französischen Pelvoux eine Goldmedaille für Deutschland. „Der Tag begann ganz normal und endete mit einem unbeschreiblichen Gefühl. Ich bin so stolz, dass ich die erste Goldmedaille im Herrenbereich … Goldmedaille für Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 231 weiterlesen
Ein Titel und vier Medaillen für Sportsoldaten Die Sportsoldaten der Sportfördergruppe Sonthofen, Sergej Kolb (-54 Kilo, Gold), Helena Fromm (-67 Kilo Silbermedaille), Melda Akcan (-73 Kilo, Silber), Ebru Askar (-49 Kilo Bronze) und Katharina Weiss (über 73 Kilo, Bronze) konnten unter Beobachtung ihres Kommandeurs Oberst Bernd Grygiel bei den German-Open, einem A-Klass-Turnier des Weltverbandes, unter … German-Open im Taekwondo weiterlesen
Oberhof, 13.-17.02.2012 Nach dem Motto „Mit uns in Bewegung“, führten die Sportlehrer Bw Truppe Diplomsportlehrer Wolfgang Vinz und Reiner Butz einen Konditions- und Fitnesslehrgang für Sportausbilder des Zuständigkeitsbereiches Wehrbereich III mit 14 Offizieren und Unteroffizieren im Zeitraum vom 13.02. – 17.02.2012 in OBERHOF durch. Die Lehrgangsteilnehmer waren Sportoffiziere, Fachsportleiter und Übungsleiter Bw aus unterschiedlichen Dienststellen. … Fitnesskur für Sportausbilder – „Mit uns in Bewegung“ weiterlesen
Strausberg, 29.11.2011 Das Interesse am Gesundheitstag war groß, der Saal gut gefüllt - wie hier beim Vortrag über gesunde und ausgewogene Ernährung. Was nimmt sich Frau oder Mann zum Jahreswechsel nicht alles so vor. Ein immer wiederkehrendes Ziel lautet beispielsweise: Mehr Sport zu treiben. Doch kaum ist das neue Jahr drei Wochen alt, da verschwinden … „Fit im Büro“ – Bewegung in Strausberg weiterlesen