Die fünf glänzenden Olympiamomente im Sportschießen

Der Jubel war so ganz typisch für die emotionsgeladene Barbara Engleder, so hatte sie schon gejubelt. Noch mit ihrem Gewehr in der Hand drehte sie sich zum Publikum in der Finalhalle, fiel auf die Knie, riss beide Arme hoch, ballte die Faust, schrie ihre Freude heraus. „So etwas kann man nicht planen, da musste alles … Die fünf glänzenden Olympiamomente im Sportschießen weiterlesen

Patrick Hausding gewinnt Bronze vom 3m-Brett

Was im Synchronspringen zweimal nicht klappen wollte, gelang Stabsunteroffizier (FA) Patrick Hausding nun endlich im Einzel. Im olympischen Finale des Kunstspringens der Männer vom 3m-Brett sprang der Berliner in Weltklasse-Manier zu Bronze (498.90 Punkte) und damit nach zwei undankbaren vierten Plätzen in Rio endlich in die Medaillenränge. Gold ging einmal mehr an China durch Yuan … Patrick Hausding gewinnt Bronze vom 3m-Brett weiterlesen

Faszination Turnen bei Olympia

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro holten die Sportsoldaten der Bundeswehr 45% der insgesamt 42 Medaillen der Deutschen Olympiamannschaft, darunter auch eine im Turnen. Die 19-jährige Sophie Scheder glänzte mit Bronze am Stufenbarren.  Der Traum eines jeden Sportlers und das große Ziel aller Olympioniken, eine Medaille bei den Olympischen Spielen. Die Turnerin … Faszination Turnen bei Olympia weiterlesen

Artem Harutyunyan gewinnt Bronze bei Olympia

Sein Lebenstraum wurde war. Artem Harutyunyan gewann bei der Challenge seines Lebens, den olympischen Spielen in Rio de Janeiro eine Medaille. Vor einem Jahr hatte sich der Stabsunteroffizier in seiner Heimatstadt Hamburg für die olympischen Spiele qualifiziert. Er erkämpfte sich den Weltmeistertitel in der APB, der Profi-Serie des Weltboxverbandes AIBA und die damit verbundene Teilnahme … Artem Harutyunyan gewinnt Bronze bei Olympia weiterlesen

Boxer für internationale Militär-Meisterschaften gesucht – Einladung zum Sichtungslehrgang

Die deutschen Streitkräfte nehmen seit 1959 an internationalen Wettkämpfen teil. Dazu gehören  Militäreuropa- und –weltmeisterschaften, genauso wie die Military World Games (MWG). Nach den olympischen Spielen sind die MWG der größte Sport-Event der Welt. Zur Verstärkung der Bundeswehr-Staffel, zu der Deutschlands besten Faustkämpfer gehören, suchen wir ambitionierte Leistungsboxer. Neben vorderen Platzierungen auf nationalen Meisterschaften ist … Boxer für internationale Militär-Meisterschaften gesucht – Einladung zum Sichtungslehrgang weiterlesen

36. Internationales Kleinfeldfußballturnier des HQ JFC Brunssum

Am 25. und 26. August dieses Jahres fand das 36. internationale Kleinfeldfußballturnier des HQ JFC Brunssum statt. Die Schirmherrschaft des diesjährigen Turnieres übernahm der Befehlshaber des Kommandos, General Salvatore Farina. Unter Leitung des German National Team Soccer (GNT) traten an beiden Tagen über 60 Mannschaften auf dem Slag Heap (Sportfeld des HQ JFC Brunssum) zum … 36. Internationales Kleinfeldfußballturnier des HQ JFC Brunssum weiterlesen

15. Marine-Golfmeisterschaft „NAVY OPEN“ – Oberfeldarzt Dr. Martin Mersmann ist alter und neuer Marinemeister 2016

Zum wiederholten Male traten aktiven Soldaten und Mitarbeiter der Bundeswehr, aber auch Ehemalige und Reservisten zur „Marinegolfmeisterschaft „Navy Open“ in Mennhausen bei Wilhelmshaven an. Seit vielen Jahren – die Geschichte des Marinegolfturniers begann bereits Jahrzehnte vorher noch auf dem alten Golfplatz in Voslapp - wird das Turnier jährlich auf dem Gelände des Golfclubs „Wilhelmshaven-Friesland“ ausgetragen. … 15. Marine-Golfmeisterschaft „NAVY OPEN“ – Oberfeldarzt Dr. Martin Mersmann ist alter und neuer Marinemeister 2016 weiterlesen

WM im Rettungsschwimmen – Zehn Medaillen und Platz vier für DLRG Nationalmannschaft

Die Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer hat am Sonntag die Weltmeisterschaft in den Niederlanden auf dem vierten Platz beendet. Insgesamt zehn Medaillen gewann die Auswahl der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und reihte sich damit in der Gesamtwertung hinter Weltmeister Neuseeland, Australien und Frankreich ein. Der amtierende Europameister, der mit fünf Debütanten bei den Wettbewerben in Eindhoven und Noordwijk … WM im Rettungsschwimmen – Zehn Medaillen und Platz vier für DLRG Nationalmannschaft weiterlesen

Titelkämpfe im olympischen Glanz

Diese Deutschen Meisterschaften wenige Tage nach der Schlussfeier der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro standen ganz im Zeichen der vier deutschen Medaillengewinner im Sportschießen, die bei den Wettbewerben und auf der Anlage ihren Glanz verbreiteten. Monika Karsch wirkte trotz des überstandenen Feiermarathons total ausgeschlafen. „Ich habe Zeit mit meinen Kindern verbracht, meine Freundin war … Titelkämpfe im olympischen Glanz weiterlesen

22. Militärischer Motorflugwettbewerb

Mit der Austragung des 22. Militärischen Motorflugwettbewerbs in Kaufbeuren wurde am Wochenende vom 02.09. bis 04.09. die Tradition des fliegerischen Sportwettkampfes erfolgreich fortgesetzt. Der Luftsportverein Kaufbeuren konnte mit der Unterstützung des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Süd als Ausrichter gewonnen werden. Bei sehr gutem Flugwetter konnten am Freitag 18 Luftfahrzeugbesatzungen den Fliegerhorst anfliegen. Beim anschließenden … 22. Militärischer Motorflugwettbewerb weiterlesen