Sportschießen

Deutsche Meisterschaft Sportschießen – Mission Titelverteidigung
Jedes Jahr zwischen dem 25.08.2022 – 04.09.2022 treffen sich auf der Olympiaschießanlage in München/Hochbrück die besten Schützen des Landes. Mit über 6000 Sportlern zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Auch dieses Jahr waren die 300m Schützen der Bundeswehr mit einer klaren Zielvorgabe am Start. Anna-Lena Geuther (Stabsunteroffizier – SanUstgZ […]

„Bonne Chance à Confolens“ …
2020 sollte sie ursprünglich stattfinden, die EBHC in Confolens, der kleinen französischen Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Dann kam Corona statt Confolens und das Ereignis, auf das sich alle schon so sehr gefreut hatten, schob sich und schob sich, … bis zum lang ersehnten Entfachen des offiziellen EBHC-Feuers am 26.06.2022 und dem damit einhergehenden Brennen […]

Bow-Targets: Bogenschießen ist unsere Leidenschaft
„Wir lieben, was wir tun!“ – Dies ist bereits seit 15 Jahren das Erfolgsgeheimnis unseres Familienunternehmens. Unser Bogensportfachgeschäft mit angeschlossenen Schulungsräumen und einem wunderschönen Wald-Parcours bietet Dir rund ums Bogenschießen alles, was Dein Herz begehrt: • Riesige Auswahl an Produkten namhafter Hersteller • Pfeilbau-Manufaktur • Testmöglichkeit des Equipments vor dem Kauf • Leihbögen Einsteigerkurse Wer […]

RWS SHOOTY CUP 2021
Spitzenschützen und Olympiateilnehmer in den Disziplinen Pistole und Gewehr bestritten für die Nachwuchstalente das RWS Shooty Cup Finale 2021 am Bundesstützpunkt des DSB in Wiesbaden.

Zweimal Unruh bei Olympia
Am 24. Juli fällt bei den Olympischen Spielen in Tokio die Entscheidung im Mixed-Wettbewerb Bogenschießen. Dann könnte es sein, dass mit Lisa und Florian Unruh ein Ehepaar die deutschen Farben an der Schießlinie vertritt. Eine absolute Seltenheit, aber kein Novum im deutschen Schießsport.

Sportschützin Jolyn Beer qualifiziert sich für Olympia
Die niedersächsische Sportschützin Jolyn Beer vom Bundesstützpunkt Hannover-Wülfel hat sich am 07.-09.05.2021 in der Disziplin „KK-Dreistellung – Frauen“ souverän gegen die nationale Konkurrenz durchgesetzt. Jolyn Beer ist 26 Jahre alt, Sportsoldatin und wohnt aktuell in Bordenau (Region Hannover).

Auf 300 Meter stößt Jolyn Beer den Bock um
Jolyn Beer war in dieser Saison vom Pech gebeutelt. Trotz überragender Leistungen vor allem in den Qualifikationen des Dreistellungskampfes mit dem olympischen Kleinkalibergewehr reichte es nie zum Gewinn eines Olympia-Quotenplatzes, zumeist wegen eines schwächeren Finales.

EM Kleinkaliber in Bologna – Türen nach Tokio bleiben geschlossen
Eine weitere große Gelegenheit ist ungenutzt verstrichen. Während die Pistolenschützen auch bei den Kleinkaliber-Europameisterschaften im italienischen Bologna auf der Erfolgswelle schwammen, erfüllten sich die Hoffnungen im Gewehrlager nicht. Das Team hat noch immer nur einen von vier möglichen Quotenstartplätzen für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

Zweimal WM-Gold durch Bogenmannschaft und Elena Richter
Sensationelles Abschneiden der deutschen Frauen bei der Hallen-Weltmeisterschaft Bogen im amerikanischen Yankton: Zunächst holte das Team mit Michelle Kroppen, Elena Richter und Lisa Unruh durch ein 5:3 über Russland den WM-Titel, anschließend setzte sich Feldwebel Elena Richter im Einzelfinale mit dem 7:3 gegen die Mexikanerin Aida Roman die WM-Krone auf. Die deutsche Mannschaft schoss konstant […]

EM Luftdruckwaffen in Ungarn – Nur Sportsoldatin Jolyn Beer erreicht das Finale
Als die olympischen Wettbewerbe bei der Europameisterschaft im ungarischen Györ beendet waren, gab es im deutschen Lager lange Gesichter. Von einer Medaille waren die Frauen und Männer in den olympischen Entscheidungen weit entfernt. Nur eine Sportlerin, Jolyn Beer, schaffte es überhaupt ins Finale. Am Schlusstag besserten die beiden Pistolenteams in den nichtolympischen Mannschaftswettbewerben die Bilanz […]