Weltcup und interne Olympiaqualifikation der Sportschützen – Kameradschaftliche Soldatinnen

Michael Janker hob die besondere Bedeutung hervor. „Es ist der letzte Wettbewerb, bei dem ich noch nie gewesen bin“, sagte er nach seiner geglückten Qualifikation beim Weltcup der Sportschützen in München mit dem Luftgewehr für die Olympischen Spiele. „Doch ich war total nervös.“ Julian Justus musste lächeln. „Mir ist es bei meiner ersten Olympiaqualifikation genauso … Weltcup und interne Olympiaqualifikation der Sportschützen – Kameradschaftliche Soldatinnen weiterlesen

Rollski nordisch – der Wettkampfsport im Sommerhalbjahr

Als Skilanglauf ein Wettkampfsport wurde, benötigte man für eine optimale Vorbereitung ein geeignetes Sommertraining. Der erste Rollski wurde 1924 in Berlin gesichtet. Nach vielen Veränderungen und Anpassungen im Laufe der Zeit wurde eine Art Standard entwickelt, mit dem in den 1970er Jahren die ersten Rollskirennen ausgerichtet wurden. Während die Wintersportler in der warmen Jahreszeit die … Rollski nordisch – der Wettkampfsport im Sommerhalbjahr weiterlesen

Box-WM der Frauen – Freude und Leid für den DBV

Bei der 9. Frauen-Weltmeisterschaft demonstrierten 285 Boxerinnen aus 64 Ländern, welche rasante Entwicklung der Frauenboxsport in den letzten Jahren genommen hat. Die Barys Arena in Astana/Kasachstan war die perfekte Bühne für die gigantische Show, in der Titelverteidigerinnen, Olympiasiegerinnen und neue Talente vom 19. – 27. Mai spektakulären Boxsport zeigten. Der Boxverband nominierte acht Starterinnen für … Box-WM der Frauen – Freude und Leid für den DBV weiterlesen

DEB-Frauen wieder erstklassig

Zurück in der Top-Division: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der 2016 IIHF Frauen-Eishockey Weltmeisterschaft Div. I in Aalborg/Dänemark den 1. Platz belegt und damit nach dem Abstieg im vergangenen Jahr den direkten Wiederaufstieg in die Top-Division geschafft. Die deutsche Mannschaft zeigte über den gesamten Turnierverlauf hinweg eine überzeugende Leistung, musste sich nur im letzten Spiel … DEB-Frauen wieder erstklassig weiterlesen

Erfurter Führungsunterstützer kicken für einen guten Zweck

Am 02. Juni lud der Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons 383 Erfurt, Herr Oberstleutnant Patrick Schütterle, zum I. Internationalen Benefiz Fußballturnier auf den Rasen des Sportpark Johannesplatz beim 1. Frauenfußballverein Erfurt e.V. ein. Insgesamt trafen sich 27 Fußballmannschaften, um für einen guten Zweck den Ball rollen zu lassen. Angehörige der Bundeswehr trafen dabei nicht nur auf ihre … Erfurter Führungsunterstützer kicken für einen guten Zweck weiterlesen

Training für den European Helicopter Cup – Die Bundeswehr stand Pate

Helicoptercrews von Heer und Luftwaffe nahmen in den 1980 und 1990er Jahren erfolgreich an internationalen Präzisionswettbewerben teil. Auf den Mustern Alouette II, BO 105 und Bell UH-1D gab es zahlreiche Weltmeistertitel und nationale Erfolge zu feiern  -  die Disziplinen basierten auf den anspruchsvollen Aufgaben der Luftrettung. Die Bundeswehr hat sich im Laufe der Jahre zwar … Training für den European Helicopter Cup – Die Bundeswehr stand Pate weiterlesen

Kampfschwimmer – Alles, nur kein Tunnelblick

Kampfschwimmer sind Experten in ihrem Element, dem Wasser. Über die zusätzlichen Qualifikationen ist jedoch weniger bekannt. Die Ausbildung erfolgt nämlich triphibisch. Sie vereint drei Bereiche: Wasser, Luft und Land. Dadurch sind die Kampfschwimmer der Marine einzigartige Spezialkräfte und können besonders vielseitig eingesetzt werden. Die dreijährige Ausbildung ist eine der härtesten bei der Bundeswehr. Über den … Kampfschwimmer – Alles, nur kein Tunnelblick weiterlesen

Taekwondo EM 2016

Die 22. Taekwondo Europameisterschaft in Montreux, Schweiz zu Ende. Dies war das letzte Großereignis vor den Olympischen Spielen in Rio, wo die europäischen Taekwondo Athleten mit 42 Athleten vertreten sein werden. Die Deutsche Taekwondo Union trat mit 14 Athleten, ihrem Sportdirektor Holger Wunderlich sowie dem Damen-Bundestrainer Carlos Esteves sowie Herren-Bundestrainer Aziz Acharki und Betreuern die Reise … Taekwondo EM 2016 weiterlesen

DTU: Anne Haug wird Fünfte bei den Europameisterschaften in Lissabon –

„Im Laufen ging einfach nicht mehr am Ende“ Hauptgefreiter Anne Haug wurde bei den Triathlon-Europameisterschaften in Lissabon (Portugal) Fünfte. Nach 2:04:45 Stunden hatte die Sportwissenschaftlerin die 1,5 Schwimm-, 40 Rad- und zehn Laufkilometer hinter sich gebracht. Marlene Gomez-Islinger (Weiden) musste das Rennen geschwächt während des Laufens aufgeben. Neue Europameisterin ist die Britin India Lee, die … DTU: Anne Haug wird Fünfte bei den Europameisterschaften in Lissabon – weiterlesen

Kanu-Slalom-EM 2016 – Melanie Pfeifer holt sich den EM-Titel

Der Augsburger Hannes Aigner gewann am ersten Finaltag der Kanu-Slalom-Europameisterschaften in Liptovský Mikuláš (Slowakei) die Bronzemedaille im Kajak-Einer. Die Canadier-Einer-Mannschaft der Damen bescherte dem Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) eine weitere bronzene Plakette. Hannes Aigner paddelt zu EM-Bronze Hinter den beiden Tschechen Jiri Prskavec und Vavrinec Hradilek, die am Ende nur eine hundertstel Sekunde trennte, … Kanu-Slalom-EM 2016 – Melanie Pfeifer holt sich den EM-Titel weiterlesen