Eissport

Nolan Seegert beendet seine Karriere als Paarläufer

Nolan Seegert beendet seine Karriere als Paarläufer

Olympia-Teilnehmer Nolan Seegert hat seine sportliche Laufbahn als Paarläufer beendet. Der Berliner Sportsoldat legt den Fokus fortan auf sein Studium und wird dem Leistungssport als Trainer erhalten bleiben.

Read More →

Hochklassiger Paarlauf-Wettbewerb – Alisa Efimova und Ruben Blommaert schmücken DM-Plakat 2023

Hochklassiger Paarlauf-Wettbewerb – Alisa Efimova und Ruben Blommaert schmücken DM-Plakat 2023

Die Paarläufer Alisa Efimova und Sportsoldat Ruben Blommaert schmücken das Plakat der Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2023, die von 5. bis 7. Januar im Eissportzentrum Oberstdorf stattfinden. Das Paar lebt und trainiert in Oberstdorf und hat in seiner ersten gemeinsamen Saison auf internationaler Bühne beim Grand Prix in Espoo (Finnland) Ende November mit dem Gewinn […]

Read More →

Olympia-Qualifikation – Ticket-Verkauf für Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2022 in Neuss gestartet

Olympia-Qualifikation – Ticket-Verkauf für Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2022 in Neuss gestartet

Der Ticket-Verkauf für die Deutschen Meisterschaften 2022 im Eiskunstlaufen in Neuss (9. bis 11. Dezember 2021) ist gestartet. Bei den nationalen Titelkämpfen haben die besten deutschen Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer die letzte Gelegenheit in 2021, sich für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking (China) zu qualifizieren. Die Meisterschaften bilden den Abschluss des Qualifikationszeitraums in diesem Jahr […]

Read More →

Sportsoldat Patrick Beckert: Dafür quäle ich mich

Sportsoldat Patrick Beckert: Dafür quäle ich mich

Die letzte WM beendete Unteroffizier (FA) Patrick Beckert als starker Vierter – und nach der Eisschnelllauf-Saison stürzte sich der 29-jährige Erfurter sofort in die Trainingsphase. Zusammen mit seinem Bruder Pedro bildet er ein eingespieltes Team, in Absprache mit DESG-Bundestrainer Erik Bouwman nimmt das Thüringer Duo jetzt am Eis-Lehrgang in Inzell teil. Grund genug, Patrick Beckert […]

Read More →

Halbe Olympianormen beim Weltcup-Auftakt

Halbe Olympianormen beim Weltcup-Auftakt

Zum Abschluss des ersten Weltcup-Meetings der Olympiasaison in der Thialf-Halle von Heerenveen zog DESG-Sportdirektor Robert Bartko sein Fazit. „Positiv für Nico ist der zweite Platz über 500 m. Das ist gut für sein Selbstbewusstsein. Die anderen Leistungsträger, die wir in Inzell beim Presseseminar vorgestellt haben, gehören zur erweiterten Spitze. Wir sind im Soll“, so Bartko.

Read More →

Goldsprinter Nico Ihle – Der Sachsen-Blitz ist zurück!

Auf Silber folgte Gold in der Olympia-Arena von Nagano. Hauptfeldwebel Nico Ihle gewann erstmals einen 500-m-Weltcup. In bärenstarken 34,82 Sekunden katapultierte sich der Chemnitzer auf höchste Treppchen. Der zweite ganz große Coup nach dem 1.000-m-Sieg am 6. Dezember 2014 in Berlin. Worte konnte der Champion anschließend kaum finden. „Der Wahnsinn…“ Er war – quasi als […]

Read More →

DEB-Frauen wieder erstklassig

Zurück in der Top-Division: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der 2016 IIHF Frauen-Eishockey Weltmeisterschaft Div. I in Aalborg/Dänemark den 1. Platz belegt und damit nach dem Abstieg im vergangenen Jahr den direkten Wiederaufstieg in die Top-Division geschafft.

Read More →

Felix Spiegl: Kein Erbarmen mit dem Jungspund

Mit zarten sechs Lenzen hatte sich Obergefreiter Felix Spiegl in München (der Vater betrieb Inlineskating) erstmals Shorttrack-Kufen angeschnallt. „Das war im offenen Ostpark-Stadion“, erinnert er sich. Dass daraus eine Passion mit olympischen Ambitionen werden sollte, Sappradi, Bursch! Heute lebt der 19-jährige Bayer im deutschen ST-Eldorado Dresden, wo er beim Heim-Weltcup über 1.000 m zwei Hoffnungsläufe […]

Read More →

Eisschnelllauf: Starker Weltcup in Salt Lake City

Die DESG-Delegation drehte mit an der Temposchraube, obgleich eine Medaille (knapp) verwehrt blieb. Claudia Pechstein lag über 5 km lange auf Podest-Kurs, war offensiv angegangen. Erst die letzten 34er-Runden schoben die 43-Jährige auf Rang 4 (in 6:57,23 Minuten) – beim Sieg von Martina Sáblíková – zurück. Dennoch: Respekt für die Berlinerin, die ihre Leistungsfähigkeit unterstrich. […]

Read More →

Sprinter in die Eistonne

Worauf man sich als deutscher Sprinter in Inzell in diesen schwülen Tagen am meisten freut? Aufs „Eisbaden“. Nach dem Training im Kraftraum geht es in die kalte Tonne. Knapp eine Minute lang, die Eismaschine der Max-Aicher-Arena sorgt täglich für neuen Schnee. Brrr, aber ein kurzer Genuss für die Trainingsgruppe um Nico Ihle.

Read More →

Top
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Rainer Petzold, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: