Zum Auftakt tat sich Stabsunteroffizier (FA) Miryam Roper in der ersten Runde gegen Shushana Hevondian aus der Ukraine recht schwer und erreichte mit 1:3 Shido-Bestrafungen das Achtelfinale. Gegen Viktoria Majorosova aus der Slowakei lief es dann besser und die vorzeitige Entscheidung fiel nach 2:10 Minuten durch O-Uchi-Gari. Im Viertelfinale lief es für die Sportsoldatin gegen … Judo-EM in Kasan/Russland – Jasmin Külbs gewinnt Bronze – siebte Plätze für Miryam Roper und Igor Wandtke weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Der erste Deutschland – Cup im Zielspringen steht seit dem vergangenen Wochenende, 14.05. – 15.05.2016, in den Geschichtsbüchern. Die erste von vier Stationen war der Verkehrslandeplatz in Lahr in der Nähe von Freiburg, wo sich der Freiburger Fallschirmsportverein sein neues Domizil für die kommenden Jahre aufbauen wird und bereits tatkräftig vorangeschritten ist. Die Sportfördergruppe der … Deutschland – Cup 2016 / Lahr bei Freiburg – Die Schweiz dominiert weiterlesen
Das traditionelle Trainingsfluglager der Bundeswehr Flugsportvereinigung e.V. (BFV) in Vinon sur Verdon / Südfrankreich hat vom 19.03.-16.04.16 unter der Leitung von Oberstleutnant Norbert Kühne und Fregattenkapitän Frank Strewinsky stattgefunden. Ziel des Trainingslagers war es die Teilnehmer auf nationale und internationale Wettbewerbe vorzubereiten. Dazu wurde einzeln und im Team trainiert. Insgesamt haben 37 Teilnehmer, darunter einige aktive … Fliegen in Vinon weiterlesen
515 Karateka aus 46 teilnehmenden Ländern stellten sich der großen Herausforderung um die insgesamt 16 Europameistertitel zu kämpfen. Ein knappes halbes Jahr vor der Karate-Weltmeisterschaft in Linz zählten die europäischen Titelkämpfe zu den wichtigsten Möglichkeiten zur Standortbestimmung auf höchstem internationalem Karate-Level. Die Sportsoldaten in der deutschen Karate-Nationalmannschaft präsentierten sich in Montpellier in einer sehr guten Verfassung … Gold, Silber und Bronze für die Bundeswehr Karatekämpfer weiterlesen
Um den Boxsport in der Truppe zu fördern, geht Hauptfeldwebel Marcus Abramowski neue Wege. Er baut ein Team auf, das die Bundeswehr auf internationalen Militär-Meisterschaften erfolgreich vertreten soll. Eigentlich ist die Teilnahme an Militär-Meisterschaften ein Job für die Elite-Boxer der Sportfördergruppen Bruchsal und Frankfurt/Oder. Doch die kämpfen für Deutschland auf vielen internationalen Turnieren und stehen … 5 Boxer für die „Fighting Squad“ – Hauptfeldwebel Abramowskis Plan geht auf weiterlesen
Bei den Schwimm-Europameisterschaften 2016 in London hat Stabsunteroffizier (FA) Franziska Hentke ihren ersten großen internationalen Titel auf der langen Bahn errungen. Die Magdeburgerin siegte über ihre Paradestrecke 200m Schmetterling in einer Zeit von 2:07,23 Minuten. Für das mit einem Mix aus Nachwuchs und zwei Elte-Athleten besetzte Team des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) war es nach der … Gold für Franziska Hentke bei der Schwimm-EM weiterlesen
Die 4.800 Athletinnen und Athleten, die bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 6. bis 10. Juni 2016 in Hannover in 18 Sportarten an den Start gehen, dürfen für ihre Wettbewerbe bestens vorbereitete Sportstätten und engagierte Fachhelfer aus niedersächsischen Sportverbänden und –vereinen erwarten. Auf der heutigen Pressekonferenz wurden im Erika-Fisch-Stadion, dem Austragungsort … Special Olympics Hannover 2016: Vorbereitung der sportlichen Wettbewerbe auf der Zielgeraden weiterlesen
Seit Ende März ist der von der Abteilung Sportmedizin der UniBw München entwickelte Trainingscontainer in einer zweiten Erprobungsphase an der Offiziersschule des Heeres in Dresden im Einsatz. Hier sollen die für den Container erarbeiteten Trainingsprogramme auf ihre Wirkung, Effizienz und Umsetzbarkeit hin überprüft werden. Mit der mobilen und infrastrukturunabhängigen Trainingsanlage bieten sich der Truppe vielfältige … Sportausbildung mal anders! weiterlesen
Die Boote des Deutschen Ruderverbandes gewannen heute bei den Europameisterschaften 2016 auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel 3 Gold-, 6 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Für den DRV war es die erste internationale Standortbestimmung. Gewonnen wurde im Leichtgewichts-Frauen-Einer, Frauen-Doppelvierer und Männer-Achter mit Steuermann. Silber gewannen der Leichtgewichts-Männer-Einer, der Frauen-Zweier, der Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier, der Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier, der … DRV holt 3 x Gold 6 x Silber und 1 x Bronze bei den Euromeisterschaften 2016 weiterlesen
Mit dem zweiten Platz beim Weltcup-Finale in Sarasota/USA gelingt Patrick Dogue die beste Platzierung eines deutschen Fünfkämpfers seit 2007. Christian Zillekens kämpft sich bei seinem Comeback auf Platz 17, Hauptfeldwebel Stefan Köllner wird 31. Die Durststrecke der deutschen Männer-Mannschaft im Modernen Fünfkampf ist endgültig vorbei. Schon Christian Zillekens (Potsdam) hatte als Fünfter und Sechster bei … Hauptgefreiter Patrick Dogue mit Traum-Wettkampf beim Weltcup-Finale im Modernen Fünfkampf weiterlesen