Verpasste Gelegenheit – Luftdruck-Europameisterschaft im ungarischen Györ

Zahlreich waren die Chancen gewesen, doch am Ende stand die Null. Scheinbar zu Stein gewordene Gesichter überall im deutschen Lager. Keine Wut, keine Tränen, nur leere Blicke. Enttäuschung. Sechs Gelegenheiten boten sich mit der Sportpistole, deren sieben sogar mit der Luftpistole, einen Olympia-Quotenplatz zu gewinnen, für Männer wie Frauen. Alle Chancen ließen die deutschen Pistolenschützen … Verpasste Gelegenheit – Luftdruck-Europameisterschaft im ungarischen Györ weiterlesen

Historischer Doppelsieg für Schöneborn und Schleu in Kairo

Lena Schöneborn (Bonn) hat in Kairo ihren siebten Weltcup-Sieg gefeiert. Die amtierende Weltmeisterin gewann knapp vor ihrer Teamkollegin Stabsunteroffizier (FA) Annika Schleu (SportFöGrp Bw Berlin). Die Potsdamerin Janine Kohlmann belegte Rang 15. Das Olympiajahr 2016 beginnt mit einem Paukenschlag. Mit einem Doppelsieg haben Lena Schöneborn und Annika Schleu für ein historisches Resultat aus deutscher Sicht … Historischer Doppelsieg für Schöneborn und Schleu in Kairo weiterlesen

Eric Frenzel holt vierte Kristallkugel – Freund Zweiter in Almaty

Kombinierer Eric Frenzel hat zum vierten Mal den Gesamtweltcup gewonnen. Beim Weltcup in Val die Fiemme (ITA) wurde der 27jährige Oberfeldwebel zwar "nur" Vierter, sein ärgster Konkurrent Akito Watabe konnte jedoch krankheitsbedingt nicht starten. Bester Deutscher in der Tageswertung wurde Stabsunteroffizier (FA) Fabian Rießle, der hinter den Norwegern Krog und Graabak auf Platz drei lief. … Eric Frenzel holt vierte Kristallkugel – Freund Zweiter in Almaty weiterlesen

smart beach tour 2016 startet Ende April in Münster – Premieren in Duisburg und im Hamburger Tennisstadion Rothenbau

Während die Beach-Volleyball Teams mitten im Wintertraining der olympischen Beach-Volleyball Saison stecken, steht der Sommerfahrplan der smart beach tour 2016 fest. Den Auftakt zur größten nationalen Beach-Volleyballserie Europas bildet bereits vom 29. April bis 1. Mai der smart super cup Münster auf dem Schlossplatz. Drei weitere smart super cup stehen auf dem Tourplan: Anfang Juni … smart beach tour 2016 startet Ende April in Münster – Premieren in Duisburg und im Hamburger Tennisstadion Rothenbau weiterlesen

Felix Spiegl: Kein Erbarmen mit dem Jungspund

Mit zarten sechs Lenzen hatte sich Obergefreiter Felix Spiegl in München (der Vater betrieb Inlineskating) erstmals Shorttrack-Kufen angeschnallt. „Das war im offenen Ostpark-Stadion“, erinnert er sich. Dass daraus eine Passion mit olympischen Ambitionen werden sollte, Sappradi, Bursch! Heute lebt der 19-jährige Bayer im deutschen ST-Eldorado Dresden, wo er beim Heim-Weltcup über 1.000 m zwei Hoffnungsläufe … Felix Spiegl: Kein Erbarmen mit dem Jungspund weiterlesen

Deutsche Meisterschaften Skibergsteigen Individual 2016

Jennerstier auf Weltcup-Niveau - Hauptgefreiter Toni Palzer und Stefanie Koch-Klinger sind die neuen deutschen Meister „Das war ein sensationelles Rennen für alle Beteiligten. Organisatoren, Athleten und Zuschauer haben heute Skibergsteigen auf höchstem Niveau erlebt. Wir vom DAV haben uns zu Recht auf Berchtesgaden als Austragungsort fokussiert. Auch die offiziellen Rennbeobachter vom Internationalen Verband der Skibergsteiger … Deutsche Meisterschaften Skibergsteigen Individual 2016 weiterlesen

Deutsche Teams gewinnen Bronze – EM für Herren- und für Damennationalmannschaften 2016 in Kazan/Russland

Der Rekordchampion war zu stark: Die Teams des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) haben bei der Europameisterschaft für Herren- und für Damennationalmannschaften 2016 (16. bis 21. Februar in Kazan/Russland) ihre Halbfinalbegegnungen mit Dänemark verloren und damit erneut die Bronzemedaille gewonnen. Am Samstag (20. Februar 2016) mussten sich zunächst die Spieler des DBV dem topgesetzten Titelverteidiger mit 0:3 … Deutsche Teams gewinnen Bronze – EM für Herren- und für Damennationalmannschaften 2016 in Kazan/Russland weiterlesen

Ettel und Höpfl neue Deutsche Halfpipe-Meister

Leilani Ettel und Unteroffizier Johannes Höpfl sind die Deutschen Meister Halfpipe 2016. Das erst 14-jährige Nachwuchsass aus Pullach und der 20-jährige Olympiateilnehmer von 2014 von der Sportfördergruppe Bw Bischofswiesen sicherten sich den Titel bei besten Bedingungen in der K-Pipe im Kühtai, Österreich. Ettel verdiente sich die Meisterschaft mit einem Frontside Air to Backside Air, Frontside … Ettel und Höpfl neue Deutsche Halfpipe-Meister weiterlesen

Gebirgssoldaten zeigen ihr Können auf Skiern

Am 17. und 18. Februar fand die Leistungsüberprüfung Winter der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen, in Bischofswiesen statt. Unter dem Veranstaltungsnamen „Polarfuchs“, traten 411 Offiziere und Feldwebeldienstgrade der Brigade in den Disziplinen Skitourenwettkampf und Riesenslalom gegeneinander an. „Zieh! Zieh an! Nur noch ein paar Meter, dann hast Du’s geschafft!“, bei den letzten Schritten bis ins Ziel … Gebirgssoldaten zeigen ihr Können auf Skiern weiterlesen

Patrick Bussler rast auf Platz drei

Hauptfeldwebel Patrick Bussler (SportFöGrp Bw Bischofswiesen, 31) hat die mehr als drei Monate andauernde Podium-Durststrecke der deutschen Snowboarder im letzten Parallel Riesenslalom-Weltcup der laufenden Saison erfolgreich beendet. In der Nebelsuppe von Kayseri setzte sich der Teamleader im kleinen Finale gegen den diesjährigen Weltcup-Titelträger Andrey Sobolev (RUS) mit 39 Hundertstel Vorsprung durch und belegte damit hinter Andreas Prommegger (AUT) und Rog Marguc (SLO) den … Patrick Bussler rast auf Platz drei weiterlesen