Schneller, schlanker und topfit durch die Kraft der Gewürze

Weniger Muskelkater durch Ingwer, besserer Fettstoffwechsel durch Chili? Dass Gewürze als Heilmittel verwendet werden können, ist vielen bekannt. Dass sie jedoch Läufer schneller, schlanker und widerstandsfähiger machen können, das wissen wenige. Gewürze helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und unterstützen so die Regeneration nach dem Training. Gewürze stärken das Immunsystem und die Mitochondrien, die Kraftwerke … Schneller, schlanker und topfit durch die Kraft der Gewürze weiterlesen

Medaillenregen bei Europameisterschaften

Vom 22.08. – 29.08.15 fanden die 8. Europameisterschaften und 5. Junioreneuropameisterschaften der „Klassiker“ im bulgarischen Montana statt. Die deutschen Farben vertraten in der Männermannschaft der mehrfache Welt- und Europameister Hauptfeldwebel a.D. Marco Pflüger, der Militärdoppelweltmeister Hauptfeldwebel Wolfgang Lehner, der amtierende Militärweltmeister im Stil Oberfeldwebel Elischa Weber, der Bronzemedaillengewinner der letzten Europameisterschaft Stabsunteroffizier a.D. Jan Herre … Medaillenregen bei Europameisterschaften weiterlesen

Die 2. Kompanie der Gebirgsaufklärer aus Füssen überschreiten den zweit höchsten Berg Deutschlands

Der Watzmann ist der dominante Berg der Berchtesgadener Alpen. Jeder, der ihn überschritten hat, wird sich an die Herausforderung und die spektakuläre Natur erinnern. Im Juli stellte sich die zweite Kompanie des Gebirgsaufklärungsbataillons 230 aus Füssen mit allen verfügbaren Soldatinnen und Soldaten dem Watzmann. Die dreitägige Überschreitung war der Höhepunkt der Gebirgsausbildung im Sommer. Die Gebirgsaufklärer legten damit ihr … Die 2. Kompanie der Gebirgsaufklärer aus Füssen überschreiten den zweit höchsten Berg Deutschlands weiterlesen

Gewinnerreise zu den Gebirgsjägern

Eine Woche beim Gebirgsjägerbataillon 233, das gab es in einem Preisausschreiben der Bundeswehr im Sommer zu gewinnen. Im August lösten acht Schüler und Auszubildende zwischen 16 und 20 Jahren ihren Gewinn ein und freuten sich auf eine Woche in den Bergen. Zur “Schnupperwoche” waren die Jugendlichen aus Nord- und Ostdeutschland nach Mittenwald gekommen. Für die Gewinner war vieles neu … Gewinnerreise zu den Gebirgsjägern weiterlesen

Die Military Games können kommen – das Box-Team der Streitkräfte ist bereit

Vom 2. – 11. Oktober finden die Military Games in Südkorea statt. Zu den „Olympischen Spiele der Soldaten“ erwartet der Gastgeber 8700 Sportler und Sportlerinnen aus 110 Nationen. Hauptfeldwebel Marcus Abramowski ist kurz davor, seine Vorbereitungen für die Militär-Spiele abzuschließen. Immer wieder ist der Teamchef die Aufstellung seiner achtköpfigen Boxstaffel durchgegangen, hat mit dem DBV-Management … Die Military Games können kommen – das Box-Team der Streitkräfte ist bereit weiterlesen

Jonas Koch holt Etappensieg bei Tour de l’Avenir nach Alleinfahrt über 130 Kilometer – Größter Karriere-Erfolg

Sportsoldat Jonas Koch von der Sportfördergruppe Bw Todtnau, hat bei seinem Einsatz mit der deutschen Nationalmannschaft die erste Etappe der Tour de l'Avenir, der wichtigsten U23-Rundfahrt der Welt, gewonnen. Nach 130 Kilometern allein an der Spitze des Rennens konnte der 22-jährige vom rad-net ROSE Team rund eine halbe Minute Vorsprung ins Ziel retten und feierte … Jonas Koch holt Etappensieg bei Tour de l’Avenir nach Alleinfahrt über 130 Kilometer – Größter Karriere-Erfolg weiterlesen

Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren am Feldmarksee

Am 02. August gewann das Triathlon Team der Universität der Bundeswehr München den 17. Internationalen Militär Triathlon Cup in Warendorf unter der Führung von Major Carsten Gideon. Der von der VfL Sassenberg e.V. jährlich durchgeführte Wettkampf richtete sich an Bundeswehr-Angehörige und Soldatinnen und Soldaten verbündeter Streitkräfte. Insgesamt nahmen 200 Sportlerinnen und Sportler am Wettkampf um den … Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren am Feldmarksee weiterlesen

FEI Europameisterschaften Aachen 2015: Gold für deutsche Voltigier-Herren und Vierspännerfahrer Michael Brauchle

Als Shaolin-Mönch rast, rennt und tobt Gefreiter Jannis Drewell fassungslos mit der Deutschland-Fahne durch das Aachener Deutsche Bank Stadion. Bei seinem ersten Championatsstart hat der 24-jährige EM-Gold gewonnen. Auch Silber und Bronze gehen an deutsche Voltigier-Herren: die Brüder Thomas und Viktor Brüsewitz. „Ich hatte auf drei Medaillen bei den Herren gehofft“, erklärt die Bundestrainerin Ulla Ramge. … FEI Europameisterschaften Aachen 2015: Gold für deutsche Voltigier-Herren und Vierspännerfahrer Michael Brauchle weiterlesen

DTU: Europacup in Karlsbad mit Rang zwei für Lisa Sieburger

Zum Europacup-Rennen über die olympische Triathlon-Kurz-Distanz im tschechischen Karlsbad hatte die Deutsche Triathlon Union insgesamt acht Athletinnen und Athleten gesandt, darunter neben einer Reihe von Perspektiv-Triathleten auch ein Trio aus der Triathlon-Nationalmannschaft. Hauptgefreiter Lisa Sieburger schaffte mit Rang zwei nach 2:03:44 Stunden das Top-Resultat des Tages. Gefreiter Jonas Breinlinger wurde nach langer Verletzungspause Fünfter (1:52:42 Stunden) und Oberfeldwebel Jonathan Zipf … DTU: Europacup in Karlsbad mit Rang zwei für Lisa Sieburger weiterlesen

DTU: Starkes Team-Resultat der deutschen Triathletinnen in Stockholm

Hauptgefreiter Hanna Philippin schaffte beim achten Rennen der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie 2015 in Stockholm das beste internationale Resultat ihrer noch jungen Karriere. Nach 2:02:07 Stunden war sie als Siebte über die Ziellinie gelaufen. Oberfeldwebel Rebecca Robisch (2:02:42 Stunden) als Zehnte und Anja Knapp (Dettingen, 2:03:24 Stunden) als Elfte machten ein tolles Mannschaftsresultat für die Deutsche Triathlon Union perfekt. U23-Weltmeisterin Sophia Saller (Ingolstadt, … DTU: Starkes Team-Resultat der deutschen Triathletinnen in Stockholm weiterlesen